1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: KfW Bankengruppe
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung mit der Auticon Deutschland GmbH im Wege einer Direktbeauftragung
Beschreibung: Die KfW schließt eine Rahmenvereinbarung mit einem externen Leistungserbringer, der im IT-Umfeld Leistungen erbringt, welche ausschließlich von Spezialisten mit autistischen Fähigkeiten erbracht werden.
Kennung des Verfahrens: abd72e11-1e28-40b9-b4ef-e7c81bd966ea
Interne Kennung: GA-2025-0004
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Rahmenvereinbarung mit der Auticon Deutschland GmbH im Wege einer Direktbeauftragung
Beschreibung: Die KfW schließt eine Rahmenvereinbarung mit einem externen Leistungserbringer, der im IT-Umfeld Leistungen erbringt, welche ausschließlich von Spezialisten mit autistischen Fähigkeiten erbracht werden
Interne Kennung: GA-2025-0004
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt am Main
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 17/08/2029
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 0,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Art des Kriteriums: Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: KfW Bankengruppe
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 0,00 EUR
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 0,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Die KfW möchte die beschriebenen Leistungen im IT-Umfeld durch Menschen mit autistischen Fähigkeiten erbringen lassen. Diese Menschen können Leistungen der Datenanalyse, der Softwareentwicklungs- und überprüfungstätigkeiten (Codereviews), der Analyse von komplexer Software und der Schwachstellenanalyse sowie der Analyse auf inhaltliche Widersprüche und Redundanzen besonders gut erbringen. Denn sie verfügen über überdurchschnittliche Befähigungen, Kausalzusammenhänge zu erfassen, Prozessabläufe zu verstehen sowie Muster und Fehlerstrukturen zu erkennen. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch eine sehr schnelle Auffassungsgabe, Detailgenauigkeit, ein äußerst analytisches Denkvermögen und überdurchschnittlich hohes Konzentrationsvermögen aus. Die besonderen Befähigungen sind maßgeblich für das Niveau der Ausführung der zu erbringenden Leistungen. Neben der besonderen Befähigung ist die Leistungserbringung in deutscher Sprache erforderlich. Dies begründet sich aus der im Autismus hervorgerufenen Schwierigkeit der sozialen Interaktion und Kommunikation. Daher ist es wichtig und unabdingbar, dass keine zusätzliche sprachliche Barriere vorhanden ist. Daneben ist auch eine Betreuung der Menschen mit den autistischen Fähigkeiten durch den Dienstleister selber notwendig, da die Menschen oftmals Einschränkungen in Ihren sozialen Fähigkeiten haben. Neben diesen inhaltlichen Anforderungen an die zu erbringenden Leistungen und die hierfür notwendige Qualifikation der einzusetzenden Personen möchte die KfW auch Ihrer sozial- und beschäftigungspolitischen Verantwortung gerecht werden und im eigenen Betrieb die Inklusion von Menschen mit autistischen Fähigkeiten fördern. Die Markterkundung der KfW hat ergeben, dass nur die Fa. Auticon Deutschland GmbH alle Anforderungen an die benötigte Leistung erfüllt. Die Direktbeauftragung erfolgt gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2 i.V.m. Abs. 6 VgV.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 0,00 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 0,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Auticon Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: GA-2025-0004
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: GA-2025-0004
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: KfW Bankengruppe
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: KfW Bankengruppe
Registrierungsnummer: DE114104280
Abteilung: Vergabestelle
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60325
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +4969 7431-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 022894990
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Auticon Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE363018222
Stadt: München
Postleitzahl: 81379
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 89f40cf2-b39c-423d-8b11-67b6ffa91cf3 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/09/2025 15:47:12 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 608240-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 178/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/09/2025