1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Objektplanungsleistungen für Verkehrsanlagen für Radwege
Beschreibung: Beschreibung: Objektplanungsleistungen für Verkehrsanlagen im Zuge der Errichtung von Radwegeverbindungen im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Der Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf, vertreten durch die Stabsstelle Dezernatsbüro des Landrats beabsichtigt die im Folgenden aufgeführten Radwegeverbindungen umzusetzen: • Weg 1: Kirchhain – Sindersfeld/Betzisdorf, alltagstaugliche Radroute (KI05) Ausbaulänge: ca. 1.800 m, straßenbegleitend • Weg 2: Wallau – Biedenkopf, über Ludwigshütte, teils auf der K109 (BID07) – Variantenuntersuchung im Zuge der Lph. 1 und 2 Ausbaulänge: ca. 1.390 m, teilweise straßenbegleitend, auf Wirtschafts- und Gehwegen • Weg 3: Silberg – Hommertshausen, Schaffung eines Radwegs am Schwindelbach bzw. K46 (DT02), über Wirtschaftswege Ausbaulänge: ca. 880 m • Weg 4: Schröck – Bauerbach, straßenbegleitend zur K34 und K35, Sichere Querung der L3088 (MAR05) Ausbaulänge: ca. 2.800 m • Weg 5: Dagobertshausen – K72 (Wehrshausen), Schaffung eines straßenbegleitenden Radwegs entlang der K77 (MAR12) Ausbaulänge: ca. 1.130 m • Weg 6: Dilschhausen – Elnhausen, Schaffung eines Radwegs entlang der K78 (MAR13) – Variantenuntersuchung im Zuge der Lph. 1 und 2 Ausbaulänge: ca. 2.350 m, straßenbegleitend mit Radwegbrücke über den Wältersbach • Weg 7: Elnhausen – Dagobertshausen, Schaffung eines Radwegs entlang der K78 (MAR14) Ausbaulänge: ca. 910 m, straßenbegleitend • Weg 8: Kehna – Niederwalgern, Schaffung einer alltagstauglichen Radroute, K56 (W13) Ausbaulänge: ca. 560 m, über Wirtschaftswege Für die Maßnahmen der Wege 2 (Wallau – Biedenkopf, BID07) und 6 (Dilschhausen – Elnhausen, MAR13) sind die Leistungsphasen 1 und 2 Bestandteil der vorgesehenen Beauftragung. Es sind bis zu 5 Varianten zu untersuchen und eine Vorzugsvariante herauszustellen, mit denen der AG und seine politischen Gremien zu einer Entscheidung über die weitere Projektierung kommen kann. Im Zuge der Entwicklung der Teil-Maßnahmen der Wege 1 bis 8 hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf eine erste Grob-Kostenschätzung durch die HS-Ingenieure GmbH, Linden erstellen lassen. Diese Unterlagen, sowie kleine Übersichtskarten der zu planenden Radwegeverbindungen im Landkreis Marburg-Biedenkopf werden im gegenständlichen Verfahren im Sinne des § 7 VgV den Beteiligten zur Verfügung gestellt. Die gegenständlichen Planungsleistungen der Objektplanung für Verkehrsanlagen gemäß Teil 3, Abschnitt 4 HOAI werden im Gesamten erteilt. Es ist beabsichtigt, die Leistungsphasen 1 bis 5 der Teil-Maßnahmen der genannten Wege 1, 3, 4, 5, 7 und 8, sowie die Leistungsphasen 1 bis 2 der Teil-Maßnahmen der genannten Wege 2 und 6 zu beauftragen. Interne Kennung: LOT-0001
Kennung des Verfahrens: dac30fe3-9114-4a6a-8770-584dfe268615
Interne Kennung: 2024006214
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Postleitzahl: 35000
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Objektplanungsleistungen für Verkehrsanlagen für Radwege
Beschreibung: Beschreibung: Objektplanungsleistungen für Verkehrsanlagen im Zuge der Errichtung von Radwegeverbindungen im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Der Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf, vertreten durch die Stabsstelle Dezernatsbüro des Landrats beabsichtigt die im Folgenden aufgeführten Radwegeverbindungen umzusetzen: • Weg 1: Kirchhain – Sindersfeld/Betzisdorf, alltagstaugliche Radroute (KI05) Ausbaulänge: ca. 1.800 m, straßenbegleitend • Weg 2: Wallau – Biedenkopf, über Ludwigshütte, teils auf der K109 (BID07) – Variantenuntersuchung im Zuge der Lph. 1 und 2 Ausbaulänge: ca. 1.390 m, teilweise straßenbegleitend, auf Wirtschafts- und Gehwegen • Weg 3: Silberg – Hommertshausen, Schaffung eines Radwegs am Schwindelbach bzw. K46 (DT02), über Wirtschaftswege Ausbaulänge: ca. 880 m • Weg 4: Schröck – Bauerbach, straßenbegleitend zur K34 und K35, Sichere Querung der L3088 (MAR05) Ausbaulänge: ca. 2.800 m • Weg 5: Dagobertshausen – K72 (Wehrshausen), Schaffung eines straßenbegleitenden Radwegs entlang der K77 (MAR12) Ausbaulänge: ca. 1.130 m • Weg 6: Dilschhausen – Elnhausen, Schaffung eines Radwegs entlang der K78 (MAR13) – Variantenuntersuchung im Zuge der Lph. 1 und 2 Ausbaulänge: ca. 2.350 m, straßenbegleitend mit Radwegbrücke über den Wältersbach • Weg 7: Elnhausen – Dagobertshausen, Schaffung eines Radwegs entlang der K78 (MAR14) Ausbaulänge: ca. 910 m, straßenbegleitend • Weg 8: Kehna – Niederwalgern, Schaffung einer alltagstauglichen Radroute, K56 (W13) Ausbaulänge: ca. 560 m, über Wirtschaftswege Für die Maßnahmen der Wege 2 (Wallau – Biedenkopf, BID07) und 6 (Dilschhausen – Elnhausen, MAR13) sind die Leistungsphasen 1 und 2 Bestandteil der vorgesehenen Beauftragung. Es sind bis zu 5 Varianten zu untersuchen und eine Vorzugsvariante herauszustellen, mit denen der AG und seine politischen Gremien zu einer Entscheidung über die weitere Projektierung kommen kann. Im Zuge der Entwicklung der Teil-Maßnahmen der Wege 1 bis 8 hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf eine erste Grob-Kostenschätzung durch die HS-Ingenieure GmbH, Linden erstellen lassen. Diese Unterlagen, sowie kleine Übersichtskarten der zu planenden Radwegeverbindungen im Landkreis Marburg-Biedenkopf werden im gegenständlichen Verfahren im Sinne des § 7 VgV den Beteiligten zur Verfügung gestellt. Die gegenständlichen Planungsleistungen der Objektplanung für Verkehrsanlagen gemäß Teil 3, Abschnitt 4 HOAI werden im Gesamten erteilt. Es ist beabsichtigt, die Leistungsphasen 1 bis 5 der Teil-Maßnahmen der genannten Wege 1, 3, 4, 5, 7 und 8, sowie die Leistungsphasen 1 bis 2 der Teil-Maßnahmen der genannten Wege 2 und 6 zu beauftragen. Interne Kennung: LOT-0001
Interne Kennung: 960bae64-65ad-4e9d-99d8-8ba89dd04a01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Postleitzahl: 35000
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/05/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung: Die Leistungskriterien werden in der Ausschreibungsphase definiert.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: 1. und 2. Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 203 408,96 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: agc - aqua geo consult gmbh
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025608234
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 240,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - agc - aqua geo consult gmbh
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 03/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 199 971,95 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 209 970,55 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Registrierungsnummer: 3c28db92-dde5-429d-9da2-440674c99b8d
Abteilung: - Zentrale Vergabestelle -
Postanschrift: Im Lichtenholz 60
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35043
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
Kontaktperson: - Zentrale Vergabestelle -
Telefon: +49 64214051932
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: e2f33549-3d71-43ff-b311-2f9e60ef95e2
Abteilung: Dezernat III 31.4
Postanschrift: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Dezernat III 31.4
Telefon: +49 6151126601
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: agc - aqua geo consult gmbh
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 8f5d64e5-2051-4e43-b6c9-a3f4554b50da
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Telefon: 0561-316 902 58
Fax: 0561-316 902 59
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 89e6eee9-f854-4bf0-ab62-7c64d4b15f4f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/10/2025 13:21:31 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 665501-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 195/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/10/2025