1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
    
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: VDE8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld VP21.2200 Streckenbau von Altendorf bis Strullendorf (a) ca. km 46,0 - ca. 53,260
    
    
     Beschreibung: VDE8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld VP21.2200 Streckenbau von Altendorf bis Strullendorf (a) ca. km 46,0 - ca. 53,260
    
    
     Kennung des Verfahrens: aa6ad908-5dd7-485c-891e-daad5f48e58a
    
    
     Interne Kennung: 20FEI45117
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Altendorf
     
     
      Postleitzahl: 96146
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bamberg, Landkreis (DE245)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: VDE8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld VP21.2200 Streckenbau von Altendorf bis Strullendorf (a) ca. km 46,0 - ca. 53,260
    
    
     Beschreibung: VDE8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld VP21.2200 Streckenbau von Altendorf bis Strullendorf (a) ca. km 46,0 - ca. 53,260
    
    
     Interne Kennung: 6c98f8f3-a863-40e3-9b21-add8d5869659
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Altendorf
     
     
      Postleitzahl: 96146
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bamberg, Landkreis (DE245)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 19/04/2021
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 15/12/2025
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 2020679634
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0001 - LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 30/03/2021
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 19/04/2021
      
      
     
    
   
    7. Änderung
   
   
    
     7.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 220881-2021
    
    
     Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
    
    
     Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
    
    
     Beschreibung: AvL381_658_670_890_892_896_903_: Die Erbringung dieser Leistung ist mit den hauptvertraglichen geschuldeten Leistungen technisch und zeitlich eng verzahnt und muss - auch zur Sicherung von Mangel-/Gewährleistungsansprüchen- vom bereits vor Ort tätigen Auftragnehmer mit ausgeführt werden. Die unter VII.2.1) beschriebenen zusätzlichen Leistungen stehen in direktem Zusammenhang mit der Gewährleistung der Gesamtbaumaßnahme im Gesamten Streckenabschnitt. Aus Termingründen sowie aus Gründen der Abstimmung und Koordination ist die Einbindung eines weiteren Unternehmers nach gegenwärtigen Kenntnisstand der Projektleitung nicht sinnvoll und würde erhebliche Mehrkosten verursachen. Die Erbringung dieser Leistung ist nicht vom Vertrag zu trennen, da dadurch: - Schnittstellen vermieden werden können, - bei Erbringung der Leistung durch nur einen AN Synergien in der Ausführung und den Nachweisen vor Ort entstehen, - Mängelansprüche sowie Gewährleistungsansprüche klar einem AN zugeordnet werden können.
    
    
     7.1.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Beschreibung der Änderungen: AvL381: Gemäß Richtlinie 804.1101 beträgt der einzuhaltende Mindestabstand zwischen Bauwerksfugen und Gleisachse 2,25 m. Im Zuge der Ausführung wurde durch gleisgeometrische Messungen und fahrdynamische Prüfungen festgestellt, dass die vorgegebenen Mindestabstände von Bauwerksfugen zur Gleisachse unterschritten werden. Um den geplanten Bauablauf aufrechtzuerhalten und Verzögerungen zu vermeiden, war es erforderlich, eine entsprechende UiG zu beantragen. Die Zusammenstellung der Unterlagen zu den UiG-Bedarfsanfragen zur PU Hirschaid Ost- und Westseite ist eine vertraglich nicht geschuldete Leistung und daher gesondert zu vergüten. // AvL658: Gemäß der fachtechnischen Stellungnahme des geotechnischen Gutachters ist bei nicht hinreichend dicht gelagerten anstehenden Böden eine Nachverdichtung des Planum erforderlich. Diese Leistung ist im Bauvertrag nicht vorgesehen. // AvL670: Für das Pumpwerk 60.3 ist die Planung und Herstellung eines Provisoriums zwingend erforderlich, da das Pumpwerk 60.3 bis zur IBN am 01.11.2024 nicht rechtzeitig fertiggestellt werden kann und nur so die bahnrechten, Streckengleise zum 01.11.2024 in Betrieb genommen werden können. Ursächlich für die nicht rechtzeitige Fertigstellung ist die erneut erforderlich gewordene Umplanung des Zulaufs ins Pumpwerk, aufgrund der Kollision mit Leitungen Dritter (Markt Hirschaid). // AvL890: Im Zuge der Rammarbeiten am Pfahl 151.1 der LSW 11 wurde eine diesen Bereich kreuzende Schmutzwasserleitung vorgefunden. Auf Grund dessen sind die nachfolgenden vertraglich nicht vereinbarten zusätzlichen Leistungen auszuführen: - Abbruch und Wiederaufnahme der Gründungsarbeiten zur Herstellung des Pfahles 151.1; Vorhaltung der Rammtechnik - Erd- und Tiefbauarbeiten zur Freilegung des Stahlrohres und zur Wiederverfüllung der Baugrube - Aufschneiden und Trennen des Medienrohres (Stahlrohrleitung mit Schutzrohr aus Stahl, Zwischenraum verpresst ) - Parallel muss ein zweites Stahlschutzrohr (Medienleitung KD und Telekom) nochmal getrennt werden für die Verbauarbeiten - Verpressarbeiten Kanalrohr // AvL892: Im Zuge der Abnahmebegehung am 25.06.2025 wurde auf die Erfordernis einer Wartungs- und Inspektionstreppe am Beginn des Lärmschutz Walles bei ca. km 49,953 l.d.Bahn hingewiesen. Dies wurde in der Abnahmeniederschrift IOH-Nr. AN-25-PA21-LSW-011 vom 30.06.2025 unter Mangel 05 festgehalten. Die Wartungs- und Inspektionstreppe inkl. Geländer kann im Bereich der Wartungszufahrt zu LVB 15 realisiert werden. Diese Leistungen sind nicht vom vertraglichen Bau-Soll umfasst und gesondert zu vergüten. // AvL896: Gemäß den Anforderungen der Ril 836.4102 A01, Abschnitt 7.1 Absatz (5), ist zur Vermeidung von Abrutschungen an Böschungen der aufgebrachte Oberboden entsprechend aufzurauen. Dies hat durch das Anlegen von Furchen oder Stufen in der Böschungsfläche zu erfolgen, um eine ausreichende Verzahnung mit dem Untergrund sicherzustellen. Diese Maßnahmen sind nicht vom vertraglichen Leitungsumfang umfasst und daher gesondert zu vergüten. // AvL903: Aufgrund der festgestellten örtlichen Situation sind für den weiteren Straßenausbau der Heinrichstraße in Hirschaid dauerhafte Erschütterungsmessungen nach DIN 4150 Teil 3 erforderlich. Die Messgeräte sollen in den Gebäuden der Heinrichstraße 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8 und in der Elmbergstraße 2 aufgebaut werden.
    
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
    
    
     Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
    
    
     Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
    
    
     Stadt: Frankfurt Main
    
    
     Postleitzahl: 60327
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 1806996633
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
    
    
     Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
    
    
     Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53113
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 22894990
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
    
    
     Registrierungsnummer: 9a9357bc-0f79-4735-bae8-7cd270aebe9e
    
    
     Stadt: Göppingen
    
    
     Postleitzahl: 73037
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Göppingen (DE114)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 32ac232f-149c-40b5-a9d4-3199b35122a9  -  01
    
    
     Formulartyp: Auftragsänderung
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 39
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/09/2025 09:17:24 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 605254-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 177/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 16/09/2025