1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: SAW_PS
Beschreibung: Die Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG, vertreten durch die GWG Projektentwicklung GmbH, entwickelt auf dem Gesamtareal der Schule Am Warteberg (SAW), im Philippinenhöfer Weg 83 in Kassel, eine Ganztagserweiterung, die Sanierung und Umnutzung der Bestandsgebäude sowie die Erweiterung des Bestandes durch Anbauten und Freiflächengestaltung. Für die Aufrechterhaltung des Schulbetriebs, die Sicherstellung des gesetzlichen Anspruchs auf Ganztagsbetreuung ab dem Schuljahr 2026/27 und nach Angabe der Stadt Kassel wird der Mehrbedarf an Fläche für die Ganztagserweiterung und der grundlegende Programmflächenbedarf während der Bauzeit über einen Interimsbau gelöst. Die Schnittstellen zu dem Hauptbauvorhaben sind in den Leistungsbeschreibungen beschrieben. Das Hauptbauvorhaben und Interimsbau sind Teil dieses Vertrages. Die Interimsplanung und das Hauptvorhaben sind aufgrund zeitlicher Aspekte separat vergeben. Für das Hauptvorhaben der Ganztagserweiterung ist ein Generalplaner beauftragt. Die Entscheidung für die bauliche Umsetzung in Einzellosen, einer Bündelung von Losen oder durch einen Generalunter bzw. -übernehmer ist noch nicht getroffen. Für den Interimsbau Mietcontainer wurde ein Generalplaner beauftragt. Ein Generalüber- bzw. -unternehmer soll mit der Errichtung und anschließenden Vermietung des Interimsbaus an den AG beaufragt werden. Der Umgang mit den hieraus entstehenden Schnittstellen muss im Rahmen der Planung beachtet werden. Aus der Schulentwicklungsplanung ergibt sich zur Erweiterung des Ganztages für die bestehende Grundstufe/ Primärstufe ein Ausbau von einer 2,5 Zügigkeit für 250 SuS (10 Klassen + Differenzierungs? und Ganztagsräume). Es soll eine Mensa und eine Regenerierküche im "Cook and Chill" Zubereitungsverfahren für 250 Essenportionen im 3 Schicht System geplant werden.
Kennung des Verfahrens: 8d185517-c78e-4789-94c4-0d2cc80f85a3
Interne Kennung: SAW_PS_25
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Verfahren Der Auftraggeber hat für die Einreichung der Teilnahmeanträge Formulare bereitgestellt. Die Teilnahmeanträge sind in allen Bestandteilen in deutscher Sprache in Textform über die Vergabeplattform des Auftraggebers einzureichen, bei fremdsprachigen Dokumenten mit deutscher Übersetzung. Der Auftraggeber wird die frist- und formgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge zunächst auf Vollständigkeit prüfen. Der Auftraggeber behält sich nach § 56 Abs. 2 VgV unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung vor, die Bewerber aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen oder sonstige Nachweise nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren. Der Auftraggeber wird anschließend die vollständigen und fristgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge inhaltlich prüfen. Unbeschadet etwaiger Mindestanforderungen wird der Auftraggeber inhaltlich prüfen, ob die grundsätzliche Eignung des Bewerbers nach den benannten Eignungsunterlagen vorliegt. Kann im Ergebnis die grundsätzliche Eignung nicht bejaht werden, wird der Teilnahmeantrag nicht berücksichtigt. Die Eignungsprüfung bezieht sich auch auf die Einhaltung etwaiger Mindestanforderungen an die Eignung.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Marställer Platz 1
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YAE584P#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: SAW_PS
Beschreibung: Das Leistungsbild des AN orientiert sich an dem Leistungsbild der Projektsteuerung nach dem Heft Nr. 9 der AHO Fachkommission (Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft Standards für Leistungen und Vergütung, März 2020). Der AG behält sich vor, mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots das Leistungsbild auf die Fassung 2025 des AHO-Hefts Nr. 9 anzupassen. Gegenstand der Leistungserbringung sind folgende Leistungen: Projektsteuerungsleistungen (Handlungsbereiche A - E) in Anlehnung an AHO Einzelheiten um Leistungsumfang sind den informatorischen Vergabeunterlagen zu entnehmen. Die gesamte Leistungsumfang der Projektsteuerungsleistungen des AN gliedern sich in Anlehnung an das AHO-Heft Nr. 9 in folgende Projektstufen (mit zugeordneten HOAI-Leistungsphasen): -Projektstufe 1: Projektvorbereitung - Projektstufe 2: Planung - Projektstufe 3: Ausführungsvorbereitung - Projektstufe 4: Ausführung - Projektstufe 5: Projektabschluss. Der AN erbringt Projektsteuerungsleistungen nach nach dem jeweils beauftragen Leistungsumfang. Leistungen über die Festbeauftragung nach hinaus hat der AN nur nach vorangehendem schriftlichen Leistungsabruf zu erbringen.
Interne Kennung: SAW_PS_25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Marställer Platz 1
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 12/01/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Gemäss Ausschreibungsunterlagen Matrix Stufe I
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau): 1 106
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 17/10/2025 11:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen gemäss Ausschreibungsunterlagen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim RP Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hesseb
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer: HRB 17767
Postanschrift: Marställer Platz 1
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Kontaktperson: GWG Projektentwicklung GmbH
Telefon: +49 5618909920
Fax: +49 56189099224
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: nplus GmbH
Registrierungsnummer: HRB 523176
Postanschrift: Max-Liebermann-Straße 11
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99425
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Kontaktperson: nplus GmbH
Telefon: +49 3643-4788660
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hesseb
Registrierungsnummer: +4961511126348-120
Postanschrift: Wilhelminenstrasse 1-3 Fristenbriefkasten Luisenplatz
Stadt: Darmsatdt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +4961511126348-120
Fax: +4961511126834
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim RP Darmstadt
Registrierungsnummer: +496151126348-120
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3 Fristenbriefkasten:Lusenp
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +496151126348-120
Fax: +496151126834
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 1ea5454b-80c0-47a4-abf4-4743127b3823-01
Hauptgrund für die Änderung: Korrektur – Beschaffer
Beschreibung: Änderungen in der Projektbeschreibung, Laufzeit und Mailadresse des Auftraggebers
10.1.
Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen: Änderungen in der Projektbeschreibung, Laufzeit und Mailadresse des Auftraggebers
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0298dea4-3aa8-460f-adaf-1cb43d1bdb55 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/09/2025 11:17:04 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 609355-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 179/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/09/2025