1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: HLF 20 Ersatzbeschaffung
Beschreibung: Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 20 mit maschineller Zugeinrichtung und Druckzumischanlage nach DIN EN 1846-1 bis 3, E DIN 14502-2, DIN 14530-27 und Anlage 2a der Brandschutzförderrichtlinie Hessen
Kennung des Verfahrens: f87c5d35-1d49-48df-bc7a-633b17a1de11
Interne Kennung: 01/10/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schulstrasse 12
Stadt: Seeheim-Jugenheim
Postleitzahl: 64342
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 400 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4D9G51ZE#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Beschaffung eines Fahrgestelles zum Aufbau eines Hilfeleistung- Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 nach Hessennorm
Beschreibung: Das zu beschaffende Fahrzeug muss folgenden Kriterien entsprechen: DIN EN 1846-1 bis 3, E DIN 14502-2, DIN 14530-27 und Anlage 2a der Brandschutzförderrichtlinie Hessen sowie einer Lebensdauer von 25 Jahren. Die Ausschreibung erfolgt in drei Losen: Los 1 beinhaltet das Fahrgestell, Los 2 beinhaltet den feuerwehrtechnischen Aufbau und Los 3 beinhaltet die feuerwehrtechnische (Teil)-Beladung. Aufgrund der Komplexität der Schnittstellen zwischen Fahrgestell und Fahrzeugaufbau (Nebenantriebe, Ausführung Mannschaftskabine) ist eine getrennte Vergabe der Lose 1 und 2 weder organisatorisch noch technisch sinnvoll, da ansonsten erhebliche Schnittstellenprobleme und Inkompatibilitäten bis hin zur Nichtverwendbarkeit des bezuschlagten Fahrgestells für den bezuschlagten Aufbau eintreten können. Aus vorgenanntem Grund findet die Abnahme der Leistungen aus Los 1 erst in Verbindung mit der Abnahme zu Los 2 statt.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schulstrasse 12
Stadt: Seeheim-Jugenheim
Postleitzahl: 64342
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 100 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Siehe auch unsere separat beigefügten Vorbemerkungen
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/10/2025 23:59:59 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/11/2025 09:45:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die beigefügten Formulare sind dem Angebot beizufügen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/11/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ort: 64342 Seeheim-Jugenheim, Schulstr. 12 , I. OG , Zimmer 108
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Feuerwehrtechnischer Aufbau eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 nach Hessennorm
Beschreibung: Das zu beschaffende Fahrzeug muss folgenden Kriterien entsprechen: DIN EN 1846-1 bis 3, E DIN 14502-2, DIN 14530-27 und Anlage 2a der Brandschutzförderrichtlinie Hessen sowie einer Lebensdauer von 25 Jahren. Die Ausschreibung erfolgt in drei Losen: Los 1 beinhaltet das Fahrgestell, Los 2 beinhaltet den feuerwehrtechnischen Aufbau und Los 3 beinhaltet die feuerwehrtechnische (Teil)-Beladung. Aufgrund der Komplexität der Schnittstellen zwischen Fahrgestell und Fahrzeugaufbau (Nebenantriebe, Ausführung Mannschaftskabine) ist eine getrennte Vergabe der Lose 1 und 2 weder organisatorisch noch technisch sinnvoll, da ansonsten erhebliche Schnittstellenprobleme und Inkompatibilitäten bis hin zur Nichtverwendbarkeit des bezuschlagten Fahrgestells für den bezuschlagten Aufbau eintreten können. Aus vorgenanntem Grund findet die Abnahme der Leistungen aus Los 1 erst in Verbindung mit der Abnahme zu Los 2 statt.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schulstrasse 12
Stadt: Seeheim-Jugenheim
Postleitzahl: 64342
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Siehe auch unsere separat beigefügten Vorbemerkungen
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/10/2025 23:59:59 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/11/2025 09:45:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die beigefügten Formulare sind dem Angebot beizufügen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/11/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ort: 64342 Seeheim-Jugenheim, Schulstr. 12 , I. OG , Zimmer 108
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Feuerwehrtechnische (Teil)-Beladung für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 nach Hessennorm
Beschreibung: Das zu beschaffende Fahrzeug muss folgenden Kriterien entsprechen: DIN EN 1846-1 bis 3, E DIN 14502-2, DIN 14530-27 und Anlage 2a der Brandschutzförderrichtlinie Hessen sowie einer Lebensdauer von 25 Jahren. Die Ausschreibung erfolgt in drei Losen: Los 1 beinhaltet das Fahrgestell, Los 2 beinhaltet den feuerwehrtechnischen Aufbau und Los 3 beinhaltet die feuerwehrtechnische (Teil)-Beladung. Aufgrund der Komplexität der Schnittstellen zwischen Fahrgestell und Fahrzeugaufbau (Nebenantriebe, Ausführung Mannschaftskabine) ist eine getrennte Vergabe der Lose 1 und 2 weder organisatorisch noch technisch sinnvoll, da ansonsten erhebliche Schnittstellenprobleme und Inkompatibilitäten bis hin zur Nichtverwendbarkeit des bezuschlagten Fahrgestells für den bezuschlagten Aufbau eintreten können. Aus vorgenanntem Grund findet die Abnahme der Leistungen aus Los 1 erst in Verbindung mit der Abnahme zu Los 2 statt.
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schulstrasse 12
Stadt: Seeheim-Jugenheim
Postleitzahl: 64342
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Siehe auch unsere separat beigefügten Vorbemerkungen
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/10/2025 23:59:59 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/11/2025 09:45:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die beigefügten Formulare sind dem Angebot beizufügen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/11/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ort: 64342 Seeheim-Jugenheim, Schulstr. 12 , I. OG , Zimmer 108
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim
Registrierungsnummer: UStID. DE111609364
Postanschrift: Schulstraße 12
Stadt: Seeheim-Jugenheim
Postleitzahl: 64342
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Matthias Geiß Abt. Brand- und Katastrophenschutz
Telefon: +49 6257-990141
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim
Registrierungsnummer: UStID. DE111609364
Postanschrift: Schulstr. 12
Stadt: Seeheim-Jugenheim
Postleitzahl: 64342
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt-Dieburg (DE716)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Matthias Geiß Abt. Brand- und Katastrophenschutz
Telefon: +49 6257-990141
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 00722601236
Postanschrift: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Darmstadt
Telefon: +49 6151-1200
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 53f005cf-f6b0-4fd3-be22-7159cb798a8c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/10/2025 14:15:42 (UTC+02:00) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 676810-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 198/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/10/2025