Deutschland – Dienstleistungen von Architekturbüros – Rahmenvertrag über Leistungen der Fachplanung Medizin- und Labortechnik

669996-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architekturbüros – Rahmenvertrag über Leistungen der Fachplanung Medizin- und Labortechnik
OJ S 196/2025 13/10/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Frankfurt
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvertrag über Leistungen der Fachplanung Medizin- und Labortechnik
Beschreibung: Das Universitätsklinikum Frankfurt ist ein Krankenhaus der Supramaximalversorgung und größtes Klinikum dieser Art im Rhein-Main-Gebiet. Insgesamt besteht es aus 32 Fachkliniken und klinischen Instituten und bildet gemeinsam mit dem Fachbereich Medizin und mehr als 20 Forschungsinstituten die Universitätsmedizin Frankfurt. Dadurch wird die Verknüpfung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung gewährleistet. Damit das ge-lingt, kümmern sich mehr als 7.500 Beschäftigte rund um die Uhr um die Patienten. Jährlich versorgt der Auftraggeber im Durschnitt ca. 46.000 Patienten, wobei sich die durchschnittli-chen Case-Mix-Indexwerte zwischen 1,3 und 1,5 bewegen. Der Auftraggeber folgt dabei den modernsten Standards in der medizinischen Behandlung mit dem Ziel der höchsten Qualität und damit bestmöglichen Sicherheit für die Patientinnen und Patienten. Bei alledem steht der Mensch im Mittelpunkt des täglichen Tuns des Auftraggebers. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Fachplanungsleistungen der Medizintechnik gemäß § 55 HOAI als Rahmenvereinbarung. Die Rahmenvereinbarung wird mit bis zu drei Wirtschaftsteilnehmern geschlossen. Der Gegenstand des Rahmenvertrages umfasst Fachplanungsleistungen der Medizintechnik entsprechend HOAI, Teil 4, Abschnitt 2 Technische Ausrüstung (§§ 53 ff. HOAI) für die Leistungsphasen 1-9 und für die Anlagengruppe 7 (hier Medizintechnik) ge-mäß § 53 Abs. 2 HOAI, Grund- und besondere Leistungen gemäß Anlage 15 zu § 55 Absatz 3, § 56 Absatz 3 HOAI Zu erbringende Leistungen sind insbesondere (teilweise in der Anlage 15 zu § 55 HOAI ent-halten): • Bedarfsabstimmung mit der Auftraggeberin, einschließlich Projektorganisation, Ist-Soll-Bestandsanalyse und Sichtung von Unterlagen • Vorbereitung der Beschaffung, einschließlich Marktanalysen, Festlegung der erfor-derlichen Einbauparameter bei Einbaumaßnahmen, Durchführung von Machbar-keitsstudien (Kompatibilität, laufender Betrieb, Ausfallkonzept) und Prüfung vorhan-dener Unterlagen • Erstellung von Leistungsverzeichnissen, einschließlich Konfiguration in Abstimmung mit den Projektbeteiligten sowie Erstellung von Wertungskriterien und einer -matrix • Prüfung der Angebote, einschließlich Unterstützung bei der Bieterkommunikation, Auswertung der Bieterunterlagen und Erstellung von Vergabeempfehlungen • Abnahmen, einschließlich Systemabnahme gemäß Kundenabstimmung, Rech-nungsprüfung und Bereitstellung von Projektdokumentationsunterlagen Die konkret notwendigen Leistungen hängen vom jeweiligen Einzelprojekt und den spezifischen Anforderungen der Maßnahme ab und werden daher erst im Rahmen des Einzelabrufs vom Auftraggeber konkretisiert. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Abruf von Leistungen besteht nicht. Die Rahmenvereinbarung wird für die Dauer von zwei Jahren geschlossen. Der Auftraggeber hat das Recht die Rahmenvereinbarung zweimal jeweils um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Kennung des Verfahrens: ffcc3bea-7ae5-4805-864a-8d54dc0f4572
Interne Kennung: 2025021
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60590
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 250 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvertrag über Leistungen der Fachplanung Medizin- und Labortechnik
Beschreibung: Das Universitätsklinikum Frankfurt ist ein Krankenhaus der Supramaximalversorgung und größtes Klinikum dieser Art im Rhein-Main-Gebiet. Insgesamt besteht es aus 32 Fachkliniken und klinischen Instituten und bildet gemeinsam mit dem Fachbereich Medizin und mehr als 20 Forschungsinstituten die Universitätsmedizin Frankfurt. Dadurch wird die Verknüpfung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung gewährleistet. Damit das ge-lingt, kümmern sich mehr als 7.500 Beschäftigte rund um die Uhr um die Patienten. Jährlich versorgt der Auftraggeber im Durschnitt ca. 46.000 Patienten, wobei sich die durchschnittli-chen Case-Mix-Indexwerte zwischen 1,3 und 1,5 bewegen. Der Auftraggeber folgt dabei den modernsten Standards in der medizinischen Behandlung mit dem Ziel der höchsten Qualität und damit bestmöglichen Sicherheit für die Patientinnen und Patienten. Bei alledem steht der Mensch im Mittelpunkt des täglichen Tuns des Auftraggebers. