1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Generalplanung RKS Halle-Eichenberg; 3. BA Bf. Nordhausen, Lph 3-7
Beschreibung: Generalplanung RKS Halle-Eichenberg; 3. BA Bf. Nordhausen, Lph 3-7
Kennung des Verfahrens: b7b7258d-5a10-4afa-9692-5b02ffc7fb06
Interne Kennung: 24FEI72471
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Thüringen
Postleitzahl: TH
Land, Gliederung (NUTS): Nordhausen (DEG07)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bf Nordhausen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter Abschnitt 5.1.9 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich: Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den untengenannten weiteren vom AG für dieses Projekt beauftragten Unternehmen verbunden(gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftlich) oder wirtschaftlich abhängig sind. Bei Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtung bezogen auf jedes einzelne Gemeinschaftsmitglied. 1. DB Engineering & Consulting GmbH, 2. DB Kommunikationstechnik GmbH. Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oderwirtschaftliche Abhängigkeit besteht. ------------- Erklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner (https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/compliance/geschaeftspartner/verhaltenskodex-1191674 ) oder die BME-Verhaltensrichtlinie (https://www.bme.de/initiativen/compliance/bme-compliance-initiative/) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird.-------------
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo - Der Wert des Ergebnisses (Feld-ID: BT-720-Tender) wird gemäß § 38 Abs. 6 SektVO nicht veröffentlicht, da hiervon Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers betroffen wären und die Offenlegung dieser Angabe dessen berechtigten geschäftlichen Interessen schädigen würde. Zudem würde die Angabe den lauteren Wettbewerb zwischen Wirtschaftsteilnehmern beeinträchtigen.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Generalplanung RKS Halle-Eichenberg; 3. BA Bf. Nordhausen, Lph 3-7
Beschreibung: Generalplanung RKS Halle-Eichenberg; 3. BA Bf. Nordhausen, Lph 3-7
Interne Kennung: 7666d302-a79f-4858-9274-985ba133cc40
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Thüringen
Postleitzahl: TH
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 04/07/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ISB Ingenieurgesellschaft für - Sicherungstechnik und Bau mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024969651
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - ISB Ingenieurgesellschaft für - Sicherungstechnik und Bau mbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 24/06/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 24/06/2024
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 75b86538-d9c8-47fc-b374-d613d6e7a81e-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: AvL 13 Die Planungen für die vorgezogenen Umweltmaßnahmen einem anderen als dem eigentlichen Entwurfsplaner des Projektes RKS Halle-Eichenberg, BA3 zu übergeben, ist nicht sinnvoll. Die Umwelt-Planungen beruhen auf der Entwurfsplanung, welche jedoch noch in Bearbeitung ist. Einem Dritten diese Planung aufzugeben, ist technisch nicht möglich, da Ergänzung, Anpassung und Erweiterung am selben Objekt ein iterativer Prozess ist, der nur aus einer Hand sinnvoll möglich ausgeführt werden kann. Die Einarbeitung eines Dritten in vorliegende Ergebnisse und die Koordination zweier Planer desselben Objekts wäre ähnlich kostenintensiv wie die Planung selbst. AvL 014 Die Erstellung der Antragsunterlagen für die untere Denkmalschutzbehörde einem anderen als dem eigentlichen Entwurfsplaner des Projektes RKS Halle-Eichenberg,BA3 zu übergeben, ist nicht sinnvoll. Die Antrags- und dabei notwendigen Planunterlagen beruhen auf der Entwurfsplanung, welche jedoch noch in Bearbeitung ist. Einen Dritten mit der Erstellung des Antrags zu beauftragen, wäre sehr kostenintensiv, da der neue Planer durch den gegenwärtigen erst in die Gegebenheiten des Bahnhofs Nordhausen eingearbeitet werden müsste, die Kosten dessen entsprächen etwa den Kosten der eigentlichen Planung. Zudem sind die weitreichenden Kenntnisse des jetzigen Planers über die derzeitigen und zukünftig geplanten Abläufe im Bahnhof Nordhausen unabdingbar, um fundierte und überzeugende Argumentationen und Begründungen zum unbedingten Rückbau des Stellwerks in den Antragsunterlagen und in Vor-Ort-Gesprächen abgeben zu können, die wiederum wesentlich sind für einen Erfolg bezüglich der Genehmigung des Abrisses.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: AvL 13 Für die den Hauptbauleistungen vorgezogenen Maßnahmen werden zusätzlich zum Vertrag Planungen zu vorgezogenen Umweltmaßnahmen erforderlich, die Übersichtspläne und ein Leistungsverzeichnis incl. einer Baubeschreibung umfassen, um die erforderlichen Leistungen auszuschreiben. AvL 14 Im Rahmen der Umbaumaßnahmen im Bahnhof Nordhausen ist geplant, das gegenwärtig gesperrte Gleis 3 durchgängig wieder in Betrieb zu nehmen. Um das Gleis mit der notwendigen Geschwindigkeit von 60 km/h für den Personen- sowie Güterverkehr nutzen zu können, muss das Gleis verschoben werden und rückt damit näher an das Stellwerksgebäude Nb. Infolgedessen steht das Stellwerk im erforderlichen Lichtraumprofil von 2,50 m gem. Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung* (EBO), wodurch ein Rückbau unabdingbar ist. Andernfalls kann das Gleis 3 nach wie vor nicht genutzt werden. Das Stellwerk steht jedoch unter Denkmalschutz und ist, obwohl es nach dem Bau eines neuen ESTW leer stehen wird, nicht rückbaubar. Um das Gebäude dennoch abbrechen und entfernen zu können, muss dies bei der Denkmalschutzbehörde beantragt werden. Hierfür ist es notwendig, Antragsunterlagen zu erstellen, welche das Projekt und sein Ziel vorstellen, das Erfordernis des Rückbaus des Gleises 3 darlegen und dessen Alternativlosigkeit begründen.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registrierungsnummer: fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FEI-SO-A
Telefon: +49 3514612260
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: ISB Ingenieurgesellschaft für - Sicherungstechnik und Bau mbH
Registrierungsnummer: cc746481-205e-4536-b167-106a532010d3
Postanschrift: Heidelberger Straße 14
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01189
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Koordination und Abwicklung Vergaben
Telefon: +49
Fax: +49 3512072215
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f8f52001-9934-4816-b902-9ef208b4f1b4 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/09/2025 10:34:49 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 607512-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 178/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/09/2025