Deutschland – Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse – Rahmenvereinbarung über die Belieferung von Kaltgetränken

605349-2025 - Ergebnis
Deutschland – Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse – Rahmenvereinbarung über die Belieferung von Kaltgetränken
OJ S 177/2025 16/09/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung über die Belieferung von Kaltgetränken
Beschreibung: Rahmenvereinbarung über die Belieferung von Kaltgetränken über 4 Jahre
Kennung des Verfahrens: f575f412-f134-40c1-9317-a5f45ae07f3e
Interne Kennung: 25-2000056688
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 15000000 Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mainzer Landstraße 46
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60325
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Standorte der Deutschen Bundesbank, Zentrale (Ginnheim, FBC, Skyper, Skyper-Villa, Signaris, Trianon, PrimeTower) und Hauptverwaltung in Hessen in Frankfurt am Main siehe B1_Anlage 1
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y635VU3
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung über die Belieferung von Kaltgetränken
Beschreibung: 1.1 Leistungen 1.1.1 Belieferung mit Kaltgetränken Lieferung von alkoholfreien und alkoholischen Kaltgetränken an die Standorte der Deutschen Bundesbank, Zentrale (Ginnheim, FBC, Skyper, Skyper-Villa, Signaris, Trianon, PrimeTower) und Hauptverwaltung in Hessen in Frankfurt am Main, einschließlich Abholung und Rücknahme der Mehrwegflaschen und -Umgebinde. Die Lieferung der abgerufenen Getränke soll an mindestens fünf Werktagen möglich sein. Die Abholung und Rücknahme der Mehrwegflaschen, Fässer und Umgebinde erfolgt an vor-her mit dem betreffenden Fachbereich abgestimmten Tagen. Eine konkrete Aufstellung der Lieferpunkte, Ansprechpersonen und Lieferbedingungen ist beigefügt (B1_Anlage 1). 1.1.2 Preisabgabe In den vom Bieter genannten Preisen müssen alle Kosten für die Durchführung der unter 1.1.1 genannten Leistungen enthalten sein. Nachträgliche Aufschläge wie z.B. Energie- oder Lieferpauschalen werden nicht akzeptiert. Sofern Mindest-Bestellmengen einzuhalten sind und Zuschläge für die Belieferung von Kleinmengen erhoben werden, sind diese bei der Preisabgabe separat anzugeben. 1.2 Mengen und Marken 1.2.1 Kalkulatorische Abnahmemengen Die voraussichtlichen, geschätzten Absatzmengen und Artikel sind dem beigefügten Sortiment zu entnehmen (siehe Anlage C2_Preisangebot Kaltgetränke-Sortiment). Nach Zuschlag behält sich der Auftraggeber vor, weitere Artikel / Marken / Gebinde-Einheiten aus dem Sortiment des Auftragnehmers abzufragen. 1.2.2 Verpflichtung zur Abnahme Bei den in der Anlage C2_Preisangebot Kaltgetränke-Sortiment gemachten Angaben handelt es sich um kalkulatorische Annahmen, die dem derzeitigen Planungsstand entsprechen und insbesondere der Ermittlung des Angebotsvergleichspreises (Zuschlagskriterium) dienen. Sie stellen keine Verpflichtung für die künftige Inanspruchnahme dar. 1.3 Lieferung und Ausführung 1.3.1 Bestellung / Abruf Die Leistungspflicht wird jeweils erst durch gesondert erfolgende Beauftragung des Auftraggebers begründet. Aufträge werden dem Auftragnehmer von den zuständigen Fachbereichen (siehe B1_Anlage 1) per E-Mail ggfs. auch täglich, erteilt. Die Korrespondenz erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache. 1.3.2 Anlieferung Die Warenanlieferung und Abholung des Leergutes muss an 5 Werktagen (Montag bis Freitag) gewährleistet sein. In Ausnahmefällen muss eine Belieferung auch am Wochenende möglich sein. Bei kurzfristigen Bestellungen muss eine Lieferbarkeit innerhalb von 4 Stunden gewährleistet sein. Die Standorte und deren konkrete, verbindliche Anlieferzeitfenster sowie sonstige standortspezifische Bedingungen sind in der B1_Anlage 1 (Anlieferadressen & Lager) aufgeführt. Bei Anlieferung muss aus logistischen Gründen ein eigener elektrischer Hubwagen ("Ameise" o.ä.), bei einigen Standorten eine Sackkarre mitgebracht werden. Die Waren sind über einen Lastenaufzug (wenn vorhanden) ins jeweilige Lager zu verbringen und das Leer-gut ist aus dem jeweiligen Lager über den gleichen Weg mitzunehmen. Anlieferung der Getränke erfolgt sortenrein, in den passenden Gebinde-Einheiten und ggfs. auf Euro-Paletten, an manchen Standorten auf Rollwagen mit Kunststoffpalette (siehe B1_Anlage 1). Bedingt durch künftige Baumaßnahmen und Auslagerungen können die Anlieferzonen variieren bzw. weitere Standorte hinzukommen. Bei Anlieferung an anderen Standorten gelten ggfs. andere Lieferbedingungen. 