1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: SiGeKo_Bohrprogramm Stufe 2; Strecke 4000; Netzbezirk Freiburg
Beschreibung: SiGeKo_Bohrprogramm Stufe 2; Strecke 4000; Netzbezirk Freiburg
Kennung des Verfahrens: b61d403b-430c-46d2-966f-c97d94d96d48
Interne Kennung: 23FEI68617
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79098
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1: PfA 8.5 und 8.6
Beschreibung: Los 1: PfA 8.5 und 8.6
Interne Kennung: 6bbdce3d-65d4-4e5f-801d-31325ad88ac8
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79098
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2023
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Hinweis zur Bekanntmachung: Das Großprojekt ABS/NBS Karlsruhe-Basel wird über EU-Mittel kofinanziert. Die unter 1.2 dargestellte Finanzierung ist die gültige Finanzierung zum Zeitpunkt der Vergabe dieser Teilmaßnahme. Das Großprojekt ABS/NBS Karlsruhe-Basel behält sich vor, im Nachgang EU-Mittel aus der Kofinanzierung für diese Maßnahme zu verwenden. Die Kofinanzierung erfolgt über die EU-Vorhaben-Nr./Entscheidung: E.CEF.TM.23-27.2103
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: PTB- Ingenieurbüro f.Planung,Techno - und Bauüberwachung Magdeburg GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2023925228 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - PTB- Ingenieurbüro f.Planung,Techno - und Bauüberwachung Magdeburg GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 17/11/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 28/11/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 22ac8624-2c35-4444-a55a-400f3b232854-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: 1) Die Basis der Leistungserbringung bildet das Bohrprogramm Stufe 2 und dessen Charakteristika. Die Grundlage für die konzeptionelle Erstellung des Bohrprogramms waren die ersten Erkenntnisse aus der Vorplanung sowie dem Bohrprogramm Stufe 1. Zu diesem Zeitpunkt wurden alle bekannten Randbedingungen berücksichtigt. Mit den nun fertiggestellten Vorplanungsheften wurden Varianten planerisch geprüft und Vorzugsvarianten zur weiteren planerischen Fortsetzung vorgeschlagen. Dies wiederrum führt dazu, dass bestimmte Bauwerke, wie bspw. Lärmschutzwