1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Erweiterungsbau "Projekt - und Innovationscenters" inkl. Umbau des Bildungszentrums der AOK Hessen | Homberg (Ohm) - Abwasser/Wasser/Gasanlagen
Beschreibung: Die AOK plant am Standort Homberg/Ohm die bauliche Erweiterung ihres Bildungszentrums Homberg/Ohm um ein neues Projekt- und Innovationscenter (P-I-C). Die Bestandsanlage aus den 1990er Jahren befindet sich am Stadtrand von Homberg/Ohm (Hessen / Kreis Vogelsberg) im Lärchenweg 20.
Kennung des Verfahrens: a3947b06-bf2a-415d-808d-e2c0d2e47354
Interne Kennung: VG_2025_035
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45332000 Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen, 45332200 Wasserinstallationsarbeiten, 45332300 Verlegen von Abwasserleitungen, 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen, 45333000 Installation von Gasanlagen, 45333100 Installation von Gasregeleinrichtungen, 45333100 Installation von Gasregeleinrichtungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lärchenweg 20
Stadt: Homberg/Ohm
Postleitzahl: 35315
Land, Gliederung (NUTS): Vogelsbergkreis (DE725)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5SYTKXXSR00# - Ausführungsablauf und Ausführungsdauer der Bauabschnitt und deren Einzelausführungsschritte in 6-Werktagewoche (5-Arbeitstagewoche/AT). - Gesamtausführungszeitraum: 186 Werktage Ausführungsablauf: Ausführungsbeginn 12 WT nach Aufforderung durch den AG, die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich am 15. November 2025 zugeteilt. Fertigstellung Montage Sanitär Roh nach 124 WT des vorgenannten Ausführungsbeginn. Fertigstellung Montage Sanitär Roh 2. Obergeschoss nach 30 WT des vorgenannten Ausführungsbeginn. (Arbeitszeit für Maßnahme 25 WT) Fertigstellung Fertiginstallation Sanitär 2. Obergeschoss nach 111 WT des vorgenannten Ausführungsbeginn. (Arbeitszeit für Maßnahme 10 WT) Fertigstellung Montage Sanitär Roh 1. Obergeschoss nach 40 WT des vorgenannten Ausführungsbeginn. (Arbeitszeit für Maßnahme 30 WT) Fertigstellung Fertiginstallation Sanitär 1. Obergeschoss nach 129 WT des vorgenannten Ausführungsbeginn. (Arbeitszeit für Maßnahme 10 WT) Fertigstellung Montage Sanitär Roh Erdgeschoss PIC und Bauteil A nach 55 WT des vorgenannten Ausführungsbeginn. (Arbeitszeit für Maßnahme 30 WT) Fertigstellung Fertiginstallation Sanitär Erdgeschoss PIC und Bauteil A nach 151 WT des vorgenannten Ausführungsbeginn. (Arbeitszeit für Maßnahme 10 WT) Fertigstellung Montage Sanitär Roh Untergeschoss PIC und Bauteil A nach 79 WT des vorgenannten Ausführungsbeginn. (Arbeitszeit für Maßnahme 39 WT) Fertigstellung Fertiginstallation Sanitär Untergeschoss PIC und Bauteil A nach 186 WT des vorgenannten Ausführungsbeginn. (Arbeitszeit für Maßnahme 20 WT)
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erweiterungsbau "Projekt - und Innovationscenters" inkl. Umbau des Bildungszentrums der AOK Hessen | Homberg (Ohm) - Abwasser/Wasser/Gasanlagen
Beschreibung: Das Projekt- und Innovationcenter PIC- und der Restaurantbereich sind in konventioneller Bauweise als Stahlbeton Skelettkonstruktion mit Flachdecken geplant. Der viergeschossige Baukörper wird durch einen in massiver Bauweise geplanten Verbindungsbau mit Satteldach an den Bestand angeschlossen. Die Dachflächen der neu errichteten Baukörper sind als Umkehrdächer mit Retention und intensiver Dachbegrünung geplant. Die Fassade ist mit einer Primärfassade (Holzrahmenbau) als Raumabschluss und Sekundärfassade als vorgelagertes Fassadenelement (Stahlbau) mit Austritten geplant.
Interne Kennung: VG_2025_035
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45332000 Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen, 45332200 Wasserinstallationsarbeiten, 45332300 Verlegen von Abwasserleitungen, 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen, 45333000 Installation von Gasanlagen, 45333100 Installation von Gasregeleinrichtungen, 45333100 Installation von Gasregeleinrichtungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lärchenweg 20
Stadt: Homberg/Ohm
Postleitzahl: 35315
Land, Gliederung (NUTS): Vogelsbergkreis (DE725)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 124 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Ausführungsbeginn 12 WT nach Aufforderung durch den AG, die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich am 15. November 2025 zugeteilt. Fertigstellung Montage Sanitär Roh nach 124 WT des vorgenannten Ausführungsbeginn.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter vor Einreichen des Nachprüfungsantrages gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme gegenüber dem Auftraggeber rügen; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, eingereichte Rügen und die dazu gehörigen Antworten anonymisiert im Rahmen der Bewerber/-Bieterkommunikation zu veröffentlichen, sofern diese nach seiner Ansicht verfahrensrelevante Informationen enthalten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 324 874,20 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Diehl GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2 - 525692
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 324 874,20 EUR
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Diehl GmbH, 55774 Baumholder
Datum des Vertragsabschlusses: 07/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 324 874,20 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 403 546,69 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Registrierungsnummer: t:00498000000255
Postanschrift: Battonnstraße 40
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60311
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8000000255
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: t:0049 22894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Diehl GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 10144
Postanschrift: Bahnhofstr. 30
Stadt: Baumholder
Postleitzahl: 55774
Land, Gliederung (NUTS): Birkenfeld (DEB15)
Land: Deutschland
Telefon: +496783820
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9cc607d5-0657-4d0d-b166-698d359d20bd - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/10/2025 10:09:16 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 680795-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 199/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/10/2025