1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Regio AG (Bukr 12)
    
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Unterflurhebeanlage und Wagenkastenabstützer für DB Regio AG das Werk Plochingen
    
    
     Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung einer neuen Unterflurhebeanlage (UFHA) und manuell zustellbarer Wagenkastenabstützer (WKA) für die Werkstatt Plochingen der DB Regio AG. Dies umfasst die Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Schulung, Probebetrieb und die Endabnahme der UFHA und WKAs. Die neue UFHA muss in das Gleis 656 und die vorhandene Infrastruktur der neuen KAH integriert werden. Die UFHA ist durch den Auftragnehmer in die bauseits neu errichteten Gruben einzubauen. Grundlegende bauliche Anpassungen der Gruben sollen nach Möglichkeit nicht vorgenommen bzw. vermieden werden. Kleinere Anpassungen sind im Rahmen der Abstimmung zur Ausführungsplanung möglich und im Projektverlauf zu klären. Die Gruben sind mit rutschhemmenden Stahlblechabdeckungen zu versehen, diese sind an die Grubenplanung anzupassen, müssen diese sicher verschließen und gehören zum Lieferumfang. Auf den Grubenabdeckungen kommen Wagenkastenabstützungen zum Einsatz, weshalb diese ausreichend tragfähig sein müssen. Näher Informationen zum Vergabegegenstand entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 4e4c09a8-1945-4324-8e42-1b8fea6904dd
    
    
     Interne Kennung: 25FEA82428
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 42413500 Hebevorrichtungen für Fahrzeuge
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Plochingen
     
     
      Postleitzahl: 73207
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
     
     
      Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Gemäß §§ 123, 124 GWB, § 42 Abs. 1 UVgO bzw. § 16 VOB/A
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Unterflurhebeanlage und Wagenkastenabstützer für DB Regio AG das Werk Plochingen
    
    
     Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung einer neuen Unterflurhebeanlage (UFHA) und manuell zustellbarer Wagenkastenabstützer (WKA) für die Werkstatt Plochingen der DB Regio AG. Dies umfasst die Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Schulung, Probebetrieb und die Endabnahme der UFHA und WKAs. Die neue UFHA muss in das Gleis 656 und die vorhandene Infrastruktur der neuen KAH integriert werden. Die UFHA ist durch den Auftragnehmer in die bauseits neu errichteten Gruben einzubauen. Grundlegende bauliche Anpassungen der Gruben sollen nach Möglichkeit nicht vorgenommen bzw. vermieden werden. Kleinere Anpassungen sind im Rahmen der Abstimmung zur Ausführungsplanung möglich und im Projektverlauf zu klären. Die Gruben sind mit rutschhemmenden Stahlblechabdeckungen zu versehen, diese sind an die Grubenplanung anzupassen, müssen diese sicher verschließen und gehören zum Lieferumfang. Auf den Grubenabdeckungen kommen Wagenkastenabstützungen zum Einsatz, weshalb diese ausreichend tragfähig sein müssen. Näher Informationen zum Vergabegegenstand entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
    
    
     Interne Kennung: 0a6e8bc5-8667-473e-a0a8-a82c4b85da19
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 42413500 Hebevorrichtungen für Fahrzeuge
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Plochingen
     
     
      Postleitzahl: 73207
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 24/03/2026
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 04/06/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 0
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Versorgungssicherheit
      
       Beschreibung: Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/09587401-b5bc-4bf3-adcc-73cc5b12c3b2/suitabilitycriteria 1.Ausgefüllte und unterschriebene Lieferantenselbstauskunft mit folgenden Mindestangaben (gilt auch für Nachunternehmer ab einen Leistungsanteil von 20%):1) Firmenbezeichnung und Adresse 2) Ansprechpartner inkl. Kontaktdaten 3) Handelsregister - Nr. 4) Finanzdaten der letzten 3 Jahre 5) Anzahl Mitarbeiter 6) Qualitätsmanagementzertifikate gem. ISO 9001 oder gleichwertig (bitte Zertifikat mit einreichen) 2.Auszug einer Wirtschaftsauskunft (z.B. CreditReform, D&B), nicht älter als 3 Monate 3.Vollständig ausgefüllte und unterschriebene Bietereigenerklärung 4.Eignungsleihe (wenn nicht zutreffend, dann bitte so erklären) 5.Bietergemeinschaftserklärung - Gesamtschuldnerische Haftung (wenn nicht zutreffend, dann bitte so erklären) 6.Erklärung über mindestens 3 vergleichbare Referenzen von Unterflurhebeanlagen mit Spindelantrieb in den letzten 5 Jahren unter Angaben des Auftraggebers inkl. Kontaktdaten, Leistungsumfang ggf. Umsatz, Zeitpunkt der Fertigstellung Weniger als 3 Referenzen führen zum Ausschluss vom Vergabeverfahren. 7.Erklärung über mindestens 1 vergleichbare Referenz Wagenkastenabstützer vergleichbarer Bauart in den letzten 5 Jahren unter Angaben des Auftraggebers inkl. Kontaktdaten, Leistungsumfang, ggf. Umsatz, Zeitpunkt der Fertigstellung Keine Erklärung / Nachweis führen zum Ausschluss vom Vergabeverfahren. 8.Nachweis Zertifikat HPQ nach DBS 918.005 EXC3DB, da einige Bauteile dieser besonderen Einstufung im DB Konzern unterliegen. Keine Nachweise / Erklärungen führen zum Ausschluss vom Vergabeverfahren. 9.Bei ausländischen Bietern ist der Nachweis für eine in Deutschland ansässige Vertretung zur Erbringung der Servicelistungen zur Sicherstellung der Reaktionszeit im Werk Plochingen erforderlich, die im Auftrag und Rechnung des Bieters handeln darf.
       
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
      
      
       Beschreibung: Die Leistungskriterien werden in der Ausschreibungsphase definiert.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 24/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Gemäß § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
      
      
       Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der Zuschlag darf erst 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post erteilt werden (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Regio AG (Bukr 12)
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Regio AG (Bukr 12)
    
    
     Registrierungsnummer: cb6a1751-2812-4c22-92c2-592fee7c248d
    
    
     Postanschrift: Europa-Allee 70 - 76
    
    
     Stadt: Frankfurt am Main
    
    
     Postleitzahl: 60486
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: FE.EA 22
    
    
    
     Telefon: +49 3029755256
    
    
     Fax: +49 6926520154
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 22894990
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1add5cca-08e3-4fc3-a84a-db53c5d1e783  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 17
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/09/2025 09:26:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 621857-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 182/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 23/09/2025