1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Heinzelmännchen Wäscheservice und Hausdienstleistungs GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.1.
Verfahren
Titel: Lieferung eines Lagerliftsystems
Beschreibung: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Lagerliftsystems für die Lagerhalle des Wäscheservices der Heinzelmännchen Wäscheservice und Hausdienstleistungs GmbH
Kennung des Verfahrens: fa35f4fb-d9cd-41bf-90b9-7f47caab1ed8
Interne Kennung: HFK-2025-0003
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42965110 Lagersystem
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42960000 Steuerungs- und Kontrollsystem, Ausrüstungen für Druck, Grafik, Büroautomation und Datenverarbeitung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Industriestraße 36
Stadt: Wächtersbach
Postleitzahl: 63607
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Für die Erstellung der Angebote sind zwingend die mit den Vergabeunterlagen veröffentlichten Formblätter zu verwenden. Die Abgabe der Angebote einschließlich aller geforderten Erklärungen und Nachweise erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform eHAD. 2. Bietergemeinschaften müssen sich bereits als solche bewerben. Die nachträgliche Bildung einer Bietergemeinschaft ist grundsätzlich nicht möglich. Bietergemeinschaften haben mit dem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder abzugeben, dass sie eine Bietergemeinschaft bilden und im Auftragsfall gesamtschuldnerisch, insbesondere für Erfüllung und Schadensersatz, haften. Außerdem ist ein bevollmächtigter Vertreter zu benennen. Jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat einen eigenen Eignungsbogen auszufüllen und zu unterzeichnen. Diese Eignungsbögen sind mit dem Angebot einzureichen. 3. Für den Fall der Eignungsleihe und/oder des Nachunternehmereinsatzes wird auf die §§ 36, 47 VgV verwiesen. 4. Enthalten die Ausschreibungsunterlagen nach Auffassung des Bieters Unvollständigkeiten, Unklarheiten, Widersprüche, Fehler oder Rechtsverstöße, so hat der Bieter den Auftraggeber unverzüglich darauf hinzuweisen. 4. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis spätestens 08.07.2025, 10.00 Uhr bei der Vergabestelle über die Vergabeplattform eHAD eingegangen sind. Mündliche/telefonische Anfragen werden nicht beantwortet. Auskunftsersuchen sind ausschließlich über die Vergabeplattform eHAD zu stellen und werden ausschließlich darüber beantwortet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Lieferung eines Lagerliftsystems
Beschreibung: Die Wäscheservice und Hausdienstleistungsgesellschaft mbH als Inklusions- und Tochterunternehmen des Behinerten-Werk Main-Kinzig e. V. (nunmehr BWMK gGmbH) erweitert ihre technische Ausstattung der vorhandenen Halle zur Weiterentwicklung ihres Geschäftsbereichs Vermietung von Dienstbekleidung. Aktuell wird die Dienstkleidung in Wäschewagen gelagert, welche eine Grundfläche von 0,8 m2 pro Wagen benötigen und maximal 400 Teile lagern können. Dies soll durch die neue Abteilung "Lager & Versand" der Heinzelmännchen GmbH realisiert werden. Zunächst steigt der Platzbedarf im Lager für die Lagerung der Mietwäsche. Die Lagerfläche ist begrenzt, aber die Höhe der Halle kann genutzt werden, weshalb ein Lagerlift-System mit hohen Regalen als geeignete Lösung erscheint. Für die Digitalisierung der Prozesse und Arbeitsabläufe sowie der gesamten Lagerhaltung ist die Kennzeichnung der Mietwäsche mit eingenähten RFID-Chips vorgesehen. Dies dient der Identifizierung in den verschiedenen Arbeitsschritten der Wäscherei, der Bereitstellung zur Auslieferung an die Kunden und gegebenenfalls dem Nachkauf von Wäschestücken. Gleichzeitig werden die erforderlichen technischen Voraussetzungen mit dem Lagerlift-System in der Lagerhaltung geschaffen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines automatischen Lager- und Bereitstellungssystems für Textilien in Behältern mit integriertem Lagerverwaltungssystem. Der genaue Leistungsumfangs ist der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 42965110 Lagersystem
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42960000 Steuerungs- und Kontrollsystem, Ausrüstungen für Druck, Grafik, Büroautomation und Datenverarbeitung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Einziges Zuschlagskriterium ist der Brutto-Gesamtpreis des eingereichten Angebots. Der Zuschlag wird auf das preisgünstigste Angebot erteilt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Vergabeverstöße sind von Bietern rechtzeitig im Vergabeverfahren zu rügen. Hierzu sind die Fristen nach § 160 Abs. 3 GWB zwingend zu beachten. Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern des Landes Hessen
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Heinzelmännchen Wäscheservice und Hausdienstleistungs GmbH
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Vor der Kaserne 6
Stadt: Gelnhausen
Postleitzahl: 63571 Gelnhausen
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland
Telefon: +49 69-975822156
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen
Registrierungsnummer: t:06151126603
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0ab96ec5-5197-4be8-b369-1b403553af5f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/09/2025 11:16:42 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 605638-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 178/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/09/2025