Deutschland – Entwicklung von Bildverarbeitungssoftware – Biometrie- und Unterschriftenkomponente zur Nutzung in Onlinediensten des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

667365-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Entwicklung von Bildverarbeitungssoftware – Biometrie- und Unterschriftenkomponente zur Nutzung in Onlinediensten des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
OJ S 195/2025 10/10/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
E-Mail: vergabe@pd-g.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Biometrie- und Unterschriftenkomponente zur Nutzung in Onlinediensten des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Beschreibung: Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum (HMWVW) ist für die Entwicklung und den Betrieb des EfA-Onlinedienstes Führerschein verantwortlich. Für die Beantragung von Führerscheinen über den Onlinedienst-Führerschein wird von den Antragsstellenden ein biometrisches Lichtbild und eine Unterschrift verlangt. Hierzu wurde bislang eine externe Komponente in die insgesamt zehn Antragsstrecken des Onlinedienstes integriert, über die ein biometrisches Bild und eine Unterschrift als Datei hochgeladen werden können. Alternativ besteht für die Unterschrift die Möglichkeit zur Eingabe mit Hilfe eines Stiftes oder Ähnlichem. Für die Erfassung steht derzeit eine begrenzte Zahl an Bearbeitungsoptionen bereit, z. B. um die hochgeladenen Dateien zu prüfen. Nach Erfassung werden Bild und Unterschrift auf die Eignung zur späteren Verwendung zur Ausstellung von Führerscheinen hin überprüft und nur solche akzeptiert, für die eine Eignung festgestellt wurde. In den Fällen der Nicht-Eignung erfolgt eine Fehlermeldung. Die Komponenten werden neu ausgeschrieben, um den Leistungsumfang gegenüber der aktuell im Einsatz befindlichen Komponente zu erweitern. Die vorliegende Ausschreibung enthält zwei Lose: eines für einen Dienst zur Erfassung und Bearbeitung von biometrischen Bildern (Los 1) und eines für die Erfassung und Bearbeitung von Unterschrift (Los 2). Die neuen Komponenten sollen zudem so gestaltet sein, dass sie auf Wunsch des Auftraggebers auch in andere Onlinedienste integriert werden können, in denen ebenfalls ein biometrisches Bild und/oder eine Unterschrift benötigt wird
Kennung des Verfahrens: 988ce7bc-756f-4745-bf8f-128a143c3317
Interne Kennung: 2025-I-066
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72212328 Entwicklung von Bildverarbeitungssoftware
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen, Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: bankr-nat
Korruption: corruption
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: crime-org
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: distorsion
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: envir-law
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: finan-laund
Betrug: fraud
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: human-traffic
Zahlungsunfähigkeit: insolvency
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: labour-law
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: liq-admin
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: misrepresent
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: nati-ground
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: partic-confl
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: prep-confl
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: prof-misconduct
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: sanction
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: socsec-law
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: socsec-pay
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: susp-act
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: tax-pay
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: terr-offence

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erfassung und Bearbeitung von biometrischen Bildern
Beschreibung: Ziel des Vorhabens ist es, die Erfassung, Überprüfung und Bearbeitung von biometrischen Lichtbildern in Onlinediensten zu gewährleisten. Hierbei sollen Bearbeitungs- und Prüfoptionen realisiert werden, um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen und den Erfassungsprozess verlässlich und sicher zu gestalten. Übermittelte Bilder, die nicht den geltenden Standards entsprechen und dennoch von Antragstellenden übermittelt werden, führen bei der weiteren Bearbeitung der Anträge zu erheblichem Mehraufwand, da die entsprechenden Bilder nachgefordert werden müssen. Andererseits führt eine Ablehnung von erfassten Bildern bei den Antragsstellenden zu Frustration, da dies ein Vorankommen im Antragsprozess verhindert. Eine weitere Herausforderung stellen insbesondere bei den biometrischen Bildern Täuschungsversuche dar, bei denen verfälschte oder zu anderen Personen gehörende Bilder bereitgestellt werden. Daher ist entscheidend, dass die eingesetzte Komponente den Antragsstellenden bestmöglich bei der Erfassung assistiert und andererseits verlässliche Sicherheits- und Prüfmechanismen angewendet werden, welche die Übermittlung von verfälschten Bildern in mangelhafter Qualität unterbindet.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72212328 Entwicklung von Bildverarbeitungssoftware
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kaiser-Friedrich-Ring 75 65185 Wiesbaden
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 84 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: 2 * 24 months
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#Klarstellung Laufzeit: Nach Erstimplementierung schließt sich eine Systemlaufzeit mit einer Grundlaufzeit von 36 Monaten an mit zweifacher Verlängerungsoption um zunächst 24 sowie ggf. um weitere 12 Monate (d.h. insgesamt maximal 6 Jahre bzw. 72 Monate).
