1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Umbau Bf. Zossen einschließlich BÜ-Ersatzmaßnahme B246n inkl. Straßenüberführung und Kreisverkehr
Beschreibung: Komplexer gesamthafter Umbau Bahnhof Zossen einschließlich Neubau einer Straßenüberführung und Personenverkehrsanlagen; Strecke 6135: Tiefbau, Oberbau, 17 Weichen, Gleise ca. 4 km, FMI-Bereich ca. 400m, Ingenieurbauwerke, BÜ-Beseitigungen in km 32,53 und in km 33,3; Bahntechnische Ausrüstungen, Abriss von 3 Gebäuden, Rückbau und Neubau Personenunterführung, Umverlegung Wassergraben
Kennung des Verfahrens: 5b081d43-97e5-47a9-952f-b4e63583a330
Interne Kennung: 22FEI60568
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Zossen
Postleitzahl: 15806
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Umbau Bf. Zossen einschließlich BÜ-Ersatzmaßnahme B246n inkl. Straßenüberführung und Kreisverkehr
Beschreibung: Komplexer gesamthafter Umbau Bahnhof Zossen einschließlich Neubau einer Straßenüberführung und Personenverkehrsanlagen; Strecke 6135: Tiefbau, Oberbau, 17 Weichen, Gleise ca. 4 km, FMI-Bereich ca. 400m, Ingenieurbauwerke, BÜ-Beseitigungen in km 32,53 und in km 33,3; Bahntechnische Ausrüstungen, Abriss von 3 Gebäuden, Rückbau und Neubau Personenunterführung, Umverlegung Wassergraben
Interne Kennung: 6191e3ba-3de4-4648-b343-bec27da6748d
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Zossen
Postleitzahl: 15806
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 19/12/2022
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BIEGE Bf. Zossen c/o Jaeger Umwelt + Verkehr GmbH + Co KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2022844928
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - BIEGE Bf. Zossen c/o Jaeger Umwelt + Verkehr GmbH + Co KG
Datum der Auswahl des Gewinners: 15/11/2022
Datum des Vertragsabschlusses: 26/11/2022
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 668654-2022
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: MKA540: Ein Wechsel des AN ist an dieser Stelle nicht zielführend. Diese zusätzlichen Leistungen stehen im direkten technischen Zusammenhang zu dem bereits erbrachten Leistungsumfang. // MKA548: Die zusätzlichen Leistungen stehen im direkten technischen Zusammenhang zu den bereits erbrachten technischen Leistungsumfang bzw. vervollständigen diesen. Unter Beachtung der ineinandergreifenden technischen Verknüpfungen sind die zusätzlichen Leistungen zum Erreichen des Leistungs-Solls zwingend notwendig. Ein Wechsel des AN ist an dieser Stelle nicht zielführend. Die Vergabe der Leistungen an einen Dritten hätte zu erheblichen Kosten- und Abstimmungsaufwand geführt. Die Projektziele wären nicht umsetzbar. Die zusätzlichen Aufwendungen können nicht durch einen Vergabegewinn kompensiert werden. // MKA541_551: Ein Wechsel des AN ist an dieser Stelle nicht zielführend. Diese zusätzlichen Leistungen stehen im direkten technischen Zusammenhang zu dem bereits erbrachten Leistungsumfang.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: MKA540: Im Leistungsverzeichnis 02 Abschnitt 70 "Vor- und Pflanzarbeiten" sind die auszuführenden Pflanzleistungen des Projektes an der Straßentrasse B246n vereinbart. Dort sind die Pflanzung von sieben Winterlinden und Rasenansaat angegeben. In den überarbeiteten Bebauungsplänen wurden für die B246 jedoch umfangreichere Pflanzungen festgelegt. Am 03.09.2025 fand ein Ortstermin mit der unteren Naturschutzbehörde (UNB) und dem Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg (LS-B) statt, um die Forderungen der Bebauungspläne mit der Örtlichkeit abzugleichen. Anlässlich dieses Termins wurde der Auftragnehmer aufgefordert, die hier festgelegten Trassennahen Pflanzungen mit dem Projekt der neu errichteten B246n auszuführen. Die genauen Pflanzarten und die notwendigen Pflegemaßnahmen wurden gemeinsam mit der UNB und LS-B festgelegt. // MKA548: Im Zuge der Abnahmeprüfen in den Stellwerken Zo und Zsb wurden Unstimmigkeiten in der Planung festgestellt. Darüber hinaus wurden defekte Bauteile in der Bestandsanlage erkannt. Um die IBN nicht zu gefährden wurden defekte Elemente durch den Auftragnehmer ersetzt, da die DB InfraGo keine Ersatzteile kurzfristig bereitstellen konnte. Im Einzelnen waren folgende zusätzliche Leistungen erforderlich. - Lieferung und Montage von Relaisersatzstecker - Lieferung und Montage von STEU Baugruppe - Lieferung und Montage von Relais - Einbau von Fahrstraßen Bügel im Stw Zo - Austausch defekter Weichengruppe mit dazugehörigen Schalt- und Prüfarbeiten (Die erforderlichen Leistungen stehen im Zusammenhang mit der Unbedenklichkeit / Planänderung zur LST - Technik - "Alttechnik" -). // MKA541: Im Zuge des Rückbaus der Altkabel wurde auch ein ölhaltiges Kabel aufgefunden. Aufgrund der geringen Kabel Menge, der hohen Umweltbelastung und der schnellen Entsorgung aus dem Baubereich hat sich der AG für diese günstigere Entsorgung durch AN entschieden. Die Position 2 der Anzeige wird abgelehnt. Die ausgebaute LST- und TK-Reststoffe sowie Schrott sind entsprechend Vertrag (Baubeschreibung Abschnitt 0.2.15.7) auf den zugewiesenen Bereitstellungsflächen dem AG bereitzustellen, das Einsammeln und der Transport zur Bereitstellungsfläche sind Vertragsbestandteil. // MKA551: Im Zuge der Baugrundprüfung wurde festgestellt, dass im Bereich von km 32,000 bis km 32,085 die notwendigen Tragfähigkeitswerte auf dem Planum nicht erreicht wurden. Durch den anwesenden Baugrundsachverständigen wurde ein zusätzlicher Bodenaustausch von 20 cm mit Korngemisch 2 festgelegt. Der Austauschboden ist in zwei Lagen einzubauen.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-O-B
Telefon: +49 3029756588
Fax: +49 6926553244
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BIEGE Bf. Zossen c/o Jaeger Umwelt + Verkehr GmbH + Co KG
Registrierungsnummer: 002402ae-8052-4adf-bfb7-59fc1d0a1705
Stadt: Bernburg
Postleitzahl: 06406
Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3957091c-e2cb-44a4-ae85-9c0be62d1ee0 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/10/2025 12:00:26 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 684307-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 200/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/10/2025