1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau für das Kommunale Jobcenter Kreis Groß-Gerau
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Kreis Groß-Gerau, Kommunales Jobcenter, JobPersepktive - Eingliederungsunterstützung für Migranten und Migrantinnen
Beschreibung: Leistung zur Aktivierung und Eingliederung nach § 15 SGB II i.V.m. § 45 SGB III Los 1: Standort Groß-Gerau; Los 2: Standort Rüsselsheim
Kennung des Verfahrens: cb8999e2-a0f7-4bdd-a2af-28c7f5f82a0c
Interne Kennung: 25/264
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: Es handelt sich um eine besondere soziale Dienstleistung
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80400000 Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
Zusätzliche Einstufung (cpv): 85312510 Berufliche Wiedereingliederung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: 64521
Postleitzahl: Groß-Gerau
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Maßgebliches Ziel ist die Beratung und Hilfestellung bei der gemeinsamen Erarbeitung von neuen Perspektiven (berufliche Orientierung) sowie die Vermittlung berufsbezogener Sprachkenntnisse (Deutsch). Diese Maßnahme soll Teilnehmer, deren Sprachkenntnisse trotz bereits abgeschlossenem bzw. im Vorfeld eines oder begleitend zu einem Sprach- bzw. Integrationskurs beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für eine Arbeitsaufnahme noch nicht ausreichend sind, bei der Verbesserung der deutschen Sprache unterstützen. Die Heranführung und Eingliederung in das Ausbildungs- und Beschäftigungssystem soll im Maßnahmenverlauf vorrangig durch intensive Einzelbetreuung, Sozial- und Netzwerkarbeit, Unterstützung und Begleitung bei den zielgruppenspezifischen Problematiken und Verbesserung von Mobilität und Einsatzbreite erfolgen.
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Groß-Gerau, Jobperspektive Eingliederungsunterstützung
Beschreibung: Maßgebliches Ziel ist die Beratung und Hilfestellung bei der gemeinsamen Erarbeitung von neuen Perspektiven (berufliche Orientierung) sowie die Vermittlung berufsbezogener Sprachkenntnisse (Deutsch).
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80400000 Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
Zusätzliche Einstufung (cpv): 85312510 Berufliche Wiedereingliederung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Zweimalige Optionsziehung zur Vertragsverlängerung möglich.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Groß-Gerau
Postleitzahl: 64521
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 09/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 08/02/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Teilnehmergewinnung,- motivation
Beschreibung: siehe Anlage 8 Wertungskriterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Exemplarischer Fallverlauf
Beschreibung: siehe Anlage 8 Wertungskriterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Überleitung in weiterführende Angebote
Beschreibung: siehe Anlage 8 Wertungskriterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umsetzung der Maßnahmenkonzeption / Projektansätze
Beschreibung: siehe Anlage 8 Wertungskriterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Messung der Zielerreichung
Beschreibung: siehe Anlage 8 Wertungskriterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Anlage 2 - Einhaltung zwingender Arbeitsbedingungen Anlage 3 - Leistungsfähigkeit / Referenzen Kopie der Zertifizierung nach AZAV Entwurf eines Flyers Konzept laut Leistungsverzeichnis Unterschriebene Leistungsvereinbarung; unterschriebene Anlage 10: Erklärung zum Einsatz von KI
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau für das Kommunale Jobcenter Kreis Groß-Gerau
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau für das Kommunale Jobcenter Kreis Groß-Gerau
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Rüsselsheim; Jobperspektive Eingliederungsunterstützung
Beschreibung: Maßgebliches Ziel ist die Beratung und Hilfestellung bei der gemeinsamen Erarbeitung von neuen Perspektiven (berufliche Orientierung) sowie die Vermittlung berufsbezogener Sprachkenntnisse (Deutsch).
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80400000 Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
Zusätzliche Einstufung (cpv): 85312510 Berufliche Wiedereingliederung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Zweimalige Optionsziehung zur Vertragsverlängerung möglich.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Rüsselsheim
Postleitzahl: 65428
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 09/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 08/02/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Teilnehmergewinnung,- motivation
Beschreibung: siehe Anlage 8 Wertungskriterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Exemplarischer Fallverlauf
Beschreibung: siehe Anlage 8 Wertungskrieterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Überleitung in weiterfürende Angebote
Beschreibung: siehe Anlage 8 Wertungskriterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umsetzung der Maßnahmenkonzeption / Projektansätze
Beschreibung: siehe Anlage 8 Wertungskriterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Messung der Zielerreichung
Beschreibung: siehe Anlage 8 Wertungskriterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Anlage 2 - Einhaltung zwingender Arbeitsbedingungen Anlage 3 - Leistungsfähigkeit / Referenzen Kopie der Zertifizierung nach AZAV Entwurf eines Flyers Konzept laut Leistungsverzeichnis Unterschriebene Leistungsvereinbarung; unterschriebene Anlage 10: Erklärung zum Einsatz von KI
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau für das Kommunale Jobcenter Kreis Groß-Gerau
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau für das Kommunale Jobcenter Kreis Groß-Gerau
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau für das Kommunale Jobcenter Kreis Groß-Gerau
Registrierungsnummer: 06433000-KV-32
Postanschrift: Wilhelm-Seipp-Str. 4
Stadt: Groß-Gerau
Postleitzahl: 64521
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
Telefon: +049 6152989230
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE812056745
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1 - 3, Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau
Registrierungsnummer: DE06433000-KV-32
Postanschrift: Wilhelm-Seipp-Str. 4
Stadt: Groß-Gerau
Postleitzahl: 64521
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
Fax: +49 6152989615
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bef35164-07be-4b28-b9e5-e888a75734e6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftragsbekanntmachung – Sonderregelung
Unterart der Bekanntmachung: 20
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/10/2025 12:40:05 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 669546-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 196/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/10/2025