1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hafen- und Marktbetriebe der Stadt Frankfurt am Main
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Projektsteuerungsleistungen
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung sind Projektsteuerungsleistungen zur Sanierung der Kleinmarkthalle Frankfurt am Main bei laufendem Betrieb. Die geplante Sanierung der Haustechnik umfasst nahezu alle Bereiche des Gebäudes, darunter die Kellerabteile sowie die Elektro- und Heiztechnik und die Kleinkältezentralen. Zudem werden neue Rauchabschnitte und eine Entrauchungszentrale geschaffen, um die Sicherheit im Brandfall zu erhöhen. Alle gebäudetechnischen Anlagen sowie die Versorgungsleitungen für Heizung, Sanitär, Kälte, Lüftung und Elektro werden vollständig erneuert und die denkmalgeschützte Fassade ertüchtigt. Das Projekt befindet sich derzeit in der Phase der Ausführungsvorbereitung, eine Baugenehmigung liegt seit August 2024 vor. Derzeit wird intensiv an der Vorbereitung der Vergabe der Bauleistungen gearbeitet, geplanter Baubeginn ist Juni 2025. Gesucht wird ein Büro für Projektsteuerung, das einerseits typische PS-Leistungen aus den Stufen 1 und 2 nachholen und andererseits - parallel hierzu - Leistungen der Stufe 3 und 4 in Anlehnung an AHO, Heft Nr. 9 erbringen soll. Die Leistungsbeschreibung wurde in Anlehnung an AHO, Heft Nr. 9 individuell für dieses Projekt erstellt und ist Bestandteil des Vertrages, siehe Anlage 3.1. Dies hat zur Folge, dass der Bieter faktisch während des laufenden Projektes beauftragt wird (Ausschreibung der Bauleistungen/Beginn erste Baumaßnahmen erfolgen voraussichtlich bereits) und aufgrund der vielen, parallel zu erbringenden Leistungen gerade zu Beginn des Projekts alle hierfür erforderlichen Ressourcen bereitzustellen und sich intern hierauf entsprechend einzurichten hat. Dem Auftraggeber ist es wichtig, dass Projektsteuerung, (Teil-) Generalplaner wie auch die übrigen Fachplaner, Berater und Gutachter kooperativ und fokussiert zusammenarbeiten, mit dem Ziel, das Projekt mit den gegebenen Projektzielen bis Ende 2028 fertigzustellen. Die Durchführung dieser Baumaßnahmen im laufenden Betrieb wird besondere Herausforderungen an alle Projektbeteiligten stellen, vor allem auch an die Projektsteuerung in Bezug auf die Kommunikation und Kooperation mit allen Stakeholdern im Projekt, hinsichtlich Änderungen oder einer gebotenen Flexibilität im Bauablauf wie auch der intensiven Unterstützung und Beratung des Auftraggebers zur Sicherung der Projektziele trotz möglicher Abweichungen und Hindernisse in diesem anspruchsvollen Projekt.
Kennung des Verfahrens: 58ee08a3-629d-4536-adcb-852adb79d453
Interne Kennung: 92H-2025-00001
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hasengasse 5-7
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60311
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Projektsteuerungsleistungen
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung sind Projektsteuerungsleistungen zur Sanierung der Kleinmarkthalle Frankfurt am Main bei laufendem Betrieb. Die geplante Sanierung der Haustechnik umfasst nahezu alle Bereiche des Gebäudes, darunter die Kellerabteile sowie die Elektro- und Heiztechnik und die Kleinkältezentralen. Zudem werden neue Rauchabschnitte und eine Entrauchungszentrale geschaffen, um die Sicherheit im Brandfall zu erhöhen. Alle gebäudetechnischen Anlagen sowie die Versorgungsleitungen für Heizung, Sanitär, Kälte, Lüftung und Elektro werden vollständig erneuert und die denkmalgeschützte Fassade ertüchtigt. Das Projekt befindet sich derzeit in der Phase der Ausführungsvorbereitung, eine Baugenehmigung liegt seit August 2024 vor. Derzeit wird intensiv an der Vorbereitung der Vergabe der Bauleistungen gearbeitet, geplanter Baubeginn ist Juni 2025. Gesucht wird ein Büro für Projektsteuerung, das einerseits typische PS-Leistungen aus den Stufen 1 und 2 nachholen und andererseits - parallel hierzu - Leistungen der Stufe 3 und 4 in Anlehnung an AHO, Heft Nr. 9 erbringen soll. Die Leistungsbeschreibung wurde in Anlehnung an AHO, Heft Nr. 9 individuell für dieses Projekt erstellt und ist Bestandteil des Vertrages, siehe Anlage 3.1. Dies hat zur Folge, dass der Bieter faktisch während des laufenden Projektes beauftragt wird (Ausschreibung der Bauleistungen/Beginn erste Baumaßnahmen erfolgen voraussichtlich bereits) und aufgrund der vielen, parallel zu erbringenden Leistungen gerade zu Beginn des Projekts alle hierfür erforderlichen Ressourcen bereitzustellen und sich intern hierauf entsprechend einzurichten hat. Dem Auftraggeber ist es wichtig, dass Projektsteuerung, (Teil-) Generalplaner wie auch die übrigen Fachplaner, Berater und Gutachter kooperativ und fokussiert zusammenarbeiten, mit dem Ziel, das Projekt mit den gegebenen Projektzielen bis Ende 2028 fertigzustellen. Die Durchführung dieser Baumaßnahmen im laufenden Betrieb wird besondere Herausforderungen an alle Projektbeteiligten stellen, vor allem auch an die Projektsteuerung in Bezug auf die Kommunikation und Kooperation mit allen Stakeholdern im Projekt, hinsichtlich Änderungen oder einer gebotenen Flexibilität im Bauablauf wie auch der intensiven Unterstützung und Beratung des Auftraggebers zur Sicherung der Projektziele trotz möglicher Abweichungen und Hindernisse in diesem anspruchsvollen Projekt.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 29/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 119513-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektleitung/ stellvertretenden Projektleitung
Beschreibung: Qualifikation, Erfahrung und Referenzen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Personaleinsatzkonzept
Beschreibung: siehe Bezeichnung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kommunikationsfähigkeit im Bietergespräch
Beschreibung: siehe Bezeichnung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Honorarangebot
Beschreibung: siehe Bezeichnung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Tagessatz
Beschreibung: siehe Bezeichnung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hafen- und Marktbetriebe der Stadt Frankfurt am Main
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 639 656,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: THOST Projektmanagement GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 639 656,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 30/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Hafen- und Marktbetriebe der Stadt Frankfurt am Main
Registrierungsnummer: DE 114 110 388
Postanschrift: Lindleystraße 14
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60314
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 69 212 35198
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812 056 745
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151 126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE812056745
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151 126603
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE-812-056-745
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151 126603
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: THOST Projektmanagement GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 205843421
Postanschrift: Villinger Straße 6
Stadt: Pforzheim
Postleitzahl: 75179
Land, Gliederung (NUTS): Pforzheim, Stadtkreis (DE129)
Land: Deutschland
Telefon: 0723115600
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9c4ba64e-2f3c-4b90-88fd-5eb4bf4f44f9 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/10/2025 09:12:33 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 659133-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 193/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/10/2025