1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: BIM-Planung ABS Hagen-Siegen-Hanau (Lose 1-2)
Beschreibung: BIM-Planung ABS Hagen-Siegen-Hanau (Lose 1-2) VA inkl. TSA TA Ing BW TWP Umwelt Schall Vermessung Logistik vertiefte Kostenschätzung Bericht zur parlamentarischen Verfassung üL Lph 1+2 (erweiterte Vorplanung) Option Lph 3/4, 6/7 für VA inkl. TSA, TA, Ing BW (Rest abweichend)
Kennung des Verfahrens: 5004b9f1-3be6-4fc7-89be-31e7bf0fee24
Interne Kennung: 20FEI44169
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen, 90712000 Umweltplanung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50679
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: BIM-Planung ABS Hagen-Siegen-Hanau Los 1
Beschreibung: BIM-Planung ABS Hagen-Siegen-Hanau VA inkl. TSA TA Ing BW TWP Umwelt Schall Vermessung Logistik vertiefte Kostenschätzung Bericht zur parlamentarischen Verfassung üL Lph 1+2 (erweiterte Vorplanung) Option Lph 3/4, 6/7 für VA inkl. TSA, TA, Ing BW (Rest abweichend)
Interne Kennung: d2020c0b-dae5-4d65-a56d-05ca5e776ebc
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50679
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2021
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2024
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2021709934 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 27/01/2021
Datum des Vertragsabschlusses: 08/02/2021
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 075643-2021
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 10 - Portalbezeichnungen: Die Vorplanungshefte und die dazugehörigen Gutachten stehen in einem direkten Zusammenhang und werden vom AN derzeit bearbeitet. Eine endgültige Version liegt noch nicht vor. Die Leistung kann daher zum aktuellen Zeitpunkt nicht an einen neuen Auftragnehmer übergeben werden. Eine Einarbeitung des neuen AN umfasst die Bereitstellung und Auszug eForms – Änderungsbekanntmachung (208.1403V07) Seite 2 Gültig ab: 29.04.2024 Anpassung der erforderlichen Anlagen, was erhebliche Risiken hinsichtlich Fehleranfälligkeit und Verzögerungen bei der Einhaltung der Fristen mit sich bringen würde. BIM-Modellierung (Überdeckung & Löschwasser): Der beauftragte Auftragnehmer wurde bereits mit der BIM-Modellierung und für das Los 1 beauftragt. Die Modelle stehen im direkten Zusammenhang zueinander und die zusätzlichen Leistungen sind sowohl inhaltlich als auch modellierungstechnisch exakt in das vorhandene Modell einzuarbeiten. Die vom Auftragnehmer bereits begonnene BIM-Modellierung liegt noch nicht final vor und kann einem zusätzlichen AN nicht übergeben werden.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 10 - 10. Nachtrag: 1. Portalbezeichnung: Wegen der Nord-Süd-Ausrichtung der Strecke wurde zu Beginn des Projektes die Portalbezeichnung Nord/Süd aus Vereinfachungsgründen festgelegt. Parallel zur Vorplanung werden geotechnische Gutachten für die Tunnel erstellt. In den Gutachten ist die tatsächliche geografische Ausrichtung der Portale beschrieben, da dies in Zusammenhang mit der Schichtbeschreibung der geologischen Gesteinsformationen wichtig ist. Um die Konsistenz der Bezeichnungen im endgültigen Vorplanungsheft für die frühe Öffentlichkeitsbeteiligung und die dauerhaft eindeutig verortbaren Portale zu gewährleisten ist eine nachträgliche Anpassung sämtlicher Dokumente sowie wie Gutachten und zugehörigen Anlagen erforderlich. 2. Reduzierung der Überdeckung der Tunnels im BIM-Visualisierungsmodell: Im Rahmen des bestehenden Vertrages schuldet der Auftragnehmer die Modellierung mit der Methode Building Information Modeling (BIM) von vorgegebenen Streckenbereichen einschließlich der Tunnel auf der Grundlage der Vorplanung. Für die Modellierung der Tunnel ist die notwendige Überdeckungshöhe relevant. Um die Vorplanung innerhalb der engen Zeitschiene fertigstellen zu können, musste die Überdeckungshöhe an der Anschlagwand der Tunnel zunächst auf der sicheren Seite liegend gewählt werden, da die tunnelbautechnischen Gutachten, die formal zu großen Teilen aus der Lph 3 gemäß BUV vorgezogen wurden, erst zu einem späteren Zeitpunkt vorlagen. Die Modellierung soll die Kommunikation mit der Öffentlichkeit während der Planung unterstützen und die Eingriffe und Auswirkungen der Planung aufzeigen. Aufgrund der nun vorliegenden Ergebnisse des tunnelbautechnischen Gutachtens ist eine deutliche Reduzierung der in der Planung angenommenen Werte möglich, so dass auch die Eingriffe in die Umgebung als deutlich reduziert dargestellt werden können. Deshalb muss die Modellierung auf die reduzierten Werte angepasst werden und ist daher als Nachtragsleistung in der Vorplanung zu erbringen. 3. Beratungsleistungen Löschwasser: Im Zuge der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung ist in Bezug auf den Brandschutz in Tunneln das Thema Löschwasser zu betrachten und sicherzustellen. Die Versorgung und Berücksichtigung von Löschwasser muss in 2 Tunneln des Planungsabschnitts erfolgen und mit den Rettungskräften abgestimmt werden. Hierzu ist die Berücksichtigung eines Platzhalters im BIM-Modell und die Untersuchung der Versorgung mit Löschwasser notwendig. (gesamt 12.680 € Netto)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-W-A
Telefon: +49 20330173426
Fax: +49 6926554724
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: cecf446e-762e-4e23-b131-592b0ece2a61
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40223
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ba3a6ef0-7a42-4220-bbdf-779fc8c28f8b - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/09/2025 13:18:01 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 614958-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 180/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/09/2025