1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: SPGK_S13 - 3/4-gleisiger Ausbau Troisdorf – Bonn-Oberkassel: Los 6.002
Beschreibung: S13 - 3/4-gleisiger Ausbau Troisdorf – Bonn-Oberkassel: Los 6.002
Kennung des Verfahrens: 0a027a57-7759-4f60-9601-7b385324dc7f
Interne Kennung: 23FEI65326
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234000 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien und Seilbahnsysteme
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köln
Postleitzahl: 53840
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: SPGK_S13 - 3/4-gleisiger Ausbau Troisdorf – Bonn-Oberkassel: Los 6.002
Beschreibung: S13 - 3/4-gleisiger Ausbau Troisdorf – Bonn-Oberkassel: Los 6.002
Interne Kennung: 271141ff-e1e1-419f-84a6-04b4f99c023c
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234000 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien und Seilbahnsysteme
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köln
Postleitzahl: 53840
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 22/10/2023
Enddatum der Laufzeit: 05/10/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: STRABAG AG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2023902091
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - STRABAG AG
Datum der Auswahl des Gewinners: 05/10/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 05/10/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 610079-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 085 - Bei km 89,847 (PFA 4) wird die Bahntrasse in einer Tiefe von etwa 7 m von einem Abwasserkanal DN 1600 gekreuzt. Für diesen Bereich muss ein zusätzlicher Torsionsbalken für die SSW vorgesehen werden. Dieser Torsionsbalken ist bislang in Planung und Ausschreibung nicht berücksichtigt. Alle Bau- und Planungsleistungen für den Neubau der SSW 6243 sind grundsätzlich durch den AN Los 6.002 zu erbringen. Die erforderlichen zusätzlichen Leistungen (Planung zusätzlicher Torsions-balken) müssen zwingend in Zusammenhang mit den übrigen Planungs-leistungen in diesem Bereich erfolgen. Aus fachlicher Sicht ist es deshalb nicht möglich, diese Leistungen gesondert an einen anderen AN zu vergeben. 093 - Bei der EU „Vilicher Bach" (SSW 62-37) wird die Bahntrasse von einem Abwasserkanal DN1800 gekreuzt. Eine Ausführung wie usprünglich vorgesehen mit einem 5m-Feld ist aufgrund des schiefwinkligen Verlaufs des Kanals und der daraus resultierenden Pfostengründungen, die sich in einem Abstand von lediglich ca. 28 cm zur Außenkante des Kanals befinden würden, nicht umsetzbar. Für diesen Bereich muss deshalb ein zusätzlicher Torsionsbalken vorgesehen werden. Dieser Torsionsbalken ist bislang in Planung und Ausschreibung nicht berücksichtigt. Alle Bau- und Planungsleistungen für den Neubau der SSW 6237 sind grundsätzlich durch den AN Los 6.002 zu erbringen. Die erforderlichen zusätzlichen Leistungen (Planung und Ausführung zusätzlicher Torsionsbalken) müssen zwingend in Zusammenhang mit den übrigen Planungsleistungen in diesem Bereich erfolgen. Aus fachlicher Sicht ist es deshalb nicht möglich, diese Leistungen gesondert an einen anderen AN zu vergeben. 095 - Im vertraglichen Leistungsverzeichnis (Teil C) fehlen in den Titeln der Schallschutzwände teilweise Positionen für die Ausführung von über 6m Tiefe hinausgehende Tastbohrungen und für über 6m Tiefe hinausgehende Sondierbohrungen. Es kommt zu entsprechenden zusätzlichen Leistungen. Alle Bau- und Planungsleistungen für die Schallschutzwände sind grundsätzlich durch den AN Los 6.002 zu erbringen. Dies betrifft auch die Kampfmitteluntersuchungen. Die zusätzlichen Leistungen für die tieferen Untersuchungsbohrungen müssen in Zusammenhang mit den übrigen Arbeiten erfolgen und können hiervon technisch nicht getrennt werden. Aus fachlicher Sicht ist es deshalb nicht möglich, diese Leistungen gesondert an einen anderen AN zu vergeben. 098 - Aufgrund der Anordnung von anliegerseitigen Inspektionswegen ist ebenfalls die Zugänglichkeit und Zuwegung zu berücksichtigen. Im Rahmen gemeinsamer Abstimmungen wurde gemeinsam die Planung von zusätzlichen Servicetüren beschlossen. Die Servicetüren müssen dazu in die Planung der SSW 62.33 sowie 62.37 integriert und Detailpläne erstellt werden. Darüber hinaus müssen Grundrissanpassungen an den Mastumfahrungen der Schallschutzwände vorgenommen werden-Alle Bau- und Planungsleistungen für den Neubau der SSW 6237 sind grundsätzlich durch den AN Los 6.002 zu erbringen. Alle Bau- und Planungsleistungen für den Neubau der SSW 6237 sind grundsätzlich durch den AN Los 6.002 zu erbringen. Die erforderlichen zusätzlichen Leistungen (Planung der Servicetüren) müssen zwingend in Zusammenhang mit den übrigen Planungsleistungen in diesem Bereich erfolgen. Aus fachlicher Sicht ist es deshalb nicht möglich, diese Leistungen gesondert an einen anderen AN zu vergeben.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 085 - MKA 074: SSW 6243 „Platanenweg 2" (PFA 4) — Planung zusätzlicher Torsionsbalken 093 - MKA 090: SSW6237 (Geislar 2) - Planung und Ausführung Torsionsbalken über Abwasserkanal DN 1800 095 - MKA 103: SSW- Fehlende Positionen für Mehrmeter Sondier- und Tastbohrungen 098 - MKA 1 10: SSW 6233 / 6237 - Planung zusätzliche Servicetüren sowie Grundrissanpassungen aufgrund Inspektionsweg
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-W-B
Telefon: +49 20330174761
Fax: +49 20330174724
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: STRABAG AG
Registrierungsnummer: 5857f1fb-aac6-412b-811b-983cfc0ceff9
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50679
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5d22ee1e-4dc8-4382-922e-12870e8f56b4 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/09/2025 19:03:04 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 636320-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 187/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/09/2025