1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Eschborn
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rattenbekämpfung im Kanalnetz
Beschreibung: Ziel der Bekämpfung ist eine dauerhafte, weitergehende Reduzierung der Rattenpopulation. Über die Dokumentation und das Monitoring soll ein Überblick über die Schwerpunkte erlangt werden. Für die Rattenbekämpfung im Stadtgebiet Eschborn sind die Schachtbauwerke der Kanalisation mit Rattenköder auszulegen. Die Köder werden in sog. "Rattenkugeln" befestigt. Die "Rattenkugeln" sind zu installieren. Die Beschaffung von 40 Stück inkl. Erstinstallation der Köderschutzsysteme erfolgt zum Projektbeginn. Für das Köderschutzsystem ist i.d.R. kein Einstieg in den Kanal erforderlich, weder für die Installation noch für die Köderbelegung. Die Schächte sind in der Regel mit dem PKW anfahrbar, vereinzelt kann es jedoch auch erforderlich sein, den Einsatzort zu Fuß zu erreichen. Die Arbeiten sind im 3-Wochenrhythmus auszuführen, in besonderen Fällen kann auf Weisung des AG der Einsatz innerhalb von zwei Werktagen angeordnet werden. Für die Mengenberechnung wird angenommen, dass alle 6-8 Wochen bis zu 12 Boxen umgesetzt werden müssen. Es wird ein begleitendes Monitoring vorgesehen, das je Jahreszeitraum jeweils am Anfang und in der Zeitraum Mitte ausgeführt wird. Für das Monitoring werden wirkstofffreie Ködern eingesetzt. Auf der Grundlage des Monitorings werden die Schächte festgelegt, an denen Boxen eingesetzt werden. Es wird davon ausgegangen, dass in der Summe 40 Köderschutzsysteme ausreichend sind und im Leistungszeitraum 2025/2029 keine weiteren Beschaffungen erfolgen. Die genannten Zahlen zeigen die Perspektive und eine vorläufige Planung. Die tatsächlichen Mengen ergeben sich aus der laufenden Bearbeitung und Überwachung der Maßnahmen.
Kennung des Verfahrens: 2aa9b994-0f55-4d0d-a597-db47676fe583
Interne Kennung: Mil 2025_05-01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90923000 Rattenbekämpfung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Rattenbekämpfung im Kanalnetz
Beschreibung: Rattenbekämpfung durch Beköderung des Kanalnetzes für den Zeitraum von 4 Jahren. Die Auslegung der Giftköder richtet sich nach den zuvor durchgeführten Monitoringmaßnahmen. Hierüber wird der tatsächliche Rattenbefall festgestellt. Der Giftköder wird gemäß bestehender Vorschriften über ein wassergeschütztes Verschlusssystem (Köderkugel) ausgelegt. Die Köderkugeln sind zu beschaffen und werden Eigentum der Stadt Eschborn.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90923000 Rattenbekämpfung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 134 GWB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: FFR GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 23/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Eschborn
Registrierungsnummer: 06436003-11111-82
Postanschrift: Rathausplatz 36
Stadt: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6196490802
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 812056745
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 812056745-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: FFR GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 225696104
Postanschrift: Ferdinand-Porsche-Strasse 21
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60386
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 69-201713037
Fax: +49 69-201713001
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a375b6d7-c550-45d5-9de1-e441e019a2b6 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/10/2025 08:35:14 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 672824-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 197/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/10/2025