1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Bf Nördlingen - Erstellung Kabeltiefbau- und Kabelverlegearbeiten für ESTW inkl. Stromversorgung und inkl. Rückbau Weichenverbindung W212/W213 mit Lückenschluss Vergabelos 1 – Bautechn. Anpassung ESTW Nördlingen inkl. Stromversorgung Vergabelos 2 – Rückbau Weichenverbindung W212/W213 mit Lückenschluss
Beschreibung: Bf Nördlingen - Erstellung Kabeltiefbau- und Kabelverlegearbeiten für ESTW inkl. Stromversorgung und inkl. Rückbau Weichenverbindung W212/W213 mit Lückenschluss Vergabelos 1 – Bautechn. Anpassung ESTW Nördlingen inkl. Stromversorgung Vergabelos 2 – Rückbau Weichenverbindung W212/W213 mit Lückenschluss
Kennung des Verfahrens: 71e61220-b4ad-4f4b-8f07-cddadf525cc4
Interne Kennung: 22FEI63633
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bf Nördlingen
Postleitzahl: 86720
Land, Gliederung (NUTS): Donau-Ries (DE27D)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Bautechn. Anpassung ESTW Nördlingen inkl. Stromversorgung
Beschreibung: Bautechn. Anpassung ESTW Nördlingen inkl. Stromversorgung Entsorgung Boden : 5.750 t Pflasterdecke aus Betonpflaster: 230 m² Stopf‐ Richtarbeiten: 4500 m Einbau Kabelkanal: 7.100 m Kabel Verlegen: 18.900 m Straßenbauarbeiten 50 m² Signalfundamente Spannbeton: 10 St Rammrohrgr.: 20 St
Interne Kennung: c9de3bb7-9ea4-4eb6-8dd5-c9894e18de40
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bf Nördlingen
Postleitzahl: 86720
Land, Gliederung (NUTS): Donau-Ries (DE27D)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2023
Enddatum der Laufzeit: 29/03/2024
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MTB GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2023866857 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - MTB GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 16/02/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 27/02/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 133100-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: MKA 69 Das Kabelziehen in das ESTW Modulgebäude ist nicht Vertragsbestandteil der Firma MTB. Gemäß der Anordnung der PL vom 19.08.2024 wurden Kabeleinführungen durch den NU der Firma MTB ausgeführt. MKA 102 Der AG verlangt einen barrierefreien Zugang zum Modulgebäude. Der Einbau der von der Firma Scheidt & Bachmann gelieferten Einstiegspodeste für das ESTW Modulgebäude soll von der Firma MTB GmbH durchgeführt werden. MKA 104 Die provisorische Herstellung einer barrierefreien Zuwegung zum Modulgebäude ist eine Anforderung des AG. Diese Zuwegung wurde aus einem Mineralgemisch gefertigt, um zu verhindern, dass bei schlechtem Wetter Schmutz ins Modulgebäude getragen wird. Im Rahmen der finalen Arbeiten wird das Provisorium wieder zurückgebaut. MKA 105 Die Herstellung der barrierefreien Zugänglichkeit zum Modulgebäude ist eine Anforderung des AG. In den Ausschreibungsunterlagen wurde die Zugänglichkeit mit zwei Stufen vorgesehen. Für die Umsetzung der barrierefreien Zugänglichkeit ist der Bau einer Winkelstützwand mit Absturzsicherung erforderlich. MKA 111 Aufgrund der Bauzeitverschiebung ist es erforderlich, die Baustelle im Jahre 2025 einzurichten. Das Einrichten für das Jahr 2025 ist vertraglich nicht vereinbart und erforderlich, um Arbeiten am Projekt vorzunehmen. MKA 115 Beim Ortstermin am 14.08.2024 wurde zwischen dem AN, dem AG und unter Beteiligung der BayernBahn festgelegt, dass ein Teil der KTB auf der Strecke 5330 feldseitig erstellt wird. Da für die Ausführung dieser Leistung teilweise Geräte auf öffentlichen Straßen und Plätzen aufgestellt werden müssen, ist hierfür eine verkehrsrechtliche Anordnung im Vorfeld erforderlich geworden. Diese Leistungen wurden für die Erreichung des Projektziels erforderlich. MKA 116 Ein zusätzlicher Spannbetonpfosten zur Befestigung der Trapeztafel in km 1,0 auf der Strecke 5331 für die Erstellung der Zuglaufmeldestelle Nördlingen Nord wurde in der 53.Baubesprechung vom 05.02.2025 unter der Nr. 37 durch den AG festgelegt. Diese Leistung wurde für die Erreichung des Projektziels erforderlich. MKA 117 Gemäß Anordnung der Projektleitung sowie aufgrund der fehlenden Kabellänge zum Signal FAN3 sind zusätzliche Kabelzugarbeiten erforderlich. MKA 118 Die zusätzlichen Kabelzugarbeiten für das Kabel S84300900 wurden aufgrund einer nicht nachweisbaren Beschädigung erforderlich. Diese Leistung wurde für die Erreichung des Projektziels erforderlich. MKA 126 Um die Baufreiheit hinsichtlich des Einbaus der Monoblockfundamente LW351Y/LW21Y zu gewährleisten, müssen die sich im Gleis befindlichen Waggons der BayernBahn mithilfe eines ZWBs rangiert werden. Die Erbringung dieser Leistung ist für die Erreichung des Projektziels notwendig. MKA 130 Während der IBN-Sperrpause erfolgt der Rückbau der Altanlagen an den Weichenantrieben durch parallel eingesetzte Gewerke. Es wird neu angelieferter Gleisschotter an drei Weichenstandorten über eine Zweiwegebagger-Logistik (ZWB) verteilt und eingebaut, um die Inbetriebnahme sicherzustellen. Diese Arbeiten sind maßgeblich für den erfolgreichen Fortgang des Projekts.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: MKA 69 Mehrkosten über die Kabeleinführungen in das ESTW Modulgebäude. MKA 102 Einbau von Einstiegspodesten für das ESTW Modulgebäude. MKA 104 Provisorische Herstellung barrierefreie Zugänglichkeit des Modulgebäude. MKA 105 Mehrkosten für die Herstellung der barrierefreien Zugänglichkeit des Modulgebäudes. MKA 111 Mehrkosten über die zusätzliche Baustelleneinrichtung im Jahr 2025. MKA 115 Zusätzliche verkehrsrechtliche Anordnungen für die geänderte Ausführung des Kabeltiefbaus auf der Strecke 5330. MKA 116 Mehrkosten aufgrund zusätzlicher Spannbetonpfosten Befestigung der Trapeztafel in km 1,0. MKA 117 Mehrkosten über zusätzliche Kabelzugarbeiten für den Kabelweg Fan3. MKA 118 Mehrkosten über zusätzliche Kabelzugarbeiten im km ca. 69,6 für das Kabel S84300900. MKA 126 Mehrkosten über das Rangieren von Waggons der BayernBahn. MKA 130 Mehrkosten über das Verfüllen von Weichen mittels Gleisschotter für anderen NU.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FS-EI-S-E
Telefon: +49 8913086474
Fax: +49 89130872858
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: MTB GmbH
Registrierungsnummer: 0cdeea60-34bb-4dc4-b21e-4358953d56ef
Stadt: Nordstemmen
Postleitzahl: 31171
Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5a791487-b93c-48c2-bf1d-5aed34cc90d3 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/09/2025 12:23:58 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 596641-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 175/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/09/2025