1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ABS 46/2 BA 1, Leitungsverlegung (Medientunnel) Bf Oberhausen-Sterkrade
Beschreibung: Es sind insgesamt drei Durchpressungen (2 x DN 1400 u. 1 x DN 400) unterhalb der DB Bahnstrecke für Ver- und Entsorgungsleitungen zu erstellen. Die Startgrube (ca. 18mx10,80m) befindet sich westlich vom Bahnhof Oberhausen-Sterkrade und zwei Zielgruben (2,90m x 4,80m und 4,30m x 12m) auf der östlichen Seite. Für den Anschluss an den Bestand sind zusätzlich Kabelgräben erforderlich. Zudem ist die Fließrichtung einer Entwässerungsleitung auf einer Länge von ca. 18m unterhalb der ÖPNV-Trasse der STOAG zu ändern.
Kennung des Verfahrens: 89e2495c-df3f-453e-be6e-7a18880d83e7
Interne Kennung: 24FEI71753
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46145
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo - Der Wert des Ergebnisses (Feld-ID: BT-720-Tender) wird gemäß § 38 Abs. 6 SektVO nicht veröffentlicht, da hiervon Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers betroffen wären und die Offenlegung dieser Angabe dessen berechtigten geschäftlichen Interessen schädigen würde. Zudem würde die Angabe den lauteren Wettbewerb zwischen Wirtschaftsteilnehmern beeinträchtigen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: ABS 46/2 BA 1, Leitungsverlegung (Medientunnel) Bf Oberhausen-Sterkrade
Beschreibung: Es sind insgesamt drei Durchpressungen (2 x DN 1400 u. 1 x DN 400) unterhalb der DB Bahnstrecke für Ver- und Entsorgungsleitungen zu erstellen. Die Startgrube (ca. 18mx10,80m) befindet sich westlich vom Bahnhof Oberhausen-Sterkrade und zwei Zielgruben (2,90m x 4,80m und 4,30m x 12m) auf der östlichen Seite. Für den Anschluss an den Bestand sind zusätzlich Kabelgräben erforderlich. Zudem ist die Fließrichtung einer Entwässerungsleitung auf einer Länge von ca. 18m unterhalb der ÖPNV-Trasse der STOAG zu ändern.
Interne Kennung: 11915411-3bb0-4ec7-a9aa-0a037cea9923
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Oberhausen
Postleitzahl: 46145
Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 08/07/2024
Enddatum der Laufzeit: 01/12/2024
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Es ist zu beachten, dass zusätzlich zwingend eine Präqualifikation der Deutschen Bahn AG erforderlich sein kann, falls dies unter „Zusätzliche Informationen zu den Losen“ ausdrücklich erwähnt ist. Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht. Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen: Allgemeiner Erd- und Tiefbau: Erdbauwerke-Bauen unter Eisenbahnbetrieb
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Himmel & Hennig Vortriebstechnik Gm
Angebot:
Kennung des Angebots: 2024974648
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Himmel & Hennig Vortriebstechnik Gm
Datum der Auswahl des Gewinners: 28/06/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 28/06/2024
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 4aa0569a-6354-4167-a29c-aeac59959e86-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: AO. 01 / MKA 01 - Im Zuge der Ausführungsplanung wurde festgestellt, dass die Mindestüberdeckung beider Vortriebe nicht eingehalten wird. Mit tiefer setzen (ca. beider Vortriebe sind ebenfalls tiefere Baugruben erforderlich, welcher mit Mehraufwand verbunden ist. Zudem sind die Vorgaben vom Anlagenverantwortlichen der kontinuierlichen Gleislageüberwachung während und nach den Vortriebsarbeiten erforderlich. 1 (2) - Die Höhenplanung der zwei betroffenen Brücken weisen zwei unterschiedliche Höhensysteme auf. Für eine Vereinheitlichung ist eine Transformation vom Höhensystem DHHN12 in DHHN 92 erforderlich. AO. 03 / MKA 03 - Im Zuge der Vorbereitung der Arbeiten konnte die Kampfmittelfreiheit für die Baugruben vorab nicht hergestellt werden. Daher ist das Ausschachten der Baugruben von einem Feuerwerker zu begleiten. AO. 04 / MKA 04 - Um die Vortriebe 2 u. 3 innerhalb der Sperrpause April 2025 durchführen zu können, sind Mehraufwendungen wie z.B. zusätzliche Transporte und Einrichtung für die 2. Vortriebsmaschine sowie Schichtarbeit 24/7 erforderlich. AO. 05 / MKA 05 - Um die Vortriebe 2 u. 3 innerhalb der Sperrpause April 2025 durchführen zu können, sind Mehraufwendungen wie z.B. zusätzliche Transporte und Einrichtung für die 2. Vortriebsmaschine sowie Schichtarbeit 24/7 erforderlich.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: AO. 01 / MKA 01 - Im Zuge einer Vorabstimmung mit dem Planprüfer wurden erforderliche Optimierungen und Fortschreibung der EP hinsichtlich wirtschaftlicher und Ressourcenreduzierter Bauweise festgelegt. Zudem ist mit der Optimierung die Instandhaltung für den Straßenbaulastträger technisch technisch vereinfacht umsetzbar. Ebenso ist in der Straßenplanung bzw. die Schutzeinrichtung der Brücke hinsichtlich der Gefährungseinstufung zu ändern. Diese MKA Nr.: Wert: 1 80.000,00 € 2 15.000,00 € 95.000,00 1 (2) - Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Im Zuge einer Vorabstimmung mit dem Planprüfer wurden erforderliche Optimierungen und Fortschreibung der EP hinsichtlich wirtschaftlicher und Ressourcenreduzierter Bauweise festgelegt. Zudem ist mit der Optimierung die Instandhaltung für den Straßenbaulastträger technisch technisch vereinfacht umsetzbar. Ebenso ist in der Straßenplanung bzw. die Schutzeinrichtung der Brücke hinsichtlich der Gefährungseinstufung zu ändern. Diese MKA Nr.: Wert: 1 2 15.000,00 € 15.000,00 € AO. 03 / MKA 03 - Im Zuge einer Vorabstimmung mit dem Planprüfer wurden erforderliche Optimierungen und Fortschreibung der EP hinsichtlich wirtschaftlicher und Ressourcenreduzierter Bauweise festgelegt. Zudem ist mit der Optimierung die Instandhaltung für den Straßenbaulastträger technisch technisch vereinfacht umsetzbar. Ebenso ist in der Straßenplanung bzw. die Schutzeinrichtung der Brücke hinsichtlich der Gefährungseinstufung zu ändern. Diese MKA Nr.: Wert: 1 80.000,00 € 2 15.000,00 € 3 3.000,00 € 98.000,00 € AO. 04 / MKA 04 - Im Zuge einer Vorabstimmung mit dem Planprüfer wurden erforderliche Optimierungen und Fortschreibung der EP hinsichtlich wirtschaftlicher und Ressourcenreduzierter Bauweise festgelegt. Zudem ist mit der Optimierung die Instandhaltung für den Straßenbaulastträger technisch technisch vereinfacht umsetzbar. Ebenso ist in der Straßenplanung bzw. die Schutzeinrichtung der Brücke hinsichtlich der Gefährungseinstufung zu ändern. Diese MKA Nr.: Wert: 1 80.000,00 € 2 15.000,00 € 3 3.000,00 € 4 160.000,00 € 258.000,00 AO. 05 / MKA 05 - Im Zuge einer Vorabstimmung mit dem Planprüfer wurden erforderliche Optimierungen und Fortschreibung der EP hinsichtlich wirtschaftlicher und Ressourcenreduzierter Bauweise festgelegt. Zudem ist mit der Optimierung die Instandhaltung für den Straßenbaulastträger technisch technisch vereinfacht umsetzbar. Ebenso ist in der Straßenplanung bzw. die Schutzeinrichtung der Brücke hinsichtlich der Gefährungseinstufung zu ändern. Diese MKA Nr.: Wert: 1 80.000,00 € 2 15.000,00 € 3 3.000,00 € 4 160.000,00 € 5 50.375,80 € 308.375,80 €
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registrierungsnummer: fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-W-B
Telefon: +49 20330171758
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Himmel & Hennig Vortriebstechnik Gm
Registrierungsnummer: a1a22050-d3e0-49c5-a157-5daaa39898e0
Postanschrift: Robert-Koch-Straße 14
Stadt: Polch
Postleitzahl: 56751
Land, Gliederung (NUTS): Mayen-Koblenz (DEB17)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kalkulation
Telefon: +49
Fax: +49 67468037319
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 576aaabf-fcc8-4ce7-ad87-55b142463bac - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/08/2025 16:04:46 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 567334-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 166/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/09/2025