1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
    
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Online Marktinformation: Erneuerung Moselbrücke in Koblenz
    
    
     Beschreibung: Die DB InfraGO AG, Regionalbereich Mitte, beabsichtigt die Erneuerung der südlichen EÜ-Moselbahnbrücke an den Strecken 2630 und 3011 in Koblenz. Es ist der Ersatz der Stahlkastenbrücke durch eine neue Stahlhohlkastenbrücke mit Lagerung auf den vorhandenen Pfeilern und Widerlagern geplant. Pfeiler und Widerlager müssen ertüchtigt werden. Die untersuchte EÜ liegt zwischen den Haltepunkten Koblenz Stadtmitte und Lützel an den Strecken 3011 und 2630. Sie überspannt die Mosel zwischen dem Peter-Altmeier-Ufer und einer Insel innerhalb der Mosel. Die Insel ist als FFH-Schutzgebiet klassifiziert. Nördlich an die untersuchte EÜ schließt sich eine weitere EÜ an, welche als Bogenbrücke hergestellt ist. Diese ist nicht Bestandteil der Erneuerung. Die zu erneuernde, südliche EÜ ist eine Stahlbrücke mit vier Fahrbahnwannen, welche auf drei Pfeilern aufgelegt sind. Die drei Pfeiler stehen in dem Moselarm, welcher ca. 700 m flussaufwärts angestaut wird und nicht als Schiffsschleuse genutzt wird. Die Maßnahme wird im Zuge der Generalsanierung „Linker Rhein“ im Jahr 2028 umgesetzt.
    
    
     Interne Kennung: 25FEI83235
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45221100 Bauarbeiten für Brücken
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: 56068
     
     
      Postleitzahl: Koblenz
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Am Mittwoch, den 29.10.2025, laden wir Sie ein während einer virtuellen Informationsveranstaltung das Projekt „Erneuerung Eisenbahnüberführung Moselbrücke“ kennenzulernen. Zu diesem Termin sind alle interessierten Firmen hiermit eingeladen. Virtuelle Veranstaltung: Datum: 29.10.2025 Uhrzeit: 10:00 bis 11:00 Uhr. Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an josip.peraica@deutschebahn.com bis zum 20.10.2025. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink, um an der virtuellen Veranstaltung teilnehmen zu können. Notwendige Angaben bei Anmeldung: Teilnehmer, Email-Adresse, Firmenname. Ansprechpartner: Josip Peraica, Beschaffung Infrastruktur, Tender Office Großprojekte, SB² (FE.EI 92), Deutsche Bahn AG, Tel. +49 69 265 23916. Die in der Infoveranstaltung präsentierten Unterlagen werden anschließend auf dem Lieferantenportal der Deutschen Bahn AG zum Download zur Verfügung gestellt. Nachfolgender Link zum Lieferantenportal: //lieferanten.deutschebahn.com/lieferanten/metanavi/News-Veranstaltungen https://https: /Lieferantentage# Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Diese Präsentation ist jedoch ausdrücklich nicht Teil der Ausschreibungsunterlagen und keine Kalkulationsgrundlage. Mit dieser Bekanntmachung wird eine Marktinformationsveranstaltung im Rahmen einer Markterkundung i.S.v. § 26 SektVO und kein Vergabeverfahren eingeleitet. Sie dient ausschließlich der Vorbereitung der Auftragsvergabe und der nichtverbindlichen Unterrichtung der Marktteilnehmer über die Auftragsvergabepläne des Auftraggebers. Ein Vergabeverfahren wird mit Durchführung dieser Bekanntmachung nicht eingeleitet und nicht verbindlich angekündigt. Die vorliegende Bekanntmachung ist insbesondere nicht Grundlage einer Auftragsvergabe. Zur Auftragsvergabe werden ein oder mehrere separate(s)Vergabeverfahren durchgeführt.
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    
     3.1. 
    
    
     Technische ID des Teils: PAR-0001
    
    
     Titel: Online Marktinformation: Erneuerung Moselbrücke in Koblenz
    
    
     Beschreibung: Die DB InfraGO AG, Regionalbereich Mitte, beabsichtigt die Erneuerung der südlichen EÜ-Moselbahnbrücke an den Strecken 2630 und 3011 in Koblenz. Es ist der Ersatz der Stahlkastenbrücke durch eine neue Stahlhohlkastenbrücke mit Lagerung auf den vorhandenen Pfeilern und Widerlagern geplant. Pfeiler und Widerlager müssen ertüchtigt werden. Die untersuchte EÜ liegt zwischen den Haltepunkten Koblenz Stadtmitte und Lützel an den Strecken 3011 und 2630. Sie überspannt die Mosel zwischen dem Peter-Altmeier-Ufer und einer Insel innerhalb der Mosel. Die Insel ist als FFH-Schutzgebiet klassifiziert. Nördlich an die untersuchte EÜ schließt sich eine weitere EÜ an, welche als Bogenbrücke hergestellt ist. Diese ist nicht Bestandteil der Erneuerung. Die zu erneuernde, südliche EÜ ist eine Stahlbrücke mit vier Fahrbahnwannen, welche auf drei Pfeilern aufgelegt sind. Die drei Pfeiler stehen in dem Moselarm, welcher ca. 700 m flussaufwärts angestaut wird und nicht als Schiffsschleuse genutzt wird. Die Maßnahme wird im Zuge der Generalsanierung „Linker Rhein“ im Jahr 2028 umgesetzt.
    
    
     Interne Kennung: Die DB InfraGO AG, Regionalbereich Mitte, beabsichtigt die Erneuerung der südlichen EÜ-Moselbahnbrücke an den Strecken 2630 und 3011 in Koblenz. Es ist der Ersatz der Stahlkastenbrücke durch eine neue Stahlhohlkastenbrücke mit Lagerung auf den vorhandenen Pfeilern und Widerlagern geplant. Pfeiler und Widerlager müssen ertüchtigt werden. Die untersuchte EÜ liegt zwischen den Haltepunkten Koblenz Stadtmitte und Lützel an den Strecken 3011und 2630. Sie überspannt die Mosel zwischen dem Peter-Altmeier-Ufer und einer Insel innerhalb der Mosel. Die Insel ist als FFH-Schutzgebiet klassifiziert. Nördlich an die untersuchte EÜ schließt sich eine weitere EÜ an, welche als Bogenbrücke hergestellt ist. Diese ist nicht Bestandteil der Erneuerung. Die zu erneuernde, südliche EÜ ist eine Stahlbrücke mit vier Fahrbahnwannen, welche auf drei Pfeilern aufgelegt sind. Die drei Pfeiler stehen in dem Moselarm, welcher ca. 700 m flussaufwärts angestaut wird und nicht als Schiffsschleuse genutzt wird. Die Maßnahme wird im Zuge der Generalsanierung „Linker Rhein“ im Jahr 2028 umgesetzt.
    
    
     
      3.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45221100 Bauarbeiten für Brücken
     
     
    
     
      3.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: 56068
     
     
      Postleitzahl: Koblenz
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      3.1.5. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die DB InfraGO AG, Regionalbereich Mitte, beabsichtigt die Erneuerung der südlichen EÜ-Moselbahnbrücke an den Strecken 2630 und 3011 in Koblenz. An den Stahlüberbauten sind zahlreiche Schweißnähte gerissen. Eine Nachrechnung hat ergeben, dass die Brücke in diesem Zustand noch tragfähig und damit standsicher ist, aber bis spätestens 2030 ersetzt werden muss. Eine nachhaltige Instandsetzung ist wegen der schlechten Konstruktionsdetails nicht möglich. Es ist der Ersatz der Stahlkastenbrücke durch eine neue Stahlhohlkastenbrücke mit Lagerung auf den vorhandenen Pfeilern und Widerlagern geplant. Pfeiler und Widerlager müssen ertüchtigt werden. Die untersuchte EÜ liegt zwischen den Haltepunkten Koblenz Stadtmitte und Lützel an den Strecken 3011 und 2630. Sie überspannt die Mosel zwischen dem Peter-Altmeier-Ufer und einer Insel innerhalb der Mosel. Die Insel ist als FFH-Schutzgebiet klassifiziert. Nördlich an die untersuchte EÜ schließt sich eine weitere EÜ an, welche als Bogenbrücke hergestellt ist. Diese ist nicht Bestandteil der Erneuerung. Die zu erneuernde, südliche EÜ ist eine Stahlbrücke mit vier Fahrbahnwannen, welche auf drei Pfeilern aufgelegt sind. Die drei Pfeiler stehen in dem Moselarm, welcher ca. 700 m flussaufwärts angestaut wird und nicht als Schiffsschleuse genutzt wird. Die Maßnahme wird im Zuge der Generalsanierung „Linker Rhein“ im Jahr 2028 umgesetzt. Auftraggeber beabsichtigt im Dezember 2025 zu veröffentlichen (Start Teilnahmewettbewerb). Hierzu erfolgt eine separate Auftragsbekanntmachung über eine Verfahrensteilnahme würden wir uns sehr freuen.
     
     
    
     
      3.1.7. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
     
     
    
     
      3.1.9. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
    
    
     Registrierungsnummer: fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
    
    
     Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
    
    
     Stadt: Frankfurt Main
    
    
     Postleitzahl: 60327
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: FE.EI 92
    
    
    
     Telefon: +49 26523916
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 22894990
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7be6aaab-e414-4a5c-a391-af78190a297c  -  01
    
    
     Formulartyp: Planung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 5
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/09/2025 15:36:35 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 621038-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 182/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 23/09/2025