1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
    
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: SPGK_ABS/NBS - Haltingen, Weil am Rhein
    
    
     Beschreibung: In der Bauphase 8 wird die östliche Gleistrasse realisiert. Weiterhin werden im Bf. Weil am Rhein die Gleise 001 bis 005 neu errichtet. Um die neuen Gleise zu elektrifizieren, werden umfangreiche Maßnahmen mit Rückbau, Umbau und Neubau zum Aufbau der dazu gehörigen Oberleitungsanlage notwendig.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 7df682e1-b917-44ab-8ca1-898aebbd3d2e
    
    
     Interne Kennung: 22FEI63356
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Haltingen, Weil am Rhein
     
     
      Postleitzahl: 79379
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Breisgau-Hochschwarzwald (DE132)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: SPGK_ABS/NBS - Haltingen, Weil am Rhein
    
    
     Beschreibung: In der Bauphase 8 wird die östliche Gleistrasse realisiert. Weiterhin werden im Bf. Weil am Rhein die Gleise 001 bis 005 neu errichtet. Um die neuen Gleise zu elektrifizieren, werden umfangreiche Maßnahmen mit Rückbau, Umbau und Neubau zum Aufbau der dazu gehörigen Oberleitungsanlage notwendig.
    
    
     Interne Kennung: b6911743-c7ef-4d7f-991d-00808dadda79
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Haltingen, Weil am Rhein
     
     
      Postleitzahl: 79379
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Breisgau-Hochschwarzwald (DE132)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/06/2023
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 2022862793
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0001 - STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 23/03/2023
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 23/03/2023
      
      
     
    
   
    7. Änderung
   
   
    
     7.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 183771-2023
    
    
     Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
    
    
     Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
    
    
     Beschreibung: 03 (8) - Änderung der Ausführungsplanung der Bauphase 8.3 gegenüber der Entwurfsplanung. Diese Änderungen sind notwendig, um den Bahnbetrieb und die Schutztechnik im Unterwerk sicherzustellen. Die Ausführungsplanung wurde unter Berücksichtigung von Änderungen zum Bauvertrag und der Entwurfsplanung erstellt. Die Notwendigkeit dieser Änderungen ergab sich aus unseren Festlegungen bei der Ortsbegehung und den Planungsbesprechungen. Im Einzelnen wurden folgende Abweichungen von der Entwurfsplanung festgelegt: Vorverlegung des Aufbaus der Speiseleitungen Müllheim SFS 1 und SFS 2: Der Aufbau der Speiseleitungen Müllheim SFS 1 und SFS 2 muss von der Bauphase 8.6 in die Bauphase 8.4 vorgezogen werden. Dies ist aufgrund der Inbetriebnahme der Oberleitung der neuen Strecke 4280 (Schnellfahrstrecke) in Müllheim erforderlich. Aus schutztechnischer Sicht ist eine Schaltung mit zwei Leistungsschaltern in Müllheim und einem Leistungsschalter in Haltingen nicht realisierbar. Konsequenterweise müssen beide Leistungsschalter (LS Rtb Müllheim, LS SFS Müllheim) in Haltingen in Betrieb genommen werden. Darüber hinaus soll die Speiseleitung Müllheim SFS nicht über die Schalter U601 und U602 eingespeist werden, da noch kein Kettenwerk und keine Strecke vorhanden sind. Stattdessen wird sie an die Bestands-Speiseleitung Müllheim Rtb angeschlossen. Die beiden Speiseleitungen Müllheim Rtb speisen wie bisher über die Schalter LJ61 1 und U612 in das Kettenwerk ein. Es handelt sich hierbei um einen temporären Zustand bis zur regulären Inbetriebnahme der Strecke 4280 (und Einspeisung über die Schalter U601 und U602) in der Bauphase 8.6., 12 (9) - - Sonderzeichnung für die Konstruktion der Sondertraverse am Mast G2-15 - Anpassung und Umplanung der Ausführungsplanung im zuge der Umverlegung der Bestandspeiseleitung auf die Neubaumaste. Mit der zusätzlichen Umverlegung der Kettenwerksabspannung am Mast 263-5 auf den zusätzlichen Mast N259-14a - Aufgrund besonderer Gegebenheiten ist eine Sonderzeichnung und statischer Nachweis für die Stützpunkte P263-25, P263-49 und P263-51 notwendig. Diese sind gemäß Ebs-Vorgaben zu realisieren - Umplanung der OLA-Masten P263-3; N263-8 und N263-10 von Flach- auf Tiefengründung 12 (11) - - Sonderzeichnung für die Konstruktion der Sondertraverse am Mast G2-15 - Anpassung und Umplanung der Ausführungsplanung im zuge der Umverlegung der Bestandspeiseleitung auf die Neubaumaste. Mit der zusätzlichen Umverlegung der Kettenwerksabspannung am Mast 263-5 auf den zusätzlichen Mast N259-14a - Aufgrund besonderer Gegebenheiten ist eine Sonderzeichnung und statischer Nachweis für die Stützpunkte P263-25, P263-49 und P263-51 notwendig. Diese sind gemäß Ebs-Vorgaben zu realisieren - Umplanung der OLA-Masten P263-3; N263-8 und N263-10 von Flach- auf Tiefengründung 12 (12) - - Sonderzeichnung für die Konstruktion der Sondertraverse am Mast G2-15 - Anpassung und Umplanung der Ausführungsplanung im zuge der Umverlegung der Bestandspeiseleitung auf die Neubaumaste. Mit der zusätzlichen Umverlegung der Kettenwerksabspannung am Mast 263-5 auf den zusätzlichen Mast N259-14a - Aufgrund besonderer Gegebenheiten ist eine Sonderzeichnung und statischer Nachweis für die Stützpunkte P263-25, P263-49 und P263-51 notwendig. Diese sind gemäß Ebs-Vorgaben zu realisieren - Umplanung der OLA-Masten P263-3; N263-8 und N263-10 von Flach- auf Tiefengründung 12 (13) - - Sonderzeichnung für die Konstruktion der Sondertraverse am Mast G2-15 - Anpassung und Umplanung der Ausführungsplanung im zuge der Umverlegung der Bestandspeiseleitung auf die Neubaumaste. Mit der zusätzlichen Umverlegung der Kettenwerksabspannung am Mast 263-5 auf den zusätzlichen Mast N259-14a - Aufgrund besonderer Gegebenheiten ist eine Sonderzeichnung und statischer Nachweis für die Stützpunkte P263-25, P263-49 und P263-51 notwendig. Diese sind gemäß Ebs-Vorgaben zu realisieren - Umplanung der OLA-Masten P263-3; N263-8 und N263-10 von Flach- auf Tiefengründung
    
    
     7.1.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Beschreibung der Änderungen: 03 (8) - Änderung der AP gegenüber der EP sowie Ausführung in B h 8.3 12 (9) - Zusätzliche Planungsleistungen 12 (11) - Zusätzliche Planungsleistungen 12 (12) - Zusätzliche Planungsleistungen 12 (13) - Zusätzliche Planungsleistungen
    
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
    
    
     Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
    
    
     Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
    
    
     Stadt: Frankfurt Main
    
    
     Postleitzahl: 60327
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: FE.EI-SW-E
    
    
    
     Telefon: +49 7219386283
    
    
     Fax: +49 69260913071
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 22894990
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: 6be4a810-9444-4f84-a193-147481bbd1ae
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 13053
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5755a0b6-1650-4d84-8569-05819b330f8a  -  01
    
    
     Formulartyp: Auftragsänderung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 39
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/09/2025 14:18:04 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 614300-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 180/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 19/09/2025