1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Procurement, Claim and Mobility
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Flughafenanlagen
2.1.
Verfahren
Titel: Self-Service-Kiosk-System für Passagier-Informationen am Flughafen Frankfurt
Beschreibung: Die Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide ("Fraport") betreibt den Flughafen Frankfurt/Main und daneben allein oder gemeinsam mit Dritten weltweit mehrere weitere Flughäfen, Terminals und Dienstleistungsgesellschaften. Gegenstand der vorliegenden Bekanntmachung sind folgende Leistungen: Unser Ziel ist es, ein Self-Service-Kiosk-System mit Chatbot- und Video-Call-Funktion zu etablieren, dessen Inhalt durchgängig über alle Kanäle hinweg konsistent ist. Dieses System soll am Flughafen Frankfurt eingesetzt werden, um Passagieren, Gästen, Besuchern, Abholern und Mitarbeitern eine effiziente und benutzerfreundliche Informationsplattform zu bieten. Es soll die Bereitstellung von Basisinformationen automatisieren und an zentralen Punkten im Terminal sowie in stark frequentierten Bereichen eingesetzt werden. Unser Projektname "Infoservice der Zukunft" spiegelt das Streben nach einer innovativen und zukunftsorientierten Lösung wider, die den Anforderungen eines modernen Flughafens gerecht wird.
Interne Kennung: BEK-2025-0003
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme, 48813000 Passagierinformationssystem
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hugo-Eckener-Ring
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60547
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Diese Bekanntmachung dient lediglich der frühzeitigen Information des Marktes über die beabsichtigte Auftragsvergabe. Die Bekanntmachung begründet keine Verpflichtung der Auftraggeberin dahingehend, dass die Rahmenvereinbarung tatsächlich ausgeschrieben wird. Von dem Verfahren nach § 36 Abs. 4 und 5 Sektorenverordnung (SektVO) macht die Auftraggeberin ausdrücklich keinen Gebrauch.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0000
Titel: Self-Service-Kiosk-System für Passagier-Informationen am Flughafen Frankfurt
Beschreibung: Anlass des Projekts ist der Wunsch nach einer modernen Passagierinformation und die Vereinheitlichung der derzeitigen Systemlandschaft. Aktuell werden zwei verschiedene Informationsstelen in den Terminals betriebenen. Ein Produkt ist das Informationsgate, das über eine Videotelefoniefunktion den Fluggast mit einem Mitarbeiter verbindet. Das andere ist der Infokiosk, bei dem Fluggäste und Besucher sich eigenständig ihre Informationen über einen Touchscreen und/oder über einen Bordkartenscanner holen. Dieses Projekt soll eine neue(s) Applikation/Produkt entwickeln oder am Markt finden, dass die Funktionen aus beiden Produkten vereint. Darüber hinaus soll eine sprachgesteuerte (Chatbot)-Software eingeführt werden, die die Service-Mitarbeiter durch die Beantwortung von Standardfragen entlastet. Ziel: Unser Ziel ist es, einen Lieferanten zu finden, der möglichst umfassende Leistungen aus einer Hand anbieten kann. Dies kann gegebenenfalls auch durch Sub- oder Partnerunternehmen ergänzt werden. - Steigerung der Passagierzufriedenheit durch breitflächiges Informationsangebot - Bessere, gleichmäßige Auslastung der Service- und Backoffice-Mitarbeiter - Gute Auffindbarkeit und Erreichbarkeit von Informationen an verschiedenen Standorten - Sehr hohe Usability, einfache und eindeutige Bedienbarkeit Anforderungen: Die neuen Informationsstelen müssen über verschiedene Funktionen verfügen: - Selfservice-Anzeige mit u. a. Fluginformationen - Chatbot - Videocall mit einem Mitarbeiter im Backoffice - Bordkartenscan - Wegeführung Interessenbekundung: Sollten Sie einzelne Anforderungen nicht abdecken können, würden wir uns dennoch über Informationen zu den Leistungen freuen, die Sie uns anbieten möchten. Bitte machen Sie bei Ihrer Rückmeldung deutlich, welche Anforderungen Sie nicht erfüllen können/wollen. Auf Anfrage erhalten Sie detailliertere Informationen zum Inhalt der vorliegenden Bekanntmachung. Ihre Rückmeldung/Anfrage senden Sie uns per e-Mail an it-einkauf@fraport.de bis spätestens 24.10.2025, 12:00 Uhr. Ihre Rückmeldung kann auf deutsch oder englisch erfolgen.
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48813000 Passagierinformationssystem
3.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hugo-Eckener-Ring
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60547
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
3.1.3.
Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Ad-hoc-Kommunikationskanal
3.1.7.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Procurement, Claim and Mobility
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Procurement, Claim and Mobility
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Procurement, Claim and Mobility
Registrierungsnummer: 04523335133
Postanschrift: Airport Frankfurt
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60547
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabemanagement PCM-VM
Telefon: +49 6969060027
Fax: +49 6969049560199
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 062263002917
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1 - 3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 0 62263002917
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1 - 3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 06 2263002917
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1 - 3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 805dc290-6d58-43bb-b9f8-011ac2eebddc - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 5
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/09/2025 14:09:20 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 631316-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 185/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/09/2025