Deutschland – Zeitungen, Fachzeitschriften, Periodika und Zeitschriften – Lieferung von Fachliteratur inkl. dazugehörigen Webshop und Zusatzleistungen

624014-2025 - Ergebnis
Deutschland – Zeitungen, Fachzeitschriften, Periodika und Zeitschriften – Lieferung von Fachliteratur inkl. dazugehörigen Webshop und Zusatzleistungen
OJ S 183/2025 24/09/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Lieferung von Fachliteratur inkl. dazugehörigen Webshop und Zusatzleistungen
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, Bereitstellung und Verwaltung von Fachliteratur und digitalen Medien sowie ein Mediacenter über ein Online-Portal. . Des Weiteren ist für den Wechsel von Printmedien hin zu digitalen Medien, sowie zu Lizenz- und Benutzerverwaltung, in Bezug auf eine Optimierung vorhandener Kontingente, eine pro-aktive kontinuierliche Beratung erforderlich. Die Auftraggeberin möchte durch den Einsatz einer modernen digitalen Lösung die internen Beschaffungs- und Verwaltungsprozesse vereinfachen und optimieren. Das Ziel ist es, die Mitarbeiterzufriedenheit sowie die Kosten- und Prozesseffizienz zu steigern.
Kennung des Verfahrens: 389e5323-fff9-430d-ab36-4462fa0b371e
Interne Kennung: VG_2024_102
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22200000 Zeitungen, Fachzeitschriften, Periodika und Zeitschriften
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22110000 Gedruckte Bücher, 22210000 Zeitungen, 22211000 Fachzeitschriften, 22212000 Periodika, 22213000 Zeitschriften, 79980000 Abonnementdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Eisenstraße 9a bis 9c
Stadt: Rüsselsheim
Postleitzahl: 65428
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einzelbestellungen und Abonnements werden hessenweit an einzelne Adressen versendet.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5SYTNLQ1045# Die Erklärung bzw. Verpflichtungserklärung des Bieters/Wirtschaftsteilnehmers zum Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) (Eigenerklärung gemäß Ziffer 5 der Anlage B.04). Die Teilnahmeanträge/Angebote von Bietern/Wirtschaftsteilnehmern, bei denen ein nachweislich schuldhafter Verstoß gegen die Verpflichtung zum HVTG vorliegt, können vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. Sofern eine Bewerber- oder Bietergemeinschaft vorliegt, dann ist die Erklärung bzw. Verpflichtungserklärung zum Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) von jedem beteiligten Unternehmen einzureichen. Sofern sich der Eignungsleihe bedient wird, dann ist die Erklärung bzw. Verpflichtungserklärung zum Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) von jedem eignungsleihendem Unternehmen einzureichen. Sofern Unterauftragnehmer/Nachunternehmer ohne Eignungsleihe eingesetzt werden, dann ist die Erklärung bzw. Verpflichtungserklärung zum Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) von jedem Unterauftragnehmer/Nachunternehmer einzureichen. +++ Die Erklärung des Bieters/Wirtschaftsteilnehmers gemäß der Vorlage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (Eigenerklärung Russland Sanktionen gemäß Anlage B.04A). An Teilnahmeanträge/Angebote von Bietern/Wirtschaftsteilnehmern, die nicht die Eigenerklärung nach der Vorlage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz auf Grundlage des Artikels 5 k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 vorweisen können, darf kein Zuschlag erteilt werden, so dass diese vom Verfahren ausgeschlossen werden. Sofern eine Bewerber- oder Bietergemeinschaft vorliegt, dann ist die Erklärung gemäß der Vorlage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz von jedem beteiligten Unternehmen einzureichen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Lieferung von Fachliteratur inkl. dazugehörigen Webshop und Zusatzleistungen
Beschreibung: Der Bedarf von Fachliteratur der Auftraggeberin wird auf rund 268 Jahres-Abonnements bzw. Titel unterschiedlicher Produktkategorien je Vertragsjahr geschätzt. Diese beinhalten 120 Jahres-Abonnements bzw. Titel für den Verwaltungsrat der Auftraggeberin. Die Auftraggeberin behält sich vor, einzelne Literatur-Produkte stückweise zu bestellen (keine Mindestbestellmenge). Eine Nennung dieser Einzel-Produkte ist an dieser Stelle nicht möglich. Die Auftraggeberin geht von rund 50 zusätzlichen Einzel-/Monobestellungen je Vertragsjahr aus. In der folgenden Aufstellung sind prognostizierten Mengen aufgeführt: Abonnements: - Ca. 268 Jahres-Abonnements bzw. Titel je Vertragsjahr - Höchstmenge 330 Jahres-Abonnements bzw. Titel für die maximale mögliche Vertragslaufzeit von vier Jahren Einzel-/ Monobestellungen: - Ca. 50 Einzel- /Monobestellungen je Vertragsjahr - Höchstmenge 300 Einzel- /Monobestellungen für die maximale mögliche Vertragslaufzeit von vier Jahren Sowohl bei den Mengen zu den Einzel-/Monobestellungen als auch bei den Abonnements handelt es sich lediglich um eine Prognose, die auf Grundlage von Erfahrungswerten der vergangenen Jahre erstellt wurde. Aufgrund von Schwankungen, wie z. B. Organisationsveränderungen, Neubestellungen, Kündigungen und Umstellungen von Print- auf Onlinewerke, kann die Anzahl der Aufträge von den genannten Mengen abweichen. Die prognostizierten Mengenangaben können nur als Grundlage für die Kalkulation dienen, da die Auftraggeberin keinen Einfluss auf das Bestellverhalten hat, da diese fachlich notwendig sind. Eine Garantie im Hinblick auf eine feste Auftragsmenge - weder eine Mindestabnahmemenge noch eine Abnahmegarantie - ist damit nicht gegeben. Das jeweils geschätzte Volumen für Abonnements und Einzel-/ Monobestellungen für die maximal mögliche Vertragslaufzeit von vier Jahren darf nur im vergaberechtlichen Rahmen überschritten werden (die Höchstmenge ist nicht zugesichert). Die prognostizierten Mengenangaben können für die Zukunft nicht abschließend festgelegt werden. Das geschätzte Netto-Jahresvolumen in EUR (ohne die gesetzlich geschuldete Umsatzsteuer) bzw. Budget liegt bei insgesamt ca. 110.000,00 EUR. Davon fallen schätzungsweise 5.800,00 EUR auf Einzel-/Monobestellungen an. Der prognostizierte Höchstwert beläuft sich insgesamt auf 525.000,00 EUR (netto) inkl. 27.000 EUR (netto) für Einzel-/Monobestellungen. Die aufgeführten Budgets für den Auftragsgegenstand stellen lediglich eine Prognose dar, die auf Grundlage von vergangen Jahre erstellt wurde. Es wird darauf hingewiesen, dass sich das monetäre Jahresvolumen, besonders aufgrund von gesetzlichen Veränderungen auf dem Gesundheitsmarkt, der sich in einem stetigen Wandel befindet, ändern kann. Insbesondere ist das aufgeführte jährliche Budget nicht als Mindestvolumen zu verstehen (Mindestvolumen ist nicht garantiert). Gleiches gilt für das Budget für die maximal mögliche Vertragslaufzeit über vier Jahre (Höchstwert), auch dieser Betrag wird nicht garantiert. Das geschätzte Budget für die maximale Vertragslaufzeit von vier Jahren darf nur im vergaberechtlich zugelassenen Rahmen überschritten werden. Die prognostizierten Budgets können für die Zukunft nicht abschließend festgelegt werden.
