1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 2. S-Bahn-Stammstrecke München, SV GW Sachverständiger für Grundwasser und Bauwasserhaltung, Datenmonitoring, Sachverständigen- und Planungsleistungen BA 20, BA 30, BA 50 (VE1301)
Beschreibung: Das Großprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke München setzt sich aus den Teilmaßnahmen „Innerstädtischer Bereich/Tunnel“ und „Netzergänzende Maßnahmen“ in den Außenästen zusammen. Das Projekt ist Grundvoraussetzung für die Einführung des 15-Minuten-Grundtaktes auf sämtlichen S-Bahn-Linien mit zusätzlichen Express-S-Bahn-Linien im 30-Minuten-Takt. Im Falle einer Betriebsstörung auf der bestehenden Strecke (meistbefahrene Eisenbahnstrecke Deutschlands) kann sie auch deren Verkehr teilweise aufnehmen. Die von den Außenästen einfahrenden SBahnen werden dann über die 2. S-Bahn-Stammstrecke geleitet. Die Teilmaßnahme „Innerstädtischer Bereich/Tunnel“ umfasst den Neubau einer zwei-gleisigen elektrifizierten S-Bahn-Strecke zwischen den S-Bahnhöfen Laim und Leuchtenbergring. Kernstück der neuen Ost-West-Verbindung sind zwei rund 7 Kilometer lange Verkehrstunnel, durch die jeweils ein S-Bahn-Gleis geführt wird. Des Weiteren umfasst die Teilmaßnahme den Um- bzw. Neubau der bestehenden S-Bahnanlagen im Bahnhof (Bf) Laim und im Ostbahnhof zwischen dem Bahnhofsteil Ostbahnhof und dem Bahnhofsteil Leuchtenbergring. Das Bauvorhaben beinhaltet die drei neuen unterirdischen Stationen am Hauptbahnhof, am Marienhof und am Ostbahnhof tief sowie den Umbau bzw. die Erweiterung der oberirdischen Stationen in Laim und am Leuchtenbergring.
Kennung des Verfahrens: e55facdf-aa5d-4b67-bc67-db78a1521f52
Interne Kennung: 21FEI55278
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 2. S-Bahn-Stammstrecke München, SV GW Sachverständiger für Grundwasser und Bauwasserhaltung, Datenmonitoring, Sachverständigen- und Planungsleistungen BA 20, BA 30, BA 50 (VE1301)
Beschreibung: Das Großprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke München setzt sich aus den Teilmaßnahmen „Innerstädtischer Bereich/Tunnel“ und „Netzergänzende Maßnahmen“ in den Außenästen zusammen. Das Projekt ist Grundvoraussetzung für die Einführung des 15-Minuten-Grundtaktes auf sämtlichen S-Bahn-Linien mit zusätzlichen Express-S-Bahn-Linien im 30-Minuten-Takt. Im Falle einer Betriebsstörung auf der bestehenden Strecke (meistbefahrene Eisenbahnstrecke Deutschlands) kann sie auch deren Verkehr teilweise aufnehmen. Die von den Außenästen einfahrenden SBahnen werden dann über die 2. S-Bahn-Stammstrecke geleitet. Die Teilmaßnahme „Innerstädtischer Bereich/Tunnel“ umfasst den Neubau einer zwei-gleisigen elektrifizierten S-Bahn-Strecke zwischen den S-Bahnhöfen Laim und Leuchtenbergring. Kernstück der neuen Ost-West-Verbindung sind zwei rund 7 Kilometer lange Verkehrstunnel, durch die jeweils ein S-Bahn-Gleis geführt wird. Des Weiteren umfasst die Teilmaßnahme den Um- bzw. Neubau der bestehenden S-Bahnanlagen im Bahnhof (Bf) Laim und im Ostbahnhof zwischen dem Bahnhofsteil Ostbahnhof und dem Bahnhofsteil Leuchtenbergring. Das Bauvorhaben beinhaltet die drei neuen unterirdischen Stationen am Hauptbahnhof, am Marienhof und am Ostbahnhof tief sowie den Umbau bzw. die Erweiterung der oberirdischen Stationen in Laim und am Leuchtenbergring.
Interne Kennung: c0e1b0b7-2844-4290-91db-d8fb22c4af06
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 27/02/2023
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: AQUASOIL Ingenieure & Geologen GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2022863891
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - AQUASOIL Ingenieure & Geologen GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 25/01/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 17/02/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 166535-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Die zu erbringenden Leistungen stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit verschiedenen Baumaßnahmen des Projektes 2.SBSS, München und den notwendigen Maßnahmen zur Bauwasserhaltung. In Bezug auf Umfang und Teufe der Baugruben, Tiefenlage der Tunnel, erschwerende Rahmenbedingungen im innerstädtischen Raum, Eigenarten des Untergrundes, handelt es sich bei der 2. S-Bahn-Stammstrecke um ein Projekt ungewöhnlicher Größenordnung für das insbesondere in Hinblick auf die Bauwasserhaltung nur wenige bis keine Erfahrungswerte aus vergleichbaren Projekten vorliegen. Abgrenzungen zwischen den Bauabschnitten sind aufgrund des einheitlichen Funktionsraum des Münchner Molassebeckens ergibt sich eine Umverteilung und Mehraufwand zwischen den Abschnitten.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 6: Anpassung der zu erbringenden Leistungsmengen für die Jahre 2025 + 2026
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-S
Telefon: +49 89130885031
Fax: +49 69260913730
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: AQUASOIL Ingenieure & Geologen GmbH
Registrierungsnummer: 701d1f1a-10aa-41f2-b20b-03b6ef55c557
Stadt: Westheim
Postleitzahl: 91747
Land, Gliederung (NUTS): Weißenburg-Gunzenhausen (DE25C)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fb1f7874-b6be-4529-9a6c-3133abaa7e5f - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/08/2025 19:44:04 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 565685-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 165/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/08/2025