1.3.3 Sicherheit, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, technische Hinweise 1.3.3.1 Fahrzeuge Die Höhe der Lieferfahrzeuge darf 3,20 m nicht überschreiten. Bei Anlieferungen müssen die Kühlaggregate der Fahrzeuge zur Vermeidung von Lärmbelästigung und KFZ-Abgasentwicklung vor Ort ausgeschaltet werden. Durch effiziente Fahrtenplanung soll der Co2-Ausstoß der Lieferung möglichst geringgehalten werden. 1.3.3.2 Gebäude Brandschutztüren auf dem Gelände der Bundesbank dürfen nicht verkeilt, verstellt, festgebunden oder in ähnlicher Weise in ihrer Funktion beeinträchtigt werden (§ 145 StGB). Flucht- und Rettungswege sind jederzeit und in voller Breite freizuhalten. Anweisungen des Bankpersonals ist Folge zu leisten. 1.3.3.3 Zutritt bankfremde Personen Nach Vertragsabschluss müssen alle potenziellen Fahrer/-innen zur Ausstellung einer personalisierten Zugangsberechtigung gemeldet werden. Die Zugangsberechtigung ist nicht übertragbar. Bei kurzfristigen Änderungen (Aushilfspersonal, Vertretungen u. ä.) müssen diese Personen zwingend vorab namentlich bei den zuständigen Ansprechpersonen (B1_Anlage 1) angemeldet werden. Bei Zutritt auf das Gelände muss ein noch mindestens drei Monate gültiger Lichtbildausweis vorgelegt werden, ansonsten kann der Zutritt verweigert werden. 1.3.3.4 Zutritt im Fall von Maßnahmen des Bevölkerungsschutzes Der Auftragnehmer ist verpflichtet, den jeweils aktuellen gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich des Bevölkerungsschutzes Folge zu leisten und sein Personal entsprechend anzuweisen und soweit vorgegeben, zu kontrollieren und dies auf Verlangen nachzuweisen.
Interne Kennung: 25-2000056688
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 15000000 Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mainzer Landstraße 46
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60325
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Standorte der Deutschen Bundesbank, Zentrale (Ginnheim, FBC, Skyper, Skyper-Villa, Signaris, Trianon, PrimeTower) und Hauptverwaltung in Hessen in Frankfurt am Main siehe B1_Anlage 1
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotsvergleichswert
Beschreibung: Angebotsvergleichswert
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR)
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen

6. Ergebnisse

Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 0,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: K & K Getränke GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Ausländische Subventionsmaßnahmen: Eingereichte Erklärung; Standardvergabeverfahren
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 25-2000056688
Datum des Vertragsabschlusses: 12/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Registrierungsnummer: 991-80008-08
Postanschrift: Taunusanlage 5
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 692069-0
Fax: +49 695069-2575
Internetadresse: http://www.bundesbank.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen
Registrierungsnummer: t:+4969956632197
Postanschrift: Postfach 10 06 02
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60006
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 699566-32197
Fax: +49 695069-2575
Internetadresse: http://www.bundesbank.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2289499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: K & K Getränke GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 44031
Postanschrift: Karl-Herdt-Weg 100
Stadt: Offenbach am Main
Postleitzahl: 63075
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713)
Land: Deutschland
Telefon: 06986000119
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fe4226cb-f631-48a4-adf6-231eeeedaf3b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/09/2025 16:26:13 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 605349-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 177/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/09/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Beselich
Biblis
Bickenbach
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Bischofsheim (Mainspitze)
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Staufenberg
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Villmar
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg