1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke (ZMW)
Tätigkeit des Auftraggebers: Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Trinkwasserbehälter HB Wettenberg -Bautechnik-
Beschreibung: Neubau Trinkwasserbehälter HB Wettenberg -Bautechnik-
Kennung des Verfahrens: 27654dc1-6bd3-4a70-8516-8d15b27b222a
Interne Kennung: ZMW25-1008871
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232154 Bau von Hochbehältern für Trinkwasser
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wettenberg
Postleitzahl: 35435
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Neubau Trinkwasserbehälter HB Wettenberg -Bautechnik-
Beschreibung: Der ZMW betreibt u. a. den Trinkwasserbehälter "HB Wettenberg" zur Versorgung verschiedener Versorgungsnetze bzw. als Zwischenbehälter für die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung in vor- und nachgeschalteten Wasserversorgungsanlagen. Das Bauwerk besteht derzeit aus einer runden Wasserkammer (V = 2.500 m³) und einer zweigeschossigen Vorkammer aus Stahlbeton. In der Vorkammer sind die Rohrleitungs - und Steuerungstechnik für den Betrieb der Anlage untergebracht. Es ist angedacht, die neue Anlage auf 2 x 2 .500 m³ Speichervolumen auszulegen und die alte Anlage sukzessive zurückzubauen. Zunächst soll eine der beiden neuen Wasserkammern und die neue 3 -geschossige Vorkammer errichtet und nach Fertigstellung der technischen Installationen in Betrieb genommen werden. Im Anschluss daran soll die Altanlage (Wasserkammer und Vorkammer) komplett freigelegt und abgebrochen werden, um so die Baufläche für die zweite Wasserkammer bereitstellen zu können. Die Baustelle befindet sich zwischen 35435 Launsbach und Wettenberg. Die Zuwegung verläuft durch ein Wohngebiet und später über einen Wirtschaftsweg entlang des Waldes. Das Baufeld befindet sich innerhalb eines bewaldeten Gebietes, welches im Vorfeld gerodet und freigemacht wurde. Die Gesamtmaßnahme gliedert sich in mehrere Bauabschnitte. Diese sind wie folgt vorgesehen: I. Bauabschnitt Dezember 2025 - Baustelleneinrichtung - Befestigung der Zuwegung / Baustraße / Zwischenlagerfläche - Beweissicherung Straßen und Wege zur Baustelle 1. Quartal 2026 : - Auskofferung und Profilierung der Zuwegungen, Sicherung der seitlichen Wegeböschungen - Bodenaushub Baugrube, Bodenzwischenlagerung - Anlegen der Aufstellflächen für Krananlage etc . 2 . Quartal bis 3 . Quartal 2026: - Schal- und Stahlbetonbauarbeiten Wasserkammer I - Schal- u nd Stahlbetonbauarbeiten Vorkammer 3 . Quartal bis 4 . Quartal 2026: - Abdichtung, Dämmung und Verfüllung der Wasser- und Vorkammer - Rohrleitungsbau außen (Entwässerung, Trinkwasserleitungen) und Vorbereitung der Anschlussstellen zur späteren Umbindung - Wasserkammerauskleidung, Dichtheitsprüfung - Innenausbau Estricheinbau, Fliesenbelag, Putzauftrag, Malerarbeiten 1 . Quartal bis 2 . Quartal 2027: - Fassadengestaltung, Dachkonstruktion Vorkammer, Wasserkammer I - Technische Ausrüstungen, Rohrtechnik - MSR - Technik, Umschlüsse und Inbetriebnahme der Vor- und Wasserkammer I II. Bauabschnitt 3 . bis 4 . Quartal 2027 : - Freilegung und Rückbau der Vor- und Wasserkammer alt III. Bauabschnitt 1 . bis 2 . Quartal 2028 : - Bodenaushub Baugrube, Bodenzwischenlagerung - Schal- und Stahlbetonbauarbeiten Wasserkammer II 3 . bis 4 . Quartal 2028 : - Abdichtung, Dämmung und Verfüllung der Wasserkammer II - Wasserkammerauskleidung, D ichtheitsprüfung - Technische Ausrüstungen, Rohrtechnik 1 . bis 2 . Quartal 2029 : - Geländeregulierung, abschließender Wegebau, Ausbesserungen - Umschluss und Inbetriebnahme Wasserkammer II - Rückbau Baustelleneinrichtungs- und lagerflächen - Schlussabnahme
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232154 Bau von Hochbehältern für Trinkwasser
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wettenberg, Launsbach
Postleitzahl: 35435
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 10/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Vorlage von 3 aussagekräftigen Referenzen der letzten fünf Jahre, nähere Beschreibung sh. Fragebogen
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: - Vorlage einer gültigen DVGW Bescheinigung W301 Gruppe W3 (ge) oder gleichwertig. - Vorlage einer gültigen DVGW Bescheinigung GW 381 Rohrleitungsbau oder gleichwertig. -Vorlage eines gültigen Nachweises als Fachaufsicht nach DVGW W 316 (Wasserkammerauskleidung) oder gleichwertig -Vorlage DVGW W 316 - Wasserkammerauskleidung oder gleichwertig
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: alleiniges Zuschlagskriterium ist der Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Brutto-Auftragssumme. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 % der Summe der Rechnungen.
Frist für den Eingang der Angebote: 28/10/2025 11:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können nachgefordert werden
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/10/2025 11:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ort: Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg 24 35396 Gießen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Vorlage von 3 aussagekräftigen Referenzen der letzten fünf Jahre sh. auch Fragebogen zur Eignungsprüfung
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung: gem. VOB/B und den Besonderen zusätzlichen Vertragsbedingungen
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke (ZMW)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim RP Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke (ZMW)
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke (ZMW)
Registrierungsnummer: 06531005-ZMW-40
Postanschrift: Teichweg 24
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35396
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6419506-176
Fax: +49 6419506371
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim RP Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ca9f89a1-49a0-494e-be6b-1fd9a3c2e269 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/09/2025 16:09:57 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 634389-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 186/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/09/2025