1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: SPGK_Änderung und Erneuerung Cramberger Tunnel
Beschreibung: Herstellung/Beschaffung eines Tunnelaufweitungssystems, Rückbau zweigleisiger Oberbau und Einrichten eines ZEB mit GWB mit zwei Bauweichen auf einer Länge von ca. 2.000 m, Herstellen einer rückverankerten Stützwand für eine Baustellenzufahrt (Rettungszufahrt) Rückbau der alten Tunnelschale, Aufweitung des Tunnelsprofils und Neubau Innenschale inkl. Randwege auf einer Länge von 732 m, Entsorgung der Aushub- und Abbruchmengen, Herstellung Ostportal in historisierender Form, Neubau zwei Betonschalthäuser und zwei Durchlässe, Netzsicherungen in beiden Voreinschnitte und am Wasserkraftwerk Cramberg, Herstellung Rettungsplatz inkl. Rettungszufahrt, Wiederherstellen Zweigleisigkeit auf einer Länge von ca. 2.000 m
Kennung des Verfahrens: b7a2ad1d-4bfb-4aa6-8b2f-ce2a00dab56a
Interne Kennung: 21FEI53250
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221247 Tunnelbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221240 Bauarbeiten für Tunnel
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Dietz
Postleitzahl: 65558
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Lahn-Kreis (DEB1A)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: SPGK_Änderung und Erneuerung Cramberger Tunnel
Beschreibung: Herstellung/Beschaffung eines Tunnelaufweitungssystems, Rückbau zweigleisiger Oberbau und Einrichten eines ZEB mit GWB mit zwei Bauweichen auf einer Länge von ca. 2.000 m, Herstellen einer rückverankerten Stützwand für eine Baustellenzufahrt (Rettungszufahrt) Rückbau der alten Tunnelschale, Aufweitung des Tunnelsprofils und Neubau Innenschale inkl. Randwege auf einer Länge von 732 m, Entsorgung der Aushub- und Abbruchmengen, Herstellung Ostportal in historisierender Form, Neubau zwei Betonschalthäuser und zwei Durchlässe, Netzsicherungen in beiden Voreinschnitte und am Wasserkraftwerk Cramberg, Herstellung Rettungsplatz inkl. Rettungszufahrt, Wiederherstellen Zweigleisigkeit auf einer Länge von ca. 2.000 m
Interne Kennung: b9e48079-5048-46c0-b72f-608c7d70a692
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221247 Tunnelbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221240 Bauarbeiten für Tunnel
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Dietz
Postleitzahl: 65558
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Lahn-Kreis (DEB1A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2022
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Feldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2022813340
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Feldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Datum der Auswahl des Gewinners: 14/10/2022
Datum des Vertragsabschlusses: 31/10/2022
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 491296-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 09 - Ohne die zusätzlichen Leistungen, die innerhalb der Totalsperrung 2023 erforderlich wurden, wäre die Aufnahme des Eisenbahnbetriebs zum Ende der TSP nicht möglich gewesen. Ebenso wäre das Auffahren des Tunnels im Bereich des Stollen 1 nicht gesichert möglich. Ein Wechsel des AN ist aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich, da eine Vergabe der zu erbringenden Planungs- und Bauleistungen einen erheblichen zusätzlichen Abstimmungs- und Koordinationsaufwand verursacht hätte. Weiterhin übersteigt der Aufwand einer Vergabe an einen weiteren AN deutlich den im Nachtrag geltend gemachten Anspruch auf Vergütung. Die Ausführung der Bauleistungen konnten nur durch den ursprünglich gebundenen Auftragnehmer ausgeführt werden, da eine Umstellung der Bennenung von Auftragnehmern in der Betra nicht möglich gewesen wäre. Deshalb war es nur möglich, die Leistungen von dem in der Betra benannten Auftragnehmer ausführen zu lassen. 34 - Die zusätzlichen Abstimmungs- und Bauleistungen wurden erforderlich, da der ursprüngliche Standort des NEA-Schrankes mit der Baustelleneinrichtungsfläche kollidierte, sodass dieser als Vorraussetzung für die Herstellung der BE-Fläche umgesetzt werden musste. Ein Wechsel des AN ist aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich, da die Erbringung der Abstimmungs- und Bauleistungen unverzüglich stattfinden musste, sodass die Voraussetzung für die Herstellung der BE-Fläche fristgerecht geschaffen werden konnte. Eine Vergabe an einen weiteren Auftragnehmer hätte einen zusätzlichen Abstimmungs- und Koordinationsaufwand verursacht. Weiterhin übersteigt der Aufwand einer Vergabe an einen weiteren AN deutlich den im Nachtrag geltend gemachten Anspruch. 99 - Die zusätzlichen Bohr- und Injektionsarbeiten im Bereich der temporären Betonplatte über den Stollen1 wurden zur Gewährleistung der Lagestabtilität der Fundamente im Vortrieb erforderlich. Ein Wechsel des AN ist aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich, da die Erbringung der Bohr- und Injektionsarbeiten sich im direkten Baufeld des ursprünglich beauftragten AN befinden und somit erhebliche zusätzliche Logistikaufwände enstanden wären. Weiterhin wären zusätzliche Abstimmungs- und Koordinationsaufwände erforderlich, um die laufenden Vortriebsarbeiten des ursprünglich beauftragten AN nicht zu behindern. Ein Wechsel des AN ist ebenfalls aus technischen Gründen nicht möglich, da in der gültigen Betra lediglich ein Auftragnehmer (sowie dessen Nachunternehmer) im Baufeld gemeldet sind und arbeiten dürfen. Die Abstimmungen zur Änderungen der Betra durch die BzS wäre bei einem Wechsel des AN nicht fristgerecht möglich gewesen.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 09 - Die vorliegende Änderung beinhaltet die Erbringung von zusätzlichen Planungs- und Bauleistungen zur Herstellung einer erforderlichen temporären Betonplatte über den Stollen 1, die zur Erfüllung des ursprünglichen Vertrages erforderlich wurden. 34 - Die Änderung beinhaltet die Erbringung von zusätzlichen Abstimmungs- und Bauleistungen zum Umsetzen eines NEA-Schrankes (Netzersatzanlage) von der Baustelleneinrichtungsfläche an einen ca. 30 m entfernten Standort. 99 - Die vorliegende Vertragsänderung beinhaltet die Erbringung von Bohr- und Injektionsarbeiten im Bereich der temporären Betonplatte über den Stollen1, die zur Gewährleistung der Lagestabtilität der Fundamente im Vortrieb erforderlich wurden.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-M-B
Telefon: +49 6926523916
Fax: +49 06926520071
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Feldhaus Bergbau GmbH & Co.KG
Registrierungsnummer: a4297a3a-7af3-435e-9c19-c037e7fc8e03
Stadt: Schmallenberg
Postleitzahl: 57392
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6beed017-aa94-4c83-b2b8-46efe35e59e3 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/08/2025 23:35:50 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 566795-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 166/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/09/2025