1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste
2.1.
Verfahren
Titel: Planung Bf Rathenow Elektrifizierung und Trassierung/Gleiserneuerung
Beschreibung: Im Bahnhof Rathenow sollen die Stumpfgleise 916 und 926 (906) in ein vollständiges Verkehrsnetz eingebunden werden. Es werden mehrere Weichen (11 Stück) und Gleise (ca. 3 km) erneuert bzw. neu gebaut. Die Tiefenentwässerung bei den erneuerten Gleisen wird erneuert. Die Gleise 905, 906, 916, 926 im Bahnhof Rathenow werden elektrifiziert (Planung OLA/OSE Gleis 905 wird beigestellt). Herstellung von Rand- und Rangierwegen im gesamten Bahnhofsbereich. Erneuerung der Bestandsbeleuchtungsanlage und Herstellung der Dienstwegbeleuchtung für zuvor genannte Wege. Die Weichenheizanlagen werden erneuert. Durch die Einbindung der Stumpfgleise in das Verkehrsnetz sind Anpassungen an der LST-Anlage erforderlich (Außenanlage und Stellwerk Fa. Siemens). An den TK-Anlagen sind keine Änderungen geplant, durch die Planung der anderen Gewerke sind Schnittstellen zu prüfen und ggf. Änderungen zu planen. Gegenstand der Vergabe sind die hierfür erforderlichen Planungsleistungen der Leistungsphasen 3 bis 4 (übertragen) sowie 6 bis 7 (als Optionen).
Kennung des Verfahrens: a4b4a204-0689-4e99-8485-4c2af5c6b33b
Interne Kennung: 25FEI79323
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU)Nr.833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe Musterteilnahmeantrag sowie unter Allgemeine Präqualifikationsanforderungen (PQ-Anforderungen) für Arch./Ing.-Leistungen. Alle geforderten Erklärungen sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert. Zur Erklärung bzw. zum Nachweis der Erfüllung der Eignungskriterien und Auftragsbedingungen stellt der AG einen Musterteilnahmeantrag zur Verfügung, der auf dem Vergabeportal der Deutschen Bahn AG: https://bieterportal.noncd.db.de/ heruntergeladen werden kann. Es gelten die Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen. Es besteht die Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. Bei Abgabe eines Teilnahmeantrages oder Angebots in Form einer Bietergemeinschaft sollten sich die Bewerber-/Bietergemeinschaften vorab im Vergabeportal der Deutschen Bahn AG registrieren lassen. Es besteht gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder. Die Teilnahme am Verfahren setzt die unveränderte Zusammensetzung der im Teilnahmewettbewerb zugelassenen Bietergemeinschaften voraus. Der Zusammenschluss der im Teilnahmewettbewerb zugelassenen Einzelbieter zu Bietergemeinschaften ist nicht zulässig. Es steht den Bietern frei, für die digitale Bearbeitung ihres Honorarangebotes das AI-Portal der Deutschen Bahn AG zu verwenden.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Rathenow
Postleitzahl: 14712
Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz1 GWB). Der Zuschlag darf erst 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post erteilt werden (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planung Bf Rathenow Elektrifizierung und Trassierung/Gleiserneuerung
Beschreibung: Im Bahnhof Rathenow sollen die Stumpfgleise 916 und 926 (906) in ein vollständiges Verkehrsnetz eingebunden werden. Es werden mehrere Weichen (11 Stück) und Gleise (ca. 3 km) erneuert bzw. neu gebaut. Die Tiefenentwässerung bei den erneuerten Gleisen wird erneuert. Die Gleise 905, 906, 916, 926 im Bahnhof Rathenow werden elektrifiziert (Planung OLA/OSE Gleis 905 wird beigestellt). Herstellung von Rand- und Rangierwegen im gesamten Bahnhofsbereich. Erneuerung der Bestandsbeleuchtungsanlage und Herstellung der Dienstwegbeleuchtung für zuvor genannte Wege. Die Weichenheizanlagen werden erneuert. Durch die Einbindung der Stumpfgleise in das Verkehrsnetz sind Anpassungen an der LST-Anlage erforderlich (Außenanlage und Stellwerk Fa. Siemens). An den TK-Anlagen sind keine Änderungen geplant, durch die Planung der anderen Gewerke sind Schnittstellen zu prüfen und ggf. Änderungen zu planen. Gegenstand der Vergabe sind die hierfür erforderlichen Planungsleistungen der Leistungsphasen 3 bis 4 (übertragen) sowie 6 bis 7 (als Optionen).
Interne Kennung: 3f32a440-1700-4952-aaca-82307cb9975f
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Planungsleistungen der (HOAI-) Lph 6-7
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Rathenow
Postleitzahl: 14712
Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Unterteilt in folgende Unterkriterien mit Wichtung: Angebotenes Gesamthonorar übertragene und optionale Leistungen (70%) Querschnittswert aller angebotenen Stundensätze (30%)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BPR Dr. Schäpertöns Consult GmbH &
Angebot:
Kennung des Angebots: 20251049441
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - BPR Dr. Schäpertöns Consult GmbH &
Datum der Auswahl des Gewinners: 11/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 22/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registrierungsnummer: fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-O-A
Telefon: +49 3029755106
Fax: +49 6926553244
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BPR Dr. Schäpertöns Consult GmbH &
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 89c12e87-6952-424b-9d74-6e77e66ec3f3
Stadt: München
Postleitzahl: 80639
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b9aca489-0e15-4199-bed2-5b5e2e937701 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/09/2025 10:46:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 641683-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 188/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/10/2025