1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Elektrifizierung der Eifelstrecke (Strecke 2631), Oberleitungsarbeiten
Beschreibung: Elektrifizierung der Eifelstrecke (Strecke 2631), Oberleitungsarbeiten
Kennung des Verfahrens: 6548fdb6-8c72-49ca-9215-fb98262e2eb1
Interne Kennung: 23FEI65766
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Trier Ehrang
Postleitzahl: 54293
Land, Gliederung (NUTS): Trier, Kreisfreie Stadt (DEB21)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Bf Daufenbach(e) - Bf Ehrang(a)
Beschreibung: Bf Daufenbach(e) - Bf Ehrang(a)
Interne Kennung: cba72946-4cdc-4d01-8139-4adadfa7bc92
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Trier Ehrang
Postleitzahl: 54293
Land, Gliederung (NUTS): Trier, Kreisfreie Stadt (DEB21)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/10/2023
Enddatum der Laufzeit: 01/07/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: European Trans Energy GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2023904794 - Los: 6
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - European Trans Energy GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 09/10/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 20/10/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: ba0aa710-44d3-40f0-9c30-f9a74b8ee59a-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 16 - Die ergänzende Planprüfung in Papierform steht in direktem Zusammenhang mit den vom bisherigen Auftragnehmer digital erstellten Planunterlagen. Eine Vergabe dieser zusätzlichen Prüfleistung an Dritte würde redundante Einarbeitung in projektspezifische Planungsdetails sowie Koordinationsaufwand verursachen. Der bisherige Auftragnehmer verfügt bereits über alle Planungsstände, Genehmigungsauflagen und projektspezifischen Schnittstellen. Nur er kann die ergänzende Prüfleistung kurzfristig, konsistent und wirtschaftlich erbringen. 17 - Die Räumung erfolgte im Anschluss an die Nutzung der Fläche durch den Auftragnehmer selbst. Die Leistung steht in direktem Zusammenhang mit der eingerichteten Baustellenlogistik und den eingelagerten Materialien, sodass eine Durchführung durch Dritte organisatorisch nicht möglich war 18 - Die zu beprobenden Haufwerke stammen aus Leistungen des bisherigen Auftragnehmers und liegen auf dessen Zwischenlagerflächen. Der AN ist mit den Materialien, Entstehungszusammenhängen und Rückbauvorgaben vertraut. Eine externe Vergabe hätte zusätzliche Beprobungen und Abstimmungen erfordert. 19 - Die Rodungsarbeiten standen im unmittelbaren Zusammenhang mit den Gründungsarbeiten des AN. Sie mussten innerhalb enger Zeitfenster erfolgen, teils im laufenden Bauprozess. Eine Fremdvergabe hätte die Bauabläufe behindert und zusätzliche Sicherungsmaßnahmen erforderlich gemacht. 20 - Die betroffenen Oberflächen wurden durch den bisherigen AN hergestellt bzw. bereits einmal geöffnet. Eine nochmalige Öffnung und Wiederherstellung durch denselben AN gewährleistete eine materialspezifische, schadenfreie Ausführung und reduzierte Schnittstellenrisiken. 21 - Der Zaun wurde zur Sicherung eines temporär genutzten Baustellenbereichs entlang eines Radwegs erforderlich. Der AN war vor Ort tätig und konnte die Maßnahme kurzfristig und abgestimmt auf seinen eigenen Bauablauf ausführen. Eine Fremdvergabe wäre zeitlich und wirtschaftlich nachteilig gewesen. 22 - Die Wasserhaltung war infolge unvorhergesehener Bodenverhältnisse an bestimmten Stellen erforderlich. Der bisherige AN führte dort Erdarbeiten durch und konnte die Wasserhaltungsmaßnahmen direkt in seine Bauabläufe integrieren. Dritte hätten zusätzlichen Aufwand für Einrichtung und Koordination gehabt. 23 - Die Notwendigkeit der Hangsicherung ergab sich während der Ausführung in einem durch den AN erschlossenen Abschnitt. Die Leistung war technisch eng mit dem Baufortschritt des AN verknüpft, eine getrennte Vergabe hätte Bauunterbrechungen und Sicherheitsrisiken bedeutet.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 16 - Papierform Planprüfung 17 - Räumen BE-Daufenbach 18 - Beproben Haufwerke 19 - Baumschnitt / Bäume fällen 20 - Öffnen/Schließen Oberflächen 21 - Radwegzaun 22 - Wasserhaltung 23 - Einbau Rahmen für Hangsicherung
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 1806996633
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: European Trans Energy GmbH
Registrierungsnummer: 9f8f5c28-0665-4b97-86f2-522b7f1e9d66
Postanschrift: Emil-Fucik-Gasse 1
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1100
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Kontaktperson: FLD
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: be2292a8-517e-4805-8264-f6bef353b50d - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/09/2025 11:05:33 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 603945-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 177/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/09/2025