1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: SPGK-Kabeltiefbauleistungen für Gleiswechselbetrieb Hohe Marter, Nürnberg, Str. 5950
Beschreibung: Kabeltiefbau für GWB Hohe Marter; Neubau von 500 Meter Kabeltrog und Verlegungsleistung von Signalkabel auf 9000 Meter
Kennung des Verfahrens: afae0a7b-7723-44e1-9ebc-82e5e5a79e5e
Interne Kennung: 22FEI60711
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90402
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: SPGK-Kabeltiefbauleistungen für Gleiswechselbetrieb Hohe Marter, Nürnberg, Str. 5950
Beschreibung: Kabeltiefbau für GWB Hohe Marter; Neubau von 500 Meter Kabeltrog und Verlegungsleistung von Signalkabel auf 9000 Meter
Interne Kennung: c5c9ed8c-4409-48e9-8e4c-94bf1aae4a48
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90402
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 28/01/2023
Enddatum der Laufzeit: 01/11/2023
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Salcef Bau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2022863718
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Salcef Bau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 16/01/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 27/01/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 083730-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: AvL1043 Der AN ist mit den Leistungen Kabeltiefbau beauftragt. Die unter VII.2.1 beschriebenen zusätzlichen Leistungen stehen im direktem inhaltlichen und zeitlichen Zusammenhang mit der vertraglich geschuldeten Leistung. Die Einbindung eines weiteren Unternehmens ist aus Gründen der Abstimmung und Koordination mit erheblichen Mehrkosten verbunden. Daher ist es technisch und wirtschaftlich nicht sinnvoll, den AN zu wechseln. AvL1046 Der AN ist mit den Leistungen Kabeltiefbau beauftragt. Die unter VII.2.1 beschriebenen zusätzlichen Leistungen stehen im direktem inhaltlichen und zeitlichen Zusammenhang mit der vertraglich geschuldeten Leistung. Die Einbindung eines weiteren Unternehmens ist aus Gründen der Abstimmung und Koordination mit erheblichen Mehrkosten verbunden. Daher ist es technisch und wirtschaftlich nicht sinnvoll, den AN zu wechseln. AvL1047 Die Lieferung der Signalkabel ist eine Beistellleistung der DB InfraGO als AG. Es wurden vorher RV-Abrufe bei Kabellieferanten getätigt. Leider konnte keiner der Liferanten die benötigten Signalkabel rechtzeitig ausliefern. Die zugesagten Liefertermine lagen deutlich nach der geplanten IBN. Abfrage an die Projekte der DB InfraGO über Kabelaustauschplatform blieb ohne Ergebenis, sodass zum Schluss der im Projekt gebundenen BauAN angefragt wurde. Dieser konnte uns die rechtzeitige Lieferung zusichern. Zur Sicherstellung des IBN Termins erfolgte die Anordnung an die bereits gebundene Ausführungsfirma. AvL1048 Der AN ist mit den Leistungen Kabeltiefbau beauftragt. Die unter VII.2.1 beschriebenen zusätzlichen Leistungen stehen im direktem inhaltlichen und zeitlichen Zusammenhang mit der vertraglich geschuldeten Leistung. Die Einbindung eines weiteren Unternehmens ist aus Gründen der Abstimmung und Koordination mit erheblichen Mehrkosten verbunden. Daher ist es technisch und wirtschaftlich nicht sinnvoll, den AN zu wechseln. AvL1051 Der AN ist mit den Leistungen Kabeltiefbau beauftragt. Die unter VII.2.1 beschriebenen zusätzlichen Leistungen stehen im direktem inhaltlichen und zeitlichen Zusammenhang mit der vertraglich geschuldeten Leistung. Die Einbindung eines weiteren Unternehmens ist aus Gründen der Abstimmung und Koordination mit erheblichen Mehrkosten verbunden. Daher ist es technisch und wirtschaftlich nicht sinnvoll, den AN zu wechseln.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: AvL1048 Der AN ist mit der Erbringung von Bauleistungen Kabeltiefbau über das Projekt GWB NHMA beauftragt. Zur Verlegung von LSTKabeln sind umfangreiche Änderungen an den Bestandskabelanlagen notwendig, zusätzlich sind Neubauten vorgesehen. Neben dem Verlegen von Kabeln in bestehenden Kabeltrögen und Kabelquerungen, ist das Bauen neuer Kabelkanäle und -querungen zur Anbindung der neuen Elemente der Leit- und Sicherungstechnik Vertragsbestandsteil. Zusätzlich wird durch den AN die Kabelerneuerung zwischen Bf Großmarkt bis Bf Fürth realisiert. Seitens des ANs wurden beim Signalstandort Vw2FF (km 7,831) Bedenken bezüglich der Standsicherheit der Böschung geäußert. Die Bedenken wurden durch die Bauüberwachung aufgrund der vorhandenen Auffäligkeiten (schiefer Kabelkanal, Säbelwuchs) bestätigt. Durch das Projekt wurde bei dem Bodengutachter (IBES) eine Einschätzung der Gesamtstandsicherheit der Böschung angefragt, hierzu hat der Bodengutachter ergänzend zu seinen bereits vorhandenen Unterlagen und Daten eine Profilaufmessung der Böschung angefragt. Die Aufnahme der Örtlichkeit erfolgte durch den AN. Die Bestandsvermessung der Böschung ist im vertraglich geschuldten Leistungsumfang des ANs nicht enthalten. AvL1051 Der AN ist mit der Erbringung von Bauleistungen Kabeltiefbau über das Projekt GWB NHMA beauftragt. Zur Verlegung von LSTKabeln sind umfangreiche Änderungen an den Bestandskabelanlagen notwendig, zusätzlich sind Neubauten vorgesehen. Neben dem Verlegen von Kabeln in bestehenden Kabeltrögen und Kabelquerungen, ist das Bauen neuer Kabelkanäle und -querungen zur Anbindung der neuen Elemente der Leit- und Sicherungstechnik Vertragsbestandsteil. Zusätzlich wird durch den AN die Kabelerneuerung zwischen Bf Großmarkt bis Bf Fürth realisiert. Für die Erstellung der Ausführungsplanung für den Signalausleger km 7,216 wird ein erweitertes Bodengutachten benötigt. Für die Durchführung der Bodenbeprobung wurde durch die Fa. Königbau im Böschungsbereich eine Rampe mit Standfläche erstellt. Die Rampe und die Standfläche werden auch für die spätere Ausführung der Gründungsarbeiten und die Aufstellung des Signalauslegers genutzt. Nach der Durchführung der Bodenbeprobung ist eine Wiederherstellung der Standfläche auf den Ursprungszustand erforderlich. Die Wiederherstellung der Standfläche wurde beim AN angefragt, da dieser in unmittelbarer Nähe mit ausreichend Personal und Geräten tätig ist.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-S-E
Telefon: +49 89130884252
Fax: +49 69260913730
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Salcef Bau GmbH
Registrierungsnummer: 01ed8a9a-4723-4f64-86cf-26a95f7fee59
Stadt: Landsberg am Lech
Postleitzahl: 86899
Land, Gliederung (NUTS): Landsberg am Lech (DE21E)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 92a6d5df-0452-46a7-b82f-6797bd9c0c94 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/08/2025 19:14:24 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 563479-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 165/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/08/2025