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123 - 125 GWB, § 21 des Arbeitnehmerentsendegesetzes, § 98 c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 des Mindestlohngesetzes, § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes, soweit diese Vorschriften jeweils anwendbar sind

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis oder Verpflichtung zum Abschluss einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung, Mindeststandard: 2 Mio. Deckungssumme, zweifach maximiert p.a.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Mindeststandard: Drei Projektreferenzen pro Los aus den letzten 4 Jahren (Erbringung der wesentlichen Leistungen bis zum Ende der Angebotsfrist) zu vergleichbaren Leistungen. Unter einer vergleichbaren Leistung ist ein Projekt zu verstehen, das ähnlich in Art und Umfang der Leistung zu dem hier ausgeschriebenen Auftrag ist. Als inhaltlich vergleichbar mit dem hier ausgeschriebenen Auftrag werden insbesondere solche Projekte angesehen, die sich auf die Bereitstellung und Weiterentwicklung von Software im Zusammen-hang mit biometrischen Daten (Los 1) bzw. im Zusammenhang mit digitalen Unterschriften (Los 2) fokussieren.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Mindeststandard: nicht älter 6 Monate zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausführungskonzept inkl. Ablaufplan
Beschreibung: Der Bieter hat mit seinem Angebot ein Ausführungskonzept inklusive eines Ablaufplans einzureichen. Das Zuschlagskriterium „Ausführungskonzept“ wird mit 45 % gewichtet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 45,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erfüllung SOLL-Anforderungen
Beschreibung: Der Beschaffungsgegenstand wird in der Leistungsbeschreibung (VG-Nr. 0) durch funktionale und nicht-funktionale Anforderungen detailliert beschrieben. Für beide Anforderungsarten sind jeweils Mindestanforderungen (MUSS-Anforderungen) sowie SOLL-Anforderungen definiert. Mindestanforderungen (MUSS-Anforderungen) müssen vom Bieter im Rahmen der Leistungserbringung zwingend erfüllt werden. Bei Nichterfüllung wird das Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen. Die Erfüllung der SOLL-Anforderungen ist wertungsrelevant, hierfür kann der Bieter zusätzliche Bewertungspunkte erhalten. Diese gehen insgesamt zu 15% in die Gesamtwertung ein.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Für das Zuschlagskriterium „Preis“ haben die Bieter den jeweiligen Preis für die zu beauftragenden Leistung unter Verwendung des Preisblatts je Los (VG-Nr. 5) anzugeben. Hieraus wird ein Gesamtwertungspreis gebildet. Das Zuschlagskriterium „Preis“ wird mit 40 % gewichtet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/11/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 38 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: alle Unterlagen, die grds. nachgefordert werden können, werden bei Bedarf nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/11/2025 12:30:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Erfassung und Bearbeitung von Unterschrift
Beschreibung: Ziel des Vorhabens ist es, die Erfassung, Überprüfung und Bearbeitung von Unterschriften in Onlinediensten zu gewährleisten. Hierbei sollen Bearbeitungs- und Prüfoptionen realisiert werden, um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen und den Erfassungsprozess verlässlich und sicher zu gestalten. Übermittelte Unterschriften, die nicht den geltenden Standards entsprechen und dennoch von Antragstellenden übermittelt werden, führen bei der weiteren Bearbeitung der Anträge zu erheblichem Mehraufwand, da die entsprechenden Unterschriften nachgefordert werden müssen. Andererseits führt eine Ablehnung von erfassten Bildern und Unterschriften bei den Antragsstellenden zu Frustration, da dies ein Vorankommen im Antragsprozess verhindert. Daher ist entscheidend, dass die eingesetzte Komponente den Antragsstellenden bestmöglich bei der Erfassung assistiert und andererseits verlässliche Sicherheits- und Prüfmechanismen angewendet werden, welche die Übermittlung von Unterschriften in mangelhafter Qualität unterbinden.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72212328 Entwicklung von Bildverarbeitungssoftware
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kaiser-Friedrich-Ring 75 65185 Wiesbaden
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 84 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: 2 * 24 months
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#Klarstellung Laufzeit: Nach Erstimplementierung schließt sich eine Systemlaufzeit mit einer Grundlaufzeit von 36 Monaten an mit zweifacher Verlängerungsoption um zunächst 24 sowie ggf. um weitere 12 Monate (d.h. insgesamt maximal 6 Jahre bzw. 72 Monate).
