1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
    
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Planung ESTW Strecke 1271 - Kapazitätserhöhung S3, S31, S32, Lph 3-4, optional Lph 5-7, 9
    
    
     Beschreibung: Planung ESTW Strecke 1271 - Kapazitätserhöhung S3, S31, S32, Lph 3-4, optional Lph 5-7, 9
    
    
     Kennung des Verfahrens: 67f945ac-4dd4-4626-93eb-eb47a721b3d4
    
    
     Interne Kennung: 20FEI46379
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Hamburg Sitz PL
     
     
      Postleitzahl: 20097
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Planung ESTW Strecke 1271 - Kapazitätserhöhung S3, S31, S32, Lph 3-4, optional Lph 5-7, 9
    
    
     Beschreibung: Planung ESTW Strecke 1271 - Kapazitätserhöhung S3, S31, S32, Lph 3-4, optional Lph 5-7, 9
    
    
     Interne Kennung: ac8d3040-f853-421c-9870-8e0c41201f00
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Hamburg Sitz PL
     
     
      Postleitzahl: 20097
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 18/02/2021
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 19/10/2023
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: DB Engineering & Consulting GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 2020695903
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0001 - DB Engineering & Consulting GmbH
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 15/01/2021
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 15/01/2021
      
      
     
    
   
    7. Änderung
   
   
    
     7.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 029157-2021
    
    
     Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
    
    
     Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
    
    
     Beschreibung: 32 Im Rahmen der Realisierung des Projekts „ESTW Strecke 1271” wurde die DB Engineering & Consulting GmbH (DB E&C) mit der Durchführung bzw. Planung der Gewerke der Leistungsphasen 3 und 4 beauftragt. Nach derzeitigem Stand erbringt die DB E&C ihre Leistungen entsprechend den Vorgaben. Ein Wechsel des Auftragnehmers (AN) würde dazu führen, dass bereits erbrachte Leistungen ganz oder teilweise unbrauchbar wären und von einem neuen AN erneut erstellt werden müssten. Zudem müsste ein neuer Auftragnehmer vollständig in den aktuellen Projektstand eingearbeitet werden. Dies betrifft u. a. vorhandene Planstände und Entwürfe, laufende Abstimmungen mit Fachgewerken, Genehmigungsstellen und Dritten. Dieser Einarbeitungsaufwand würde zu einem deutlichen Anstieg des Koordinations- und Verwaltungsaufwands auf Seiten des AG führen und die Projektkosten signifikant erhöhen. Die DB E&C verfügt über projektspezifisches Wissen, das über rein dokumentierte Informationen hinausgeht (z. B. baubetriebliche Besonderheiten, örtliche Gegebenheiten, interne Abstimmungen mit DB-Stellen).
    
    
     7.1.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Beschreibung der Änderungen: 32 Bei der Durchführung der Planungsleistungen für das Projekt „ESTW Strecke 1271” mit dem Ziel, eine dritte S-Bahn-Linie auf dem Harburger Ast der Hamburger S-Bahn in Betrieb zu nehmen, wurde festgestellt, dass zur Sicherstellung des durchgehenden Bahnbetriebs ein detaillierter und temporärer Bauzustand für den Einbau der Weichen in Wilhelmsburg und Veddel planerisch dargestellt und abgestimmt werden muss. Hier geht es um die detaillierte Planung des Bauzustands mit den Weichen inklusive eines genauen Logistikplans und der Planung zur Umverlegung der Kabel zur Baufeldfreimachung. Dies erfordert die technische Ausgestaltung und zeichnerische Darstellung des Zwischenzustands sowie interdisziplinäre Abstimmungen mit den Gewerken LST, 50-Hz, Bahnstrom und VA sowie der Bau- und Betriebsplanung. Diese Leistungen sind zur Sicherstellung des Bauablaufs und der durchgehenden Betriebsfähigkeit erforderlich.
    
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
    
    
     Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
    
    
     Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
    
    
     Stadt: Frankfurt Main
    
    
     Postleitzahl: 60327
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: FE.EI-N-A
    
    
    
     Telefon: +49 4039182821
    
    
     Fax: +49 6926521083
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 22894990
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Engineering & Consulting GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: a91e16be-2254-4eae-8566-af3d9b6f5d9b
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10829
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3f815748-a6d3-4b2a-9cf9-5d1e984ab84c  -  01
    
    
     Formulartyp: Auftragsänderung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 39
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/09/2025 15:34:34 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 619253-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 181/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 22/09/2025