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Fachplanungsleistungen der Medizintechnik gemäß § 55 HOAI als Rahmenvereinbarung. Die Rahmenvereinbarung wird mit bis zu drei Wirtschaftsteilnehmern geschlossen. Der Gegenstand des Rahmenvertrages umfasst Fachplanungsleistungen der Medizintechnik entsprechend HOAI, Teil 4, Abschnitt 2 Technische Ausrüstung (§§ 53 ff. HOAI) für die Leistungsphasen 1-9 und für die Anlagengruppe 7 (hier Medizintechnik) ge-mäß § 53 Abs. 2 HOAI, Grund- und besondere Leistungen gemäß Anlage 15 zu § 55 Absatz 3, § 56 Absatz 3 HOAI Zu erbringende Leistungen sind insbesondere (teilweise in der Anlage 15 zu § 55 HOAI ent-halten): • Bedarfsabstimmung mit der Auftraggeberin, einschließlich Projektorganisation, Ist-Soll-Bestandsanalyse und Sichtung von Unterlagen • Vorbereitung der Beschaffung, einschließlich Marktanalysen, Festlegung der erfor-derlichen Einbauparameter bei Einbaumaßnahmen, Durchführung von Machbar-keitsstudien (Kompatibilität, laufender Betrieb, Ausfallkonzept) und Prüfung vorhan-dener Unterlagen • Erstellung von Leistungsverzeichnissen, einschließlich Konfiguration in Abstimmung mit den Projektbeteiligten sowie Erstellung von Wertungskriterien und einer -matrix • Prüfung der Angebote, einschließlich Unterstützung bei der Bieterkommunikation, Auswertung der Bieterunterlagen und Erstellung von Vergabeempfehlungen • Abnahmen, einschließlich Systemabnahme gemäß Kundenabstimmung, Rech-nungsprüfung und Bereitstellung von Projektdokumentationsunterlagen Die konkret notwendigen Leistungen hängen vom jeweiligen Einzelprojekt und den spezifischen Anforderungen der Maßnahme ab und werden daher erst im Rahmen des Einzelabrufs vom Auftraggeber konkretisiert. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Abruf von Leistungen besteht nicht. Die Rahmenvereinbarung wird für die Dauer von zwei Jahren geschlossen. Der Auftraggeber hat das Recht die Rahmenvereinbarung zweimal jeweils um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Interne Kennung: ef0109bf-400d-40b4-99b6-ac6b62f897e4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Auftraggeberin kann den Rahmenvertrag zweimalig um weitere 12 Monate verlängern.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60590
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.5.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 250 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern für die Angebotsphase: siehe Bewertungsmatrix Teilnahmewettbewerb Anlage 1: (1) Gewertet wird der gemittelte angegebene durchschnittliche Jahresumsatz bezüglich der ausgeschriebenen Leistung (Fachplanungsleistungen zur Medizintechnik), jeweils bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022, 2023 und 2024). Bei Bewerbergemein-schaften wird der Jahresumsatz summiert gewertet. Gemittelte durchschnittliche Jahresumsatz 2.500.000 EUR 20 Pkt 2.000.000 EUR 15 Pkt 1.500.000 EUR 10 Pkt 1.000.000 EUR (=Mindestanforderung) 0 Pkt Maximal erreichbare Punkte 20 Pkt (2) Qualifikation des Fachpersonals Mindestens 12 Fachkräfte, wovon mindestens vier Fachkräfte zehn Jahre Berufserfahrung, mindestens fünf Fachkräfte mindestens sechs Jahre Berufserfahrung und mindestens drei Fachkräfte drei Jahre Berufserfahrung vorweisen = 50 Pkt Mindestens zehn Fachkräfte, wovon mindestens drei Fachkräfte zehn Jahre Berufserfahrung, mindestens vier Fachkräfte mindestens sechs Jahre Berufserfahrung und mindestens drei Fachkräfte drei Jahre Berufserfahrung vorweisen.= 25 Pkt Mindestens acht Fachkräfte, wovon mindestens zwei Fachkräfte zehn Jahre Berufserfahrung, mindestens drei Fachkräfte mindestens sechs Jahre Berufserfahrung und mindestens drei Fachkräfte drei Jahre Berufserfahrung vorweisen. = 10 Pkt Mindestens sechs Fachkräfte, wovon mindestens eine Fachkraft zehn Jahre Berufserfahrung, mindestens zwei Fachkräfte mindestens sechs Jahre Berufserfahrung und mindestens drei Fachkräfte drei Jahre Berufserfahrung vorweisen (= Mindestanforderung)= 0 Pkt (Mindestanforderung) Maximal erreichbare Punkte 50 Pkt (3) Referenzen Unternehmensreferenzen Die Referenzen des Bewerbers (Unternehmensreferenzen) werden nach der nachfolgenden Bewertungstabelle bewertet. Ein Referenzprojekt ist nur wertbar, wenn es die Mindestanforderungen M.1 bis M.2 erfüllt. M.1 Der Abschluss der beauftragten und erbrachten Leistungsphasen (ohne die LpH 9) darf nicht vor dem 01.01.2015 erfolgt sein. M.2 Es muss sich um ein Bauvorhaben einer Krankenhauseinrichtung (Krankenhaus, Klinikum oder Universitätsklinikum) als Neubau-, Sanierung-, Umbau-/ oder Erweiterungsprojekt eines OP-Bereichs und einer Intensivpflege handeln B.1 Art der von der Fachplanungsleistung erfassten Geräte B.1.1 Großgerät und Variation der Großgeräte Hinweis: Als unterschiedliche Großgeräte gelten MRT, CT, Angiographie, PET/SPECT und Linearbeschleuniger Mindestens fünf unterschiedliche Großgeräte = 9 Pkt Mindestens vier unterschiedliche Großgeräte = 7 Pkt Mindestens drei unterschiedliche Großgeräte = 5 Pkt Mindestens zwei unterschiedliche Großgeräte = 3 Pkt Ein Großgerät = 1 Pkt Kein Großgerät = 0 Pkt B.1.2 Art der von der Fachplanungsleistung erfassten Geräte (keine Großgeräte) B.1.2.1 Beatmung- oder Narkosegeräte ja= 1,5 Pkt nein = 0 Pkt B.1.2.2 Ultraschalldiagnosegeräte ja= 1,5 Pkt nein = 0 Pkt B.1.2.3 Endoskopie-Geräte ja= 1,5 Pkt nein = 0 Pkt B.1.2.4 OP-Tische oder OP-Leuchten ja= 1,5 Pkt nein = 0 Pkt B.1.2.5 IOPS System ja= 1,5 Pkt nein = 0 Pkt B.1.2.6 Dialysegeräte ja= 1,5 Pkt nein = 0 Pkt B.2 Ausführung der Maßnahme fand unter Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs desselben Gebäude(teil)s statt ja= 3 Pkt nein = 0 Pkt B.3 Baukosten in der KG 600 (brutto) Ab 40 Mio EUR=4 Pkt Ab 20 Mio EUR=3 Pkt Ab 10 Mio EUR=2 Pkt Ab 5 Mio EUR=1 Pkt Ab 500.000 EUR =0,5 Pkt Unter 500.000 EUR =0 Pkt B.4 Erbrachte Leistungsphasen (Gesamtschau der Referenzen) Dreimalige Erfüllung der LpH 1-8= 4 Pkt Zweimalige Erfüllung der LpH 1-8 =2 Pkt Einmalige Erfüllung der LpH 1-8 (Mindestanforderung) =0 Pkt B.5 Universitätsklinikum als Referenzauftraggeber ja= 4 Pkt nein = 0 Pkt Maximal erreichbare Punkte der Projektreferenzen=100 Pkt (4) Referenz Augenklinik Vorlage eines Referenzprojekts in Bezug auf einen OP- oder Ambulanzbereich einer Augenklinik Das Referenzprojekt muss folgende Mindestanforderungen erfüllen, damit es wertbar ist: (M.1) Der Abschluss der beauftragten und erbrachten Leistungsphasen (ohne die LpH 9) darf nicht vor dem 01.01.2015 erfolgt sein. (M.2) Es muss sich um ein Bauvorhaben einer Krankenhauseinrichtung (Krankenhaus, Klinikum oder Universitätsklinikum) als Neubau-, Sanierung-, Umbau-/ oder Erweiterungsprojekt eines OP- oder Ambulanzbereichs einer Augenklinik handeln. ja= 50 Pkt nein = 0 Pkt Insgesamt können 230 Pkt erreicht werden (siehe Anlage 1)
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung: Die Leistungskriterien werden in der Ausschreibungsphase definiert.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Frankfurt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 1 250 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 250 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Teamplan GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025650699
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 250 000,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Teamplan GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 24/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 25/09/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: mtp Planungsgesellschaft für Medizintechnik mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025654778
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 250 000,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0002 - mtp Planungsgesellschaft für Medizintechnik mbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 24/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 25/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Frankfurt
Registrierungsnummer: b4de81dd-0ac5-4bd1-9bae-1b5289e7368a
Abteilung: Zentrale Vergabe
Postanschrift: Theodor-Stern-Kai 7
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60590
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabe
Telefon: +49 6963010
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 30fc3f66-38e6-47e7-ad87-98e318738b30
Abteilung: EU Vergaberecht
Postanschrift: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Kontaktperson: EU Vergaberecht
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 611327648534
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Teamplan GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: b34e4457-5547-4607-a207-2b7c6266657c
Stadt: Tübingen
Postleitzahl: 72070
Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142)
Land: Deutschland
Telefon: 07071 9770
Fax: 07071 977160
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: mtp Planungsgesellschaft für Medizintechnik mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 4c4f25c5-a900-4181-b1b2-ff5c3ad70f64
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60314
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: 069-90430560
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3077e25b-98bc-46b6-8bae-8f2a8136c773 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/10/2025 12:19:11 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 669996-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 196/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/10/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Beselich
Biblis
Bickenbach
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Bischofsheim (Mainspitze)
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Staufenberg
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Villmar
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg