1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 16FEI24132 - Bauüberwachung S13, Baubereich Nord.
Beschreibung: S13, Baubereich Nord, Bauvertragliche / fachtechnische Bauüberwachung Ingenieurbauwerke / Verkehrsanlagen / technische Streckenausrüstungen Eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung (TB n. 4.2) Bauaufsichtliche Leistungen nach VV BAU bzw. VV BAU-STE des EBA — BÜW Bauvermessung, — Steuerung der Bautätigkeit, — Aufgaben der baubetrieblichen Planung und Anmeldung ab 2019.
Kennung des Verfahrens: 4146e512-af5a-4d55-8eeb-2d8ffc7ef85b
Interne Kennung: 16FEI24132
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Wert des Ergebnisses (Feld-ID: BT-720-Tender) wird gemäß § 38 Abs. 6 SektVO nicht veröffentlicht, da hiervon Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers betroffen wären und die Offenlegung dieser Angabe dessen berechtigten geschäftlichen Interessen schädigen würde. Zudem würde die Angabe den lauteren Wettbewerb zwischen Wirtschaftsteilnehmern beeinträchtigen.“
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: 16FEI24132 - Bauüberwachung S13, Baubereich Nord.
Beschreibung: S13, Baubereich Nord, Bauvertragliche / fachtechnische Bauüberwachung Ingenieurbauwerke / Verkehrsanlagen / technische Streckenausrüstungen Eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung (TB n. 4.2) Bauaufsichtliche Leistungen nach VV BAU bzw. VV BAU-STE des EBA — BÜW Bauvermessung, — Steuerung der Bautätigkeit, — Aufgaben der baubetrieblichen Planung und Anmeldung ab 2019.
Interne Kennung: 16FEI24132
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: INGE Bauüberwachung S13 Baubereich Nord c/o Schüßler-Plan Ingenieurgesell. mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 16FEI24132
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 16FEI24132
Titel: Bauüberwachung S13, Baubereich Nord.
Datum der Auswahl des Gewinners: 28/07/2017
Datum des Vertragsabschlusses: 31/07/2017
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 250359-2017
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: MKA 75 Die zu überwachenden Bauleistungen sind zur Inbetriebnahme im Jahr 2026 erforderlich und müssen bis zum Ende der Generalsanierung im Dezember 2026 vor Betriebsaufnahme der S-Bahn abgeschlossen sein. An der Stelle der vertraglich vereinbarten Schallschutzwand wird jetzt eine gemeinsame Schallschutzwand hergestellt, die sowohl die Belange der Bahn, als auch der Autobahn berücksichtigt. Eine separate Vergabe der Überwachungsleistungen für diese Schallschutzwand an eine andere Bauüberwachung, hätte zur Folge, dass im zentralen Umbaubereich für die Streckenerneuerung zwischen PFA 2 und PFA 3 in den gleichen Sperrpausen verschiedene Bauüberwachungen einerseits für den Bau des Bahnkörpers und der Gleise und der parallel verlaufenden Schallschutzwand in unmittelbarer Nähe zur Autobahn zuständig wären. Bei den Bau-AN der verschiedenen Gewerke führt dies zu unklaren Zuständigkeiten hinsichtlich der Ansprechpartner. Die Kommunikation mit dem AN Bau würde durch die Aufteilung der Aufgaben der BÜW auf einen weiteren BÜW erheblich erschwert. Dies ist nicht in unserem Interesse und gilt insbesondere für die Sicherung der laufenden Bauarbeiten bei gleichzeitigem Bahnbetrieb und bei der Erstellung von Betra-Anträgen, sowie dem parallel verlaufendem Autobahnbetrieb. Die Vermeidung von Gefahrensituationen bei Bauarbeiten am Gleis hat jedoch höchste Priorität und kann nur durch die Übernahme der Zusatzleistungen durch die INGE BÜW bestmöglich erreicht werden.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: MKA 75 Gegenstand der zusätzlichen Leistung ist die BÜW für eine gemeinsame Schallschutzwand zwischen der DB-Strecke und der Autobahn BAB 59 in Meindorf (PFA 2) statt der von der Bahn ursprünglich vorgesehenen Schallschutzwand, die nur den Belangen der Bahn genügt.. Die BÜW für die zusätzlichen Leistungen ist im Leistungsumfang der Inge nicht enthalten, da diese Leistung zum Zeitpunkt der Vergabe des Hauptvertrags der Ausbau der BAB 59 noch nicht fest stand. Erst mit Einreichung der Pläne durch die Autobahn für ein entsprechendes Planänderungsverfahrens stand fest, dass statt der von der Bahn vorgesehenen Schallschutzwand nun eine gemeinsame Schallschutzwand unter Berücksichtigung der Belange der Autobahn hergestellt werden sollte. Diese Leistungen sind jetzt erforderlich, um sowohl den Belangen der Bahn als auch der Autobahn gerecht zu werden und den Schallschutz der im Vertrag vorgesehenen Schallschutzwand bis zur Inbetriebnahme im Jahr 2026 zu gewährleisten.
Geschäftseinheitskennzeichnung in der vorherigen Bekanntmachung: TEN-0000
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
Registrierungsnummer: XX
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60486
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 20330171738
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: INGE Bauüberwachung S13 Baubereich Nord c/o Schüßler-Plan Ingenieurgesell. mbH
Registrierungsnummer: XXX
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50968
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: xxxx
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e4fe3cbc-9866-4317-bf4a-7ece3dfbeae2 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/09/2025 09:00:52 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 588138-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 172/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/09/2025