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123 - 125 GWB, § 21 des Arbeitnehmerentsendegesetzes, § 98 c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 des Mindestlohngesetzes, § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes, soweit diese Vorschriften jeweils anwendbar sind

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis oder Verpflichtung zum Abschluss einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung, Mindeststandard: 2 Mio. Deckungssumme, zweifach maximiert p.a.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Mindeststandard: Drei Projektreferenzen pro Los aus den letzten 4 Jahren (Erbringung der wesentlichen Leistungen bis zum Ende der Angebotsfrist) zu vergleichbaren Leistungen. Unter einer vergleichbaren Leistung ist ein Projekt zu verstehen, das ähnlich in Art und Umfang der Leistung zu dem hier ausgeschriebenen Auftrag ist. Als inhaltlich vergleichbar mit dem hier ausgeschriebenen Auftrag werden insbesondere solche Projekte angesehen, die sich auf die Bereitstellung und Weiterentwicklung von Software im Zusammen-hang mit biometrischen Daten (Los 1) bzw. im Zusammenhang mit digitalen Unterschriften (Los 2) fokussieren.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Mindeststandard: nicht älter 6 Monate zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausführungskonzept inkl. Ablaufplan
Beschreibung: Der Bieter hat mit seinem Angebot ein Ausführungskonzept inklusive eines Ablaufplans einzureichen. Das Zuschlagskriterium „Ausführungskonzept“ wird mit 45 % gewichtet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 55,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Verringerung vom Implementationsaufwand
Beschreibung: Zur Verringerung von Implementationsaufwand wird es positiv bewertet, wenn ein Bieter auf beide Lose jeweils ein vollständiges und wertbares Angebot abgibt
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Für das Zuschlagskriterium „Preis“ haben die Bieter den jeweiligen Preis für die zu beauftragenden Leistung unter Verwendung des Preisblatts je Los (VG-Nr. 5) anzugeben. Hieraus wird ein Gesamtwertungspreis gebildet. Das Zuschlagskriterium „Preis“ wird mit 40 % gewichtet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/11/2025 12:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 38 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: alle Unterlagen, die grds. nachgefordert werden können, werden bei Bedarf nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/11/2025 12:30:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 98137_10004955
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126601
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Registrierungsnummer: 98005_10000105
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Ring 75
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65185
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Kontaktperson: PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
E-Mail: vergabe@pd-g.de
Telefon: +49 00000000
Profil des Erwerbers: https://www.pd-g.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Registrierungsnummer: 98005_10000105
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Ring 75
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65185
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Kontaktperson: PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
E-Mail: vergabe@pd-g.de
Telefon: +49 00000000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fdd02b6b-fd14-4179-a6f8-c20a81be748d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/10/2025 15:06:14 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 667365-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 195/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/10/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Beselich
Biblis
Bickenbach
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Bischofsheim (Mainspitze)
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Staufenberg
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Villmar
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg