1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeindevorstand der Gemeinde Brensbach Ezyerstraße 5 64395 Brensbach
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Gemeinde Brensbach Brandschutz, Beschaffung TSF-Logistik - FFW Nieder-Kainsbach
Beschreibung: Die Gemeinde Brensbach beschafft ein Tragkraftspritzenfahrzeug - Logistik (TSF-L). Das Fahrzeug ist bestimmt für die Feuerwehr im Ortsteil Nieder-Kainsbach. Das Leistungsverzeichnis gliedert sich in folgende Lose: Los 1 Fahrgestell Los 2 Feuerwehrtechnischer Aufbau Los 3 Feuerwehrtechnische Beladung Die Gemeinde Brensbach behält sich eine Losweise Auftragsvergabe vor. Bei der Beladung sind, soweit es notwendig ist, die Hersteller vorgegeben, da es für den Auftraggeber einsatztaktisch und wirtschaftlich relevant ist, hier eine einheitliche und kompatible Ausrüstung vorzuhalten.
Kennung des Verfahrens: 6bfea482-67ac-4f72-965d-aa4d9093edac
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Angebotsabgabe erfolgt zwingend digital
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Odenwaldkreis (DE71B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende Ausschlussgründe sind in erster Linie bestimmte Straftaten, die sich unmittelbar auf die Eignung des Bieters auswirken. Die Straftaten sind in § 123 Abs. 1 Nr. 1 bis 10 GWB aufgeführt. Weitere Ausschlussgründe sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Fahrgestell für ein TSF-Logistikfahrzeug
Beschreibung: 1.Fahrwerk Zuschaltbarer Allradantrieb 4x4 mit Differentialsperre Gesamtgewicht 16.000 kg, Vorderachse 6.300kg, Hinterachse 10.000kg Radstand ca. 3.900 mm Maximale Bauhöhe unbeladen ca.3170 mm Breite über Fahrerhaus 2240 mm Weitere Anforderungen sind in der Leistungsbeschreibung enthalten.
Interne Kennung: LOT-0001 2025-128
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34139100 Fahrgestelle mit Führerhaus
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Odenwaldkreis (DE71B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/10/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 58 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen wird über die Bieterkommunikation der Vergabeplattform veranlasst.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstraße 1-3, 64283 Darmstadt Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Postanschrift: Postfach, 64278 Darmstadt Telefon: +49 615112 6604 (Geschäftsstelle) Fax: +49 6151125816 Vergabekammer@rpda.hessen.de
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstraße 1-3, 64283 Darmstadt Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Postanschrift: Postfach, 64278 Darmstadt Telefon: +49 615112 6604 (Geschäftsstelle) Fax: +49 6151125816 Vergabekammer@rpda.hessen.de
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kreisausschuss des Odenwaldkreises; Vergabestelle Odenwaldkreis
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Feuerwehrtechnischer Aufbau TSF-Logistik
Beschreibung: Aufbau für ein Löschfahrzeug mit Logistikteil auf einem Allrad-Fahrgestell (Radstand ca. 3.900 mm). Die feuerwehrtechnische Beladungen, sind in einem Geräteraum und Kofferaufbau (2 Geräteräume) + Ladefläche für 6 Rollcontainer unterzubringen. Das Fahrzeug ist als Tragkraftspritzenfahrzeug Logistik in Anlehnung an DIN 14530-16:2019-11, DIN EN 1846, und DIN 14502-3 (jeweils in der zum Ausschreibungszeitpunkt aktuellen Fassung) auszuführen. Das Fahrzeug darf eine Fahrzeugbreite von 2.550 mm nicht überschreiten. Das Fahrzeug darf eine Fahrzeughöhe von 3.300 mm nicht überschreiten. Das Fahrzeug darf eine Fahrzeuglänge von ca. 7.800 mm inkl. Anbauteile nicht überschreiten
Interne Kennung: LOT-0002 2025-128
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144213 Feuerlöschfahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Odenwaldkreis (DE71B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/10/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 58 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen wird über die Bieterkommunikation der Vergabeplattform veranlasst.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstraße 1-3, 64283 Darmstadt Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Postanschrift: Postfach, 64278 Darmstadt Telefon: +49 615112 6604 (Geschäftsstelle) Fax: +49 6151125816 Vergabekammer@rpda.hessen.de
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstraße 1-3, 64283 Darmstadt Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Postanschrift: Postfach, 64278 Darmstadt Telefon: +49 615112 6604 (Geschäftsstelle) Fax: +49 6151125816 Vergabekammer@rpda.hessen.de
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kreisausschuss des Odenwaldkreises; Vergabestelle Odenwaldkreis
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung TSF-Logistik
Beschreibung: Im Wesentlichen handelt es sich um folgende Beladung: Rettungsschere RSC 190 PLUS SMART-FORCE Spreizer SP 50 BS SMART-FORCE Schwelleraufsatz STAB-PACK Set (4x) Stab-Lock Set in Eurokiste STAB-FAST ALU+ BASIC Standard-stütze 2x XRS01 Cross Ram Support Set Schutzdeckenset Economy, für kompletten PKW, 10-teilig in der Transporttasche Glas Master M18™ FORGE™ 8.0 Ah Akku KFZ-Ladegerät für 1 Akku M12-18 - 12-24 V Motorpumpe Smart-Compact XL, 18 Volt Coax Schläuche Teleskop-Rettungszylinder RZT 2-1500-XL Rettungszylinder RZ 1-850 Multi Battery LED Akku Teleskop Arbeitsstrahler 6050 MA M18 MDBSC M18™ Mobiles Zweifach-Super-Schnellladegerät Verkehrsleitkegel 500mm Euro-Blitz compact| LED | gelb | zweiseitig | Akku-Version Transportlader für Euro Compact (mit Verbindungskabel) Handwerkzeugkasten DIN 14881-FWKa Die Mengen und Lagerorte sind im Leistungsverzeichnis genau erläutert.
Interne Kennung: LOT-0003 2025-128
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Odenwaldkreis (DE71B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/10/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 58 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen wird über die Bieterkommunikation der Vergabeplattform veranlasst.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstraße 1-3, 64283 Darmstadt Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Postanschrift: Postfach, 64278 Darmstadt Telefon: +49 615112 6604 (Geschäftsstelle) Fax: +49 6151125816 Vergabekammer@rpda.hessen.de
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstraße 1-3, 64283 Darmstadt Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Postanschrift: Postfach, 64278 Darmstadt Telefon: +49 615112 6604 (Geschäftsstelle) Fax: +49 6151125816 Vergabekammer@rpda.hessen.de
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kreisausschuss des Odenwaldkreises; Vergabestelle Odenwaldkreis
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Odenwaldkreises; Vergabestelle Odenwaldkreis
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 06437000-0000000000-75
Postanschrift: Michelstädter Str. 12
Stadt: Erbach
Postleitzahl: 64711
Land, Gliederung (NUTS): Odenwaldkreis (DE71B)
Land: Deutschland
Telefon: +49606270244
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstraße 1-3, 64283 Darmstadt Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Postanschrift: Postfach, 64278 Darmstadt Telefon: +49 615112 6604 (Geschäftsstelle) Fax: +49 6151125816 Vergabekammer@rpda.hessen.de
Registrierungsnummer: Nationale ID 06-22630029-17
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64278
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Gemeindevorstand der Gemeinde Brensbach Ezyerstraße 5 64395 Brensbach
Registrierungsnummer: 0066176010
Stadt: Brensbach
Postleitzahl: 64395
Land, Gliederung (NUTS): Odenwaldkreis (DE71B)
Land: Deutschland
Telefon: +4961618090
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3b407662-a4a9-4604-9b9b-d271345b8410 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/09/2025 10:03:09 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 616315-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 181/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/09/2025