1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Offenbach - FD Gebäudewirtschaft
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Elektroarbeiten - Goetheschule, Neu-Isenburg
Beschreibung: Elektroarbeiten
Kennung des Verfahrens: 606d2cf8-586e-4746-ba04-e23c45866b49
Interne Kennung: KROF-2025-079
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Offenbacher Str. 160
Stadt: Neu-Isenburg
Postleitzahl: 63263
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Für den Fall, dass der Auftragnehmer vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung, Insolvenz oder aus einem anderen Grund ausfällt, behält sich der Auftraggeber vor, die verbleibenden Arbeiten den übrigen Bietern in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses bis Platz 5 anzutragen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Elektroarbeiten - Goetheschule, Neu-Isenburg
Beschreibung: Erweiterung bestehende Si-Licht-Zentrale Batterieanlage, um ca. 30 neue NATransparenten, ca. 75 Si-Leuchten und 2700 m Verkabelung, diverse Verteiler und Inbetriebnahme; - 1 Haupt- und 6 Unterverteilungen; - Zuleitungen bis Querschnitt 5x120 mm² ca. 2500 m; - Rinne ca. 520 m, Brüstungskanal ca. 20 m, Leerrohre ca. 50 m; - Schalter, Steckdosen ca. 420 Stück, Bewegungsmelder, Präsenzmelder ca. 65 Stück; - Stromkreisleitungen bis 5x2,5 ca. 16.000 m; - Brandschottungen ca. 40 Stück, Verkleidung E-Trassen ca. 40 m2; - Erweiterung bestehende Jalousieanlage, um ca. 20 Stück Schlüsseltaster, MSE, ca. 3000 m Verkabelung und Inbetriebnahme; - Diverse Ein- und Anbauleuchten ca. 370 Stück; - (Erweiterung bestehende Erdungsanlage und Blitzschutzanlage, Anschluss an 1.BA); - Erdungsanlage für EDV- und haustechnische Anlagen; - Sprechanlage/Gong 1 Stück; - Erweiterung bestehende ELA-Anlage als Durchsageanlage ohne Aufschaltung auf die Hausalarmanlage um ca. 40 neue Lautsprecher und 1300 m Verkabelung, Inbetriebnahme bauseits; - Erweiterung bestehende Hausalarmanlage um diverse Verteiler und ca. 600 m Verkabelung, Melder und Inbetriebnahme bauseits; - Vorinstallation für Rauch- und Wärmeabzugsanlage mit ca. 1100 m Verkabelung, diverse Verteiler Komponenten und Inbetriebnahme bauseits; - Erweiterung und EDV-Vorinstallation, 1 EDV-Schrank, ca. 80 m LWL-Verkabelung ca. 13000 m Kat-Verkabelung, ca. 110 Stück RJ45-Doppeldosen, einschl. Patchfelder Anschluss und Messung; - verschiedenen Demontage- und Umbauleistungen für Anbindung an 1.BA; Elektroinstallation - PV - ganzheitliche Anlage, ca. 90 Stück Solarmodule, mit Gleichstromleitung und Montage auf bestehendes Gestell für Dach mit Begrünung (Gewerk Dach) diverse Verteiler, Wechselrichter inkl. Gestell mit Dach, Anmeldung und Inbetriebnahme; Elektroinstallation - Außenanlage - Installation (mehrere Teilbauabschnitte) in bauseitig erstellter Trasse, Leerrohre ca. 400 m, Stromkreisleitungen bis 5x4 ca. 600 m; - Außenleuchten beigestellt und montiert, anschließen ca. 9 Stück Mastleuchten und ca. 8 Stück Poller- bzw. Bodenleuchten - einschl. Anschlussarbeiten an Verteilungen, Messung und Inbetriebnahme;
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Beabsichtigt der Wirtschaftsteilnehmer zur Erfüllung der Leistung eine Bieter-/Arbeitsgemeinschaft zu bilden, ist das Formblatt 234 vorzulegen. - Nimmt der Wirtschaftsteilnehmer zur Erfüllung der Leistung Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, ist das Formblatt 235 vorzulegen. - Als Nachweis über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 6e EU VOB/A wird neben der Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) auch vorläufig die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter die Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) akzeptiert. - Die Verpflichtungserklärung zu Mindestentgelt und Tariftreue ist von nationalen Bietern vorzulegen. - Ggf. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend - Datenschutzhinweis: Gemäß DSGVO Art. 6 Abs. 1 b werden im Rahmen des Vergabeverfahrens die uns zur Verfügung gestelltenpersonenbezogene Daten verarbeitet. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren diesbezüglichenRechten erhalten Sie von Ihrem/Ihrer zuständigen Sachbearbeiter/in.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: %
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Offenbach - FD Gebäudewirtschaft
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 684 898,50 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Elektro Essel GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 684 898,50 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 08/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Offenbach - FD Gebäudewirtschaft
Registrierungsnummer: DE273977981
Postanschrift: Werner-Hilpert-Straße 1
Stadt: Dietzenbach
Postleitzahl: 63128
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 607481804222
Fax: +49 607481804926
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1 - 3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1 - 3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Elektro Essel GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE178544731
Postanschrift: Häuser Hohle 13
Stadt: Bad Soden-Salmünster
Postleitzahl: 63628
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6056983980
Fax: +49 60569839821
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 63a552bf-ddba-460d-8373-fad77370aade - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/09/2025 09:22:08 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 587052-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 172/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/09/2025