Deutschland – Organisation von einem Architektenwettbewerb – BV Masterplan II der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung FFM - Leistungen der Verfahrens- und Wettbewerbsbetreuung

667193-2025 - Ergebnis
Deutschland – Organisation von einem Architektenwettbewerb – BV Masterplan II der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung FFM - Leistungen der Verfahrens- und Wettbewerbsbetreuung
OJ S 195/2025 10/10/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: BV Masterplan II der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung FFM - Leistungen der Verfahrens- und Wettbewerbsbetreuung
Beschreibung: Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der - Wettbewerbsbetreuung für einen nichtoffenen Planungswettbewerb (Realisierungswettbewerb nach RPW 2013) im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben Masterplan II der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in Frankfurt am Main. Die Leistungen orientieren sich am Leistungsbild „Verfahrensbetreuung“, gem. Ziff. 4.5 des Heftes 35 der AHO-Schriftenreihe (Stand 01/2018) und sind jeweils über alle Verfahrensstufen (1 bis 7) zu erbringen. Der genaue Leistungsumfang ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen, die diesen Bewerbungsbedingungen als Anlage 3 beigefügt ist.
Kennung des Verfahrens: 9ff07c07-3457-4c65-9cee-6fafc8915845
Interne Kennung: SGN-2025-0001
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71230000 Organisation von einem Architektenwettbewerb
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Senckenberganlage 25
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60325
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 130 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach § 74 VgV i.V.m. § 17 VgV

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Leistungen der Verfahrens- und Wettbewerbsbetreuung (nach AHO 35, 2018 und weitere bes. Leistungen)
Beschreibung: 1 Allgemeines: Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) ist eine Forschungseinrichtung der Leibnitz-Gemeinschaft mit ca. 800 Mitarbeitern und anderen administrativ zu verwaltenden Personen an 10 Standorten in Deutschland. Forschungsschwerpunkte liegen in den Biowissenschaften, insbesondere der Biodiversitätsforschung sowie den Geowissenschaften. Darüber hinaus beherbergt Senckenberg Forschungssammlungen mit insgesamt mehr als 38 Millionen Serien und betreibt drei Naturmuseen in Frankfurt am Main, Görlitz und Dresden. Der Standort Frankfurt am Main ist Hauptsitz der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und beherbergt neben der Verwaltung auch eines der größten Naturkundemuseen Europas sowie weitere Forschungsinstitute. 2 Kurze Beschreibung des Projektes: Nach erfolgter baulicher Renovierung und Vitalisierung des Arthur von Weinberg Hauses und des Jügelbaus in Frankfurt am Main (sog. Masterplan I), strebt die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung im weiteren Verlauf eine Sanierung und Erweiterung des Mittelbaus mit dem Senckenberg-Museum und den Sammlungs- und Forschungsbereichen an (sog. Masterplan II). Der Masterplan II beinhaltet neben der Strukturellen Ertüchtigung eine Erweiterung des Museums sowie eine Neuausrichtung der Ausstellung. Die für diesen Masterplan II erforderlichen Planungsleistungen sollen in einem Realisierungs- bzw. Planungswettbewerb nach RPW vergeben werden, der durch einen Wettbewerbsmanager betreut wird. Das Verfahren des Wettbewerbs ist als einphasiger, nichtoffener Realisierungswettbewerb geplant. Es ist eine Zusammenarbeit mit Fachberatern / -planern gewünscht. Zur weiteren Projektbeschreibung siehe auch Anlagen 1 (Ziele und Leitideen) und 2 (Grundrisse, Schnitte und Lageplan). 3 Aufgabenstellung: Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der - Wettbewerbsbetreuung für einen nichtoffenen Planungswettbewerb (Realisierungswettbewerb nach RPW 2013) im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben Masterplan II der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Die Leistungen orientieren sich am Leistungsbild „Verfahrensbetreuung“, gem. Ziff. 4.5 des Heftes 35 der AHO-Schriftenreihe (Stand 01/2018) und sind jeweils über alle Verfahrensstufen (1 bis 7) zu erbringen. Der genaue Leistungsumfang ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen, die diesen Bewerbungsbedingungen als Anlage 3 beigefügt ist.
Interne Kennung: SGN-2025-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71230000 Organisation von einem Architektenwettbewerb
Menge: 1 Stück
5.1.2.
Erfüllungsort
Beliebiger Ort
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 130 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 1. Preis
Beschreibung: 1. Preis: Preis (Wichtung: 3-fach, max. 30 Punkte): 10 Punkte = Mindestgebot, 0 Punkte = 2,0-faches Mindestgebot, dazwischen: lineare Punkteverteilung Für die Angebotswertung wird eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkte festgelegt. 10 Punkte erhält das Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme. 0 Punkte erhält ein Angebot mit dem zweifachen der niedrigsten Wertungssumme. Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls 0 Punkte. Die Punktebewertung für die dazwischen liegenden Preise erfolgt über eine lineare Interpolation mit drei Stellen nach dem Komma (Wichtung: 3-fach, max. 30 Punkte). Informationen zu den Eignungs- und Zuschlagskriterien können Sie der Datei "Anlage 4_Auswahl-und Wertungskriterien" in den Ausschreibungsunterlagen entnehmen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2.1 Personal - Referenzen des Projektleiters
Beschreibung: 2.1 Personal - Referenzen des Projektleiters Referenzen des Projektleiters mit vergleichbaren Projekten (Wichtung: 5-fach, max. 15 Punkte) Informationen zu den Eignungs- und Zuschlagskriterien können Sie der Datei "Anlage 4_Auswahl-und Wertungskriterien" in den Ausschreibungsunterlagen entnehmen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2.2 Personal - Referenzen des stellvertretenden Projektleiters
Beschreibung: 2.2 Personal - Referenzen des stellvertretenden Projektleiters Referenzen des stellvertretenden Projektleiters mit vergleichbaren Projekten (Wichtung: 2,5-fach, max. 7,5 Punkte) Informationen zu den Eignungs- und Zuschlagskriterien können Sie der Datei "Anlage 4_Auswahl-und Wertungskriterien" in den Ausschreibungsunterlagen entnehmen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 7,50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2.3 Personal - Referenzen des Projektteams
Beschreibung: 2.3 Personal - Referenzen des Projektteams Referenzen des Projektteams (Wichtung: 2,5-fach, max. 7,5 Punkte) Informationen zu den Eignungs- und Zuschlagskriterien können Sie der Datei "Anlage 4_Auswahl-und Wertungskriterien" in den Ausschreibungsunterlagen entnehmen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 7,50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 3. Herangehensweise an das Projekt/Bearbeitungskonzept
Beschreibung: 3. Herangehensweise an das Projekt/Bearbeitungskonzept Herangehensweise an das Projekt/Bearbeitungskonzept (Wichtung 10-fach, max. 40 Punkte): Erwartet werden nachvollziehbare und plausible Aussagen - zur Einbindung der Nachhaltigkeitsanforderungen in den Wettbewerb, - zur Kommunikation mit dem Auftraggeber und dem Preisgericht, - zur Sicherstellung der Verfahrenstermine, - zu möglichen Schwierigkeiten und deren Vermeidung, - zur Einbindung der Fachplaner im Auslobungstext des Planungswettbewerbs, sowie eine Beispielhafte Darstellung einer Auslobung. Informationen zu den Eignungs- und Zuschlagskriterien können Sie der Datei "Anlage 4_Auswahl-und Wertungskriterien" in den Ausschreibungsunterlagen entnehmen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekompetenzstelle des Landes Hessen
Überprüfungsstelle: Vergabekompetenzstelle des Landes Hessen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 109 643,63 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: kohler grohe architekten
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot von kohler grohe architekten
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 109 643,63 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vertrag mit kohler grohe architekten
Titel: V E R T R A G - Leistung der Verfahrens-und Wettbewerbsbetreuung. Baumaßnahme: Masterplan II –Neues Senckenberg Naturmuseum Frankfurt –Sanierung und Erweiterung des Senckenberg Forschungsinstituts und des Naturmuseums Frankfurt
Datum der Auswahl des Gewinners: 17/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 21/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
6.1.3.
Nicht erfolgreiche Bieter:
Offizielle Bezeichnung: Freischlad + Holz ArchitektenBDA
Offizielle Bezeichnung: a-dks plus Gesellschaft für Wettbewerbs- und Verfahrensbetreuung mbH
Offizielle Bezeichnung: FSW Düsseldorf GmbH
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Registrierungsnummer: DE114235295
Postanschrift: Senckenberganlage 25
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60325
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: 0 69 75 42 1463
Internetadresse: https://www.senckenberg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: CONVIS Baumanagement und Projektsteuerung GmbH
Registrierungsnummer: DE320578118
Postanschrift: Otto-Lilienthal-Straße 27
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28199
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Dietmar Grieshaber
Telefon: 0049 421 989 646 01
Internetadresse: https://www.convis.com/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekompetenzstelle des Landes Hessen
Registrierungsnummer: DE 812 056 745
Postanschrift: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: 0049 6151 125615
Fax: 0049 611 327648534
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: kohler grohe architekten
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE227280524
Postanschrift: Löffelstraße 4
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70597
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Freischlad + Holz ArchitektenBDA
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE 111677123
Postanschrift: Spreestr. 3a
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: a-dks plus Gesellschaft für Wettbewerbs- und Verfahrensbetreuung mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE 22362939
Postanschrift: Karl-Marx-Allee 81
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10243
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: FSW Düsseldorf GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE225281562
Postanschrift: Rathausufer 14
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40213
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 173157a1-fb8b-45ca-813f-e8a818f00b8b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/10/2025 15:15:55 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 667193-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 195/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/10/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Beselich
Biblis
Bickenbach
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Bischofsheim (Mainspitze)
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Staufenberg
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Villmar
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg