Deutschland – Spektrometer – G.INV.TERR0001 / 600 MHz-Kernspinresonanz (NMR) Spektrometer-Systeme

641197-2025 - Planung
Deutschland – Spektrometer – G.INV.TERR0001 / 600 MHz-Kernspinresonanz (NMR) Spektrometer-Systeme
OJ S 188/2025 01/10/2025
Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie (MPI-TM)
Rechtsform des Erwerbers: Organisation mit besonderen oder ausschließlichen Rechten
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: G.INV.TERR0001 / 600 MHz-Kernspinresonanz (NMR) Spektrometer-Systeme
Beschreibung: VORINFORMATION - KEIN AUFRUF ZUM WETTBEWERB! Markterkundung gemäß § 28 Abs. 1 VgV zur Überprüfung des Marktes, um potentielle Anbieter zu identifizieren, die die erforderlichen Kompetenzen und Ressourcen besitzen, um zur Erfüllung von Forschungsaufgaben zwei (2) speziell konstruierte und im Verbund aufeinander abgestimmte Kernspinresonanz-Spektrometer herzustellen und dem Auftraggeber zu übereignen. Diese Bekanntmachung dient zur Interessenbekundung.
Interne Kennung: VI-MTM-2025-0020
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433000 Spektrometer
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Karl-von-Frisch-Straße 10
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35043
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Auf Grundlage einer wissenschaftlichen Bedarfsanforderung über die Beschaffung von zwei (2) Kernspinresonanz-Spektrometer, NMR-Frequenz (1H): 600 MHz, magnetische Feldstärke: 14,09 Tesla, ausgestattet mit einem Triple-Resonanz-Kryo-Probenkopf: 5 mm sowie zwei komplementären Raumtemperatur-Probenköpfen (Triple-Resonanz und Breitband-Fluor-Probenkopf, alle 5 mm), einhergehend mit dem Antragsverfahren zur Bewilligung der benötigten Finanzmittel für den Aufbau der Core Facility "ZWE Isolierung & Strukturaufklärung" und der hiermit verbundenen apparativen Erstausstattung, den hieraus abgeleiteten Ergebnissen und geprüft durch mehrere wissenschaftliche Gutachter, beabsichtigt der Beschaffer ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb gemäß § 14 Abs. 4 Ziffer 2 lit.) b) und c) VgV mit nur einem Unternehmen durchzuführen. Die für die beabsichtigten Forschungsarbeiten als äußerst komplex spezifizierten Großgeräte mit den geforderten Eigenschaften, wie die technische Bauart, Ausführung und deren Leistungsmerkmale, werden nach dem gegenwärtigen Kenntnisstand der Leitung der wissenschaftlichen Fachabteilung als einzigartig auf dem Markt beurteilt. In Folge dessen ist dem Beschaffer gegenwärtig nur ein Unternehmen bekannt, welches über die Expertise verfügt Geräte mit den geforderten wissenschaftlich-technischen Leistungsmerkmalen und Ausstattungen anzubieten.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

3. Teil

3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0000
Titel: G.INV.TERR0001 / 600 MHz-Kernspinresonanz (NMR) Spektrometer-Systeme
Beschreibung: Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Herstellung gemäß Kundenspezifikation, die Lieferung, der vollständig fachgerechte Systemaufbau und die Systemprüfung sowie die Einweisung des Bedienpersonals im Zuge der Übereignung des Auftragsgegenstandes; hier: 600 MHz-Kernspinresonanz (NMR) Spektrometer-Systeme. Magnet: • 600 MHz Magnete: Maximalmaße von 2,6 m Höhe/1,4 m² Fläche aufgrund baulicher Voraussetzungen; • geringes Magnetgewicht (<700 kg) komplett gefüllt; • geringer Heliumverbrauch (<13 ml Helium/Stunde) und hohe Helium Haltezeit; • stabile Magnetfeldhomogenität durch Gradientenspulen im Heliumbad (Kryoshims); • Stabiles und störungsresistentes Magnetfeld für kontinuierliche reproduzierbare Messungen in der Automation (>99% Abschirmung externer elekromagnetischer Felder), geringe Streufelder für maximale Arbeitssicherheit; • RT-Magnet: Geringer Wartungsaufwand und lange unterbrechungsfreie Messintervalle in der Automation durch möglichst langen Stickstoff-Füllrhythmus; • Cryo-Magnet: Hohe Heliumhaltezeit für kontinuierliches unterbrechungsfreies Messen in der Automation. Konsole: • 2 Dreikanalkonsolen für heteronukleare Korrelationsexperimente mit gleichzeitiger Entkopplung eines weiteren Heterokerns (z.B. 1H-13C 2D mit 15N-Entkopplung bzw 1H-15N 2D mit 13C-Entkopplung bei ultraschnellem und simultanem Schalten zwischen Frequenz, Phase und Amplitude (<13 ns); • hohe Abtastrate des Analog-Digital-Umwandlers; • Lineare rauscharme Vorverstärker; • Unterdrückung von Wirbelströmen im Probenkopf; • Erkennung von schwachen Signalen in Anwesenheit intensiver Signale durch auf den spektralen Bereich angepasste digitale Auflösung; • Multireceive auf allen Kanälen; • Linux- Betriebssystem des Computers; • Kompatibilität beider Konsolen mit allen Magneten und Probenköpfen. Probenköpfe: • Cryo-Probenkopf TCI: Höchstmögliche Empfindlichkeit (1H: >6500:1) für Strukturbestimmung kleinster Probenmengen, genaue Quantifizierungen, Strukturbestimmungen individueller Komponenten in komplexen Gemischen, vollständige Strukturbestimmung inklusive absoluter Konfiguration von chiralen Naturstoffen mit anspruchsvollen Triple-Kern-NMR-Pulssequenzen (1H, 13C, 15N); • Raumtemperatur-Probenkopf TXI: gleiche Ansprüche wie Cryo-Probenkopf bei reduzierter Empfindlichkeit von mindestens 1200:1 1H und minimalen Pulslängen; • Großer Temperaturbereich von -150 °C bis +150 °C, Z-Gradienten und automatisches Tuning/Matching am Probenkopf; • Raumtemperatur-Probenkopf BBFO: Breitbandprobenkopf mit automatischer Auswahl von Kernen im Bereich zwischen 15N und 19F, mit optimaler Empfindlichkeit auf dem Heterokern; • Alle Probenköpfe für 5 mm Probenröhrchen für optimale Interkompatibilität an beiden Systemen.
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433000 Spektrometer
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Diese öffentlich bekannt gegebene Vorinformation fordert ausdrücklich interessierte Unternehmen dazu auf, ihr Interesse zu bekunden. Die Interessenbekundung ist ausschließlich in Papierform per Post oder Kurier bei der unter "Beschaffer" dieser Bekanntmachung angegebenen Adresse beim Auftraggeber einzureichen, sie muss spätestens bis zum 17.10.2025, 12.00 Uhr, beim Auftraggeber eingegangen sein. Die verschlüsselte elektronische Abgabe der Interessenbekundung ist leider systembedingt nicht möglich. Eine Abgabe per E-Mail sowie Fax ist unzulässig. Per E-Mail sowie Fax oder verspätete eingegangene Interessenbekundungen können im weiteren Verfahren NICHT berücksichtigt werden. Der äußerste Umschlag der Interessenbekundung ist wie nachfolgend angegeben zu kennzeichnen: (Beispiel): Anschrift Empfänger: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie - Zentraler Einkauf, Karl-von-Frisch-Straße 10, 35043 Marburg Absender: Firma, Straße und Haus-Nr., PLZ und Ort, deutlich sichtbare Textaufschrift bzw. Aufkleber in der Schriftfarbe Rot auf Umschlag anbringen: "INTERESSENBEKUNDUNG MTM-2025-0020 / NMR SPEKTROSKOPIE BODE - ACHTUNG: SOFORT WEITERLEITEN! - NICHT ÖFFNEN VOR FRISTENDE 17.10.2025 - 12.00 UHR!" Die interessierten Unternehmen werden zu einem nicht öffentlichen Vergabeverfahren eingeladen. Hierzu ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform ( https://www.tender24.de ) zwingend erforderlich. Diese Vorinformation zur Erhebung der Interessenbekundung dient ausschließlich der Markterkundung und der Vorbereitung eines möglichen Vergabeverfahrens. Es handelt sich nicht um eine förmliche Ausschreibung. Die Teilnahme begründet keinen Anspruch auf eine spätere Auftragsvergabe.
3.1.7.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie (MPI-TM)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie (MPI-TM)

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie (MPI-TM)
Registrierungsnummer: t:064211780
Postanschrift: Karl-von Frisch-Straße 10
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35043
Land, Gliederung (NUTS): Marburg-Biedenkopf (DE724)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentraler Einkauf
Telefon: +49 6421178650
Fax: +49 6421178999
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 21762411
Fax: +49 89 11762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d3ad62a6-dd33-46fa-894c-3053446cd41d - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/09/2025 18:24:46 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 641197-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 188/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/10/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 03/11/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Beselich
Biblis
Bickenbach
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Bischofsheim (Mainspitze)
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Staufenberg
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Villmar
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg