1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Vitos gemeinnützige GmbH für Vitos Herborn gemeinnützige GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: Speisenversorgung KJP Hanau
Beschreibung: Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Speisenversorgung und die Versorgung des Stationsbedarfs der Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Hanau. Im Vollbetrieb der Klinik wird von einer Planbelegung von jeweils 14 Betten pro Station und 21 tagesklinischen Plätzen ausgegangen. Damit ergibt sich eine jährliche Abnahmemenge in Höhe von 17.995 BKT (monatlich ca. 1.496 BKT). Von den 17.995 BKT entfallen 2.625 BKT auf die tagesklinischen Plätze (bei 5.250 Verpflegungstagen) und 15.330 BKT (bei 15.330 Verpflegungstagen) auf die Stationen. Der Vertrag wird mit Zuschlagserteilung geschlossen. Der Zuschlagerteilung ist geplant in der KW38. Leistungsbeginn ist der 15.10.2025. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag bis zu zweimal um jeweils ein Jahr zu verlängern, wenn er dies dem Auftragnehmer 6 Monate vor Vertragsablauf in Textform mitteilt.
Kennung des Verfahrens: 7ad3c106-f2ff-46f7-8884-939367271d75
Interne Kennung: 19-HER ZEK OV-Speisenversorgung KJP Hanau-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55500000 Kantinen- und Verpflegungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Austraße 40
Stadt: Herborn
Postleitzahl: 35745
Land, Gliederung (NUTS): Lahn-Dill-Kreis (DE722)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Speisenversorgung KJP Hanau
Beschreibung: Vitos ist der größte Anbieter für die Behandlung von psychisch erkrankten Menschen in Hessen. Das Unternehmen betreibt psychiatrische, psychosomatische und forensisch-psychiatrische Kliniken sowie Einrichtungen der psychiatrischen Rehabilitation. Die begleitenden psychiatrischen Dienste richten sich mit ihrem Angebot an chronisch psychisch erkrankte Menschen. Neben seiner Kernaufgabe - der Diagnostik und Behandlung psychisch erkrankter Menschen - betreibt Vitos auch eine neurologische Fachklinik in Weilmünster, eine orthopädische Fachklinik in Kassel sowie hessenweit Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe. Vitos ist ein Unternehmen des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen. Zum Unternehmensverbund mit Zentrale in Kassel gehören 18 gemeinnützige Gesellschaften. 11.500 Mitarbeitende erwirtschaften an 114 Standorten einen jährlichen Gesamtertrag von einer Milliarde Euro. Sie behandeln insgesamt 44.000 Patient/-innen stationär/teilstationär und erbringen 300.000 ambulante Behandlungen im Jahr. Vitos Herborn ist ein großes psychiatrisches und psychosomatisches Gesundheitszentrum. Die gemeinnützige Gesellschaft betreibt neben zwei Fachkrankenhäusern zur Behandlung aller psychiatrischen Krankheitsbilder des Kindes,-Jugend,- und Erwachsenenalters mit angegliederten teilstationären und ambulanten Angeboten, auch eine psychosomatische Fachklinik sowie eine Einrichtung für chronisch psychisch kranke Menschen. Vitos Herborn beschäftigt rund 1200 Mitarbeitende an den Standorten Herborn, Wetzlar, Haiger, Limburg, Hanau und Dietzenbach. Die Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Herborn und die neu eröffnete Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Hanau sind psychiatrische Fachkliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Sie bieten Diagnostik und Therapie in ambulanter, tagesklinischer und stationärer Form an. Die Fachklinik KJP Hanau wurde 2020 eröffnet und besteht aus zwei separaten Gebäudeteilen, die durch einen Übergang miteinander verbunden sind. In dem Teil mit Eingang zur Johann-Carl-Koch-Straße sind die drei Stationen mit derzeitiger Planbelegung von insg. 42 Betten untergebracht. In dem anderen Gebäudeteil (Sophie-Scholl-Platz 1a) befinden sich der ambulante und teilstationäre Bereich mit derzeitiger Planbelegung von 21 Plätzen. Für weitere Informationen wird auf die Homepage des Vitos Konzern unter der Adresse www.vitos.de verwiesen. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Speisenversorgung und die Versorgung des Stationsbedarfs der Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Hanau. Im Vollbetrieb der Klinik wird von einer Planbelegung von jeweils 14 Betten pro Station und 21 tagesklinischen Plätzen ausgegangen. Damit ergibt sich eine jährliche Abnahmemenge in Höhe von 17.995 BKT (monatlich ca. 1.496 BKT). Von den 17.995 BKT entfallen 2.625 BKT auf die tagesklinischen Plätze (bei 5.250 Verpflegungstagen) und 15.330 BKT (bei 15.330 Verpflegungstagen) auf die Stationen. Der Vertrag wird mit Zuschlagserteilung geschlossen. Der Zuschlagerteilung ist geplant in der KW38. Leistungsbeginn ist der 15.10.2025. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag bis zu zweimal um jeweils ein Jahr zu verlängern, wenn er dies dem Auftragnehmer 6 Monate vor Vertragsablauf in Textform mitteilt. Die Vitos gGmbH in Kassel ist zur Durchführung des Vergabeverfahrens bevollmächtigt. Sämtlicher Schriftverkehr bezüglich des Vergabeverfahrens ist ausschließlich mit dieser zu führen. Sie ist auch in einem Nachprüfungsverfahren einzige und bevollmächtigte Adressatin. Die Vitos Herborn gGmbH schreibt den Auftrag als Öffentliche Auftraggeberin gemäß § 15 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV) im Wege eines Offenen Verfahrens aus.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55500000 Kantinen- und Verpflegungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag wird mit Zuschlagserteilung geschlossen. Leistungsbeginn ist der 15.10.2025. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag bis zu zweimal um jeweils ein Jahr zu verlängern, wenn er dies dem Auftragnehmer 6 Monate vor Vertragsablauf in Textform mitteilt.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Johann-Carl-Koch-Straße 3
Stadt: Hanau
Postleitzahl: 63452
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Sophie-Scholl-Platz 1a
Stadt: Hanau
Postleitzahl: 63452
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 14/10/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Für die Vergabe wird der Gesamtpreis (Netto in EUR) für die Speiseversorgung im Vertragszeitraum (4 Jahre) herangezogen. Der Gesamtpreis setzt sich aus dem tagesklinischen und stationären Bereich sowie der Beratung Diätassistenz zusammen. Für den tagesklinischen Bereich wird der Preis für ½ BKT mit der kalkulatorischen Menge p.a. multipliziert. Für den stationären Bereich wird der Preis für 1 BKT mit der kalkulatorischen Menge p.a. multipliziert. Für die Beratung Diätassistenz wird der Preis für 1 Stunde mit der kalkulatorischen Menge p.a. multipliziert. Die Produkte der Einzelpositionen werden addiert. Dieser Gesamtpreis p.a. wird mit der möglichen Vertragslaufzeit von max. 4 Jahren multipliziert und ergibt den wertungsrelevanten Gesamtpreis über die Vertragslaufzeit. Das Frühstück ist anteilig mit 3/14, das Mittagessen mit 7/14 und das Abendessen mit 4/14 BKT zu bemessen. Das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtpreis über die Vertragslaufzeit erhält den Zuschlag.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vitos gemeinnützige GmbH für Vitos Herborn gemeinnützige GmbH
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 876 730,32 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: WISAG Care Catering GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 876 730,32 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 04/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Vitos gemeinnützige GmbH für Vitos Herborn gemeinnützige GmbH
Registrierungsnummer: DE113060673
Postanschrift: Akazienweg 10
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsbereich Recht und Vergabe
Telefon: +49 56150600101
Fax: +49 5615060110222
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: WISAG Care Catering GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE358605108
Postanschrift: Herriotstraße 3
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60528
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: 02131 7752-360
Fax: 02131 7752-360
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1a6e2ffc-c2cc-4065-9229-93f32192ab4c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/09/2025 08:04:45 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 585813-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 171/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/09/2025