Interne Kennung: VG_2024_102
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22200000 Zeitungen, Fachzeitschriften, Periodika und Zeitschriften
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22110000 Gedruckte Bücher, 22210000 Zeitungen, 22211000 Fachzeitschriften, 22212000 Periodika, 22213000 Zeitschriften, 79980000 Abonnementdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Eisenstraße 9a bis 9c
Stadt: Rüsselsheim
Postleitzahl: 65428
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Einzelbestellungen und Abonnements werden hessenweit an einzelne Adressen versendet.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Leistungsbeginn ist der 01.01.2026. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Vertragsende ist somit der 31.12.2027. Die Auftraggeberin ist berechtigt, diesen Vertrag einmalig um weitere 24 Kalendermonate zu verlängern. Die Vertragsverlängerungsoption muss durch die Auftraggeberin spätestens bis zum 30.06.2027 schriftlich ausgeübt werden. Der Vertrag endet somit spätestens am 31.12.2029.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Klimaneutraler Paketversand (vgl. hierzu Kriterium 2.3.2 der Anlage A.02)
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Fünf Preispositionen
Beschreibung: 1. Pauschalpreis Verfügungstellen Online-Bestell- und Verwaltungsportal (Pauschalpreis ausschließlich für das erste Vertragsjahr) 2. Pauschalpreis Verfügungstellen Mediacenter (Pauschalpreis ausschließlich für das erste Vertragsjahr) 3. Pauschalpreis Wartung (Pflege und Aktualisierung des Datenbestandes/Bestellkataloge) Online-Bestell- und Verwaltungsportal (Pauschalpreis je Vertragsjahr) 4. Pauschalpreis Wartung (Pflege und Aktualisierung des Datenbestandes) Mediacenter (Pauschalpreis je Vertragsjahr) 5. Pauschalpreis Bestücken Umlaufmappen mit ausgedruckten "Umlauflisten" und dazugehörigen Fachzeitschrift (Pauschalpreis je Vertragsjahr)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2.1.1 Startseite des Online-Shops
Beschreibung: Startseite des Online-Shops
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2.1.2 Menüführung im Online-Shop
Beschreibung: Menüführung im Online-Shop
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2.1.3 Warenkorb im Online-Shop
Beschreibung: Warenkorb im Online-Shop
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2.1.4 Verwaltung im Online-Shop
Beschreibung: Verwaltung im Online-Shop
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4,20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2.2.1 Reaktionszeiten Support Literatur/Zusatzleistungen
Beschreibung: Reaktionszeiten Support Literatur/Zusatzleistungen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 8,40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2.2.2 Reaktionszeiten Support Online-Shop
Beschreibung: Reaktionszeiten Support Online-Shop
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 8,40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2.2.3 Servicezeiten Erreichbarkeit
Beschreibung: Servicezeiten Erreichbarkeit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 8,40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2.3.1 Lieferzeit bei lagernder/sofort verfügbarer Literatur
Beschreibung: Lieferzeit bei lagernder/sofort verfügbarer Literatur
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 7,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2.3.2 Klimaneutraler Paketversand (CO2-Reduktion)
Beschreibung: Klimaneutraler Paketversand (CO2-Reduktion)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 7,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2.4.1 Beratungskonzept
Beschreibung: Beratungskonzept
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 14,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter vor Einreichen des Nachprüfungsantrages gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme gegenüber dem Auftraggeber rügen; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, eingereichte Rügen und die dazu gehörigen Antworten anonymisiert im Rahmen der Bewerber/-Bieterkommunikation zu veröffentlichen, sofern diese nach seiner Ansicht verfahrensrelevante Informationen enthalten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Gemäß § 39 (6) 4 VgV werden die Angaben nicht veröffentlicht.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Schweitzer Fachinformationen oHG
Angebot:
Kennung des Angebots: 520524
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Gemäß § 39 (6) 4 VgV werden die Angaben nicht veröffentlicht.
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Gemäß § 39 (6) 4 VgV werden die Angaben nicht veröffentlicht.
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Schweitzer Fachinformationen oHG
Datum des Vertragsabschlusses: 23/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Gemäß § 39 (6) 4 VgV werden die Angaben nicht veröffentlicht.
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Gemäß § 39 (6) 4 VgV werden die Angaben nicht veröffentlicht.

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Registrierungsnummer: t:00498000000255
Postanschrift: Gernsheimer Straße 43
Stadt: Groß-Gerau
Postleitzahl: 64521
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
Telefon: 00498000000255
Internetadresse: http://www.aok.de/hessen
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: t:0049 22894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 0049 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Schweitzer Fachinformationen oHG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: Amtsgericht München HRA 97914
Stadt: München
Postleitzahl: 80687
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +4989 55134-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f3151180-e756-471b-88a6-9f917ec83f00 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/09/2025 10:20:23 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 624014-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 183/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/09/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Beselich
Biblis
Bickenbach
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Bischofsheim (Mainspitze)
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Staufenberg
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Villmar
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg