1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Baugrundbeurteilung u. Gründungsberatung im PfA 7.2-7.4 – ABS u. NBS, KaBa
Beschreibung: Baugrundbeurteilung u. Gründungsberatung im PfA 7.2-7.4 – ABS u. NBS, KaBa
Kennung des Verfahrens: 7609b5a6-8f8b-48ca-8303-fdbd146ed10d
Interne Kennung: 19FEI40880
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 2
Beschreibung: Los 2
Interne Kennung: 31768f3c-6806-468d-926b-3a655e091ec2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71311230 Dienstleistungen im Eisenbahnbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/11/2019
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2022
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für - Bauwesen Geologie Umwelttechnik mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2019593549 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für - Bauwesen Geologie Umwelttechnik mbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 12/11/2019
Datum des Vertragsabschlusses: 25/11/2019
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 35b8a495-8cba-460e-a229-ad483acc4c5e-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 8 - Es würden sich erhebliche Mehrkosten ergeben, wenn ein weiterer beauftragter Gutachter die Erstellung von Einzel-Gutachten übernehmen würde (immenser Abstimmungsaufwand zw. den ANs und mit dem AG). Die gutachterlichen Auswertungen und Beurteilungen zur Erstellung des Baugrundgutachtens müssen aus einer Hand, d.h. von einem Gutachter erfolgen, da sonst bei einem eventuellen Schadens- / Versicherungsfall haftungsrechtliche Unklarheiten bestehen. Dazu gehört auch die Untersuchung zur Setzungsabschätzungen, die Bestandteil des Streckengutachtens werden.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 8 - NA 08 - Rechnerische Setzungsabschätzungen für Straßendämme, PfA 7.3 ABS/NBS Im Zuge der Erstellung der Baugrundgutachten und der Gründungsberatung durch das Ing.Büro Dr. Spang sind weitere zusätzliche Leistungen und Überarbeitungen an bereits erstelten Baugrundgutachten erforderlich. Im einzelnen handelt es sich um folgende Leistungen: - Überarbeitung von 24 Bauwerksgutachten aufgrund von neuen Planunterlagen - Vorbereiten Streckenband, Einarbeitung durch Zeichner, Überarbeitung Streckengutachten REV01 aufgrund neuer Gradiente, NBS+ABS - Überarbeitung von zwei Streckengutachten REV02+03 aufgrund Anhebung Gradiente, Versickerung, Durchlässe und Ergänzung für Nebengleise, Anpassung Bereiche Bodenverbesserungs- maßnahmen, Aktualisierung Grundwasserstände 2025 - 13 neue Bauwerks-GA aufgrund von neuen Planungsunterlagen - Vorgutachten zu OLA-Mastgründungen - Ergänzung Gründung Bahnsteige ABS, Einarbeitung in Streckengutachten, Gründung Bahnsteige NBS für 2 Bahnsteig -Prüfung Beanspruchung Hinterfüllung - Streckengutachten ABS / NBS, LP und LS als .dwg einstellen, Bohrprofile als .dxf an Planer - Abstimmung MHGW 1 in Baugrund-JF am 05.09.2024, Abstimmung LRA Emmendingen und Ortenaukreis, Messreihe MHGW, Überarbeitung MHGW in Streckengutachten - Gegenüberstellung HGW-Wasserstände LUBW und Wald & Corbe, Auswertung Grundwassermessungen des Ing. Büro gbm; Ergänzende Abstimmungen und Prüfungen der HGW-Stände - Email: P6987 - AW: Bohransatzpunkte PfA 7.4 ABS NBS - Gewässerstände-Erkundungstiefen -Gründungslasten vom 14.01.2025, Stellungnahme Einschätzung "Erforderliche Nacherkundung wegen nicht ausreichender Erkundung nach Normenhandbuch EC7-2" vom 14.01.2025, 2 Emails: P6987 - AW: ABS/NBS KaBa PfA 7.2-7.4: Protokoll Baugrund-JFx vom 10.04.2025 vom 06.05.2025 und vom 04.06.2025 Prüfung Liste Anforderungsklassen, Angabe Erfordernis geotechn. Entwurfsberichte - Stellungnahme mittlerer Steifemodul, obere und untere Gründungs-steifigkeit, Stellungnahme EÜs Eignung für integrale Bauwerke - Kostenschätzung Bauwerksuntersuchung - Durchführen PFC-Analysen und Bericht - Teilnahme an Besprechungen, Stellungnahmen und Emailantworten wegen Fragen der Planer bzw. DB
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FS.EI-SW-A
Telefon: +49 7219386265
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für - Bauwesen Geologie Umwelttechnik mbH
Registrierungsnummer: 22fba464-54a0-4a0c-b6ed-c54ec0939625
Postanschrift: Rosi-Wolfstein-Straße 6
Stadt: Witten
Postleitzahl: 58453
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 40b82f3a-d370-4dad-be03-7c05ca143030 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/08/2025 17:16:16 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 570341-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 167/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/09/2025