1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitätsmedizin Frankfurt am Main
    
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Lieferung Magnetresonanztomograph neo315 (20251050)
    
    
     Beschreibung: Um den Anforderungen unserer kleinen Patienten gerecht zu werden benötigen wir ein neo-MRT, welches sich durch eine kompakte Größe, ein geringeres Gewicht und eine starke aktive Abschirmung auch in der Nähe der Räumlichkeiten der neonatologischen Intensivstationen der Uniklinik Frankfurt a.M. installieren lässt. Das neo315 (Neoscan Solutions) wurde speziell für die anatomischen und physiologischen Bedürfnisse von Neugeborenen und Kindern bis 6 Jahre konzipiert. Es verfügt über eine Patientenöffnung von 30 cm und auch Ganzkörperscans sind möglich. Des weiteren bietet es mit seinen 1,5 Tesla trotz der sehr kompakten Größe eine sehr gute räumliche Auflösung, welche es bisher in dieser Kombination noch nicht am Markt gibt. In unserem Setting von Entzündungen, Fremdmaterialsuche und Entwicklungsanomalien, ist die Auflösung und Gewebedifferenzierung der entscheidende Faktor, welcher den Vorteil des neuen neo315 Gerätes gegenüber anderen neo-MRTs ausmacht. Die Sensitivität und Spezifität für spezielle Pathologien könnte den Einsatz von Strahlenbelastenden CTs (Computertomographie) oder Röntgenbildern obsolet machen und somit eine deutliche Verbesserung der Versorgung darstellen. Eine Magnetfeldstärke von 1,5 Tesla ermöglicht zudem auch kürzere Scanzeiten, was besonders für die Untersuchung von Neugeborenen von Vorteil ist, da dies den Patientenkomfort und die Sicherheit verbessert (Schutz vor Auskühlung). Aufgrund seiner starken Streufeldabschirmung zeigt das Gerät einen kleinen Footprint, mit seiner lokalen HF-Schirmung benötigt es keine raumseitige EMVAbschirmung, und aufgrund der innovativen HTS-Magnettechnologie kann auf flüssiges Helium als Kühlmittel und die Quenchpipe verzichtet werden. In der vorgesehenen Räumlichkeit wäre ein konventionelles 1.5T MIR-System nicht aufstellbar. Gerätenahe Ein- und Bauleistungen werden durch einen Nachunternehmer erbracht, der durch den Auftragnehmer koordiniert wird.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 72e8ace6-b6b2-4184-a681-330793620ee9
    
    
     Interne Kennung: 20251050/W46108
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Zusätzliche Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 33113000 Magnetresonanz-Bildgebungsgeräte
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Frankfurt am Main
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - § 14 Abs. 4 Nr. 2 b VgV
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Lieferung Magnetresonanztomograph neo315 (20251050)
    
    
     Beschreibung: Um den Anforderungen unserer kleinen Patienten gerecht zu werden benötigen wir ein neo-MRT, welches sich durch eine kompakte Größe, ein geringeres Gewicht und eine starke aktive Abschirmung auch in der Nähe der Räumlichkeiten der neonatologischen Intensivstationen der Uniklinik Frankfurt a.M. installieren lässt. Das neo315 (Neoscan Solutions) wurde speziell für die anatomischen und physiologischen Bedürfnisse von Neugeborenen und Kindern bis 6 Jahre konzipiert. Es verfügt über eine Patientenöffnung von 30 cm und auch Ganzkörperscans sind möglich. Des weiteren bietet es mit seinen 1,5 Tesla trotz der sehr kompakten Größe eine sehr gute räumliche Auflösung, welche es bisher in dieser Kombination noch nicht am Markt gibt. In unserem Setting von Entzündungen, Fremdmaterialsuche und Entwicklungsanomalien, ist die Auflösung und Gewebedifferenzierung der entscheidende Faktor, welcher den Vorteil des neuen neo315 Gerätes gegenüber anderen neo-MRTs ausmacht. Die Sensitivität und Spezifität für spezielle Pathologien könnte den Einsatz von Strahlenbelastenden CTs (Computertomographie) oder Röntgenbildern obsolet machen und somit eine deutliche Verbesserung der Versorgung darstellen. Eine Magnetfeldstärke von 1,5 Tesla ermöglicht zudem auch kürzere Scanzeiten, was besonders für die Untersuchung von Neugeborenen von Vorteil ist, da dies den Patientenkomfort und die Sicherheit verbessert (Schutz vor Auskühlung). Aufgrund seiner starken Streufeldabschirmung zeigt das Gerät einen kleinen Footprint, mit seiner lokalen HF-Schirmung benötigt es keine raumseitige EMVAbschirmung, und aufgrund der innovativen HTS-Magnettechnologie kann auf flüssiges Helium als Kühlmittel und die Quenchpipe verzichtet werden. In der vorgesehenen Räumlichkeit wäre ein konventionelles 1.5T MIR-System nicht aufstellbar. Gerätenahe Ein- und Bauleistungen werden durch einen Nachunternehmer erbracht, der durch den Auftragnehmer koordiniert wird.
    
    
     Interne Kennung: 20251050/W46108
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Zusätzliche Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 33113000 Magnetresonanz-Bildgebungsgeräte
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Frankfurt am Main
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsmedizin Frankfurt am Main
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Universitätsmedizin Frankfurt am Main
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 197 349,40 EUR
    
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
    
    
     Sonstige Begründung: Um den Anforderungen unserer kleinen Patienten gerecht zu werden benötigen wir ein neo-MRT, welches sich durch eine kompakte Größe, ein geringeres Gewicht und eine starke aktive Abschirmung auch in der Nähe der Räumlichkeiten der neonatologischen Intensivstationen der Uniklinik Frankfurt a.M. installieren lässt. Das neo315 (Neoscan Solutions) wurde speziell für die anatomischen und physiologischen Bedürfnisse von Neugeborenen und Kindern bis 6 Jahre konzipiert. Es verfügt über eine Patientenöffnung von 30 cm und auch Ganzkörperscans sind möglich. Des weiteren bietet es mit seinen 1,5 Tesla trotz der sehr kompakten Größe eine sehr gute räumliche Auflösung, welche es bisher in dieser Kombination noch nicht am Markt gibt. In unserem Setting von Entzündungen, Fremdmaterialsuche und Entwicklungsanomalien, ist die Auflösung und Gewebedifferenzierung der entscheidende Faktor, welcher den Vorteil des neuen neo315 Gerätes gegenüber anderen neo-MRTs ausmacht. Die Sensitivität und Spezifität für spezielle Pathologien könnte den Einsatz von Strahlenbelastenden CTs (Computertomographie) oder Röntgenbildern obsolet machen und somit eine deutliche Verbesserung der Versorgung darstellen. Eine Magnetfeldstärke von 1,5 Tesla ermöglicht zudem auch kürzere Scanzeiten, was besonders für die Untersuchung von Neugeborenen von Vorteil ist, da dies den Patientenkomfort und die Sicherheit verbessert (Schutz vor Auskühlung). Aufgrund seiner starken Streufeldabschirmung zeigt das Gerät einen kleinen Footprint, mit seiner lokalen HF-Schirmung benötigt es keine raumseitige EMVAbschirmung, und aufgrund der innovativen HTS-Magnettechnologie kann auf flüssiges Helium als Kühlmittel und die Quenchpipe verzichtet werden. In der vorgesehenen Räumlichkeit wäre ein konventionelles 1.5T MIR-System nicht aufstellbar. Gerätenahe Ein- und Bauleistungen werden durch einen Nachunternehmer erbracht, der durch den Auftragnehmer koordiniert wird.
    
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universitätsmedizin Frankfurt am Main
    
    
     Registrierungsnummer: DE212137461
    
    
     Abteilung: Abt. 3.3 Zentrale Vergabe
    
    
     Stadt: Theodor-Stern-Kai 7
    
    
     Postleitzahl: 60590
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Abt. 3.3 Zentrale Vergabe
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Fax: 000
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen
    
    
     Registrierungsnummer: DE812056745
    
    
     Abteilung: Wilhelminenstraße 1 - 3
    
    
     Stadt: Darmstadt
    
    
     Postleitzahl: 64283
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 6151126603
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Neoscan Solutions GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: UStID. DE311873264
    
    
     Postanschrift: Josesp-von-Frauenhofer-Str. 6
    
    
     Stadt: Magdeburg
    
    
     Postleitzahl: 39106
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Telefon: 000
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0a18242e-d92b-4d65-809f-51c30786eee6  -  01
    
    
     Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
    
    
     Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 25
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/09/2025 14:58:39 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 622982-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 183/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 24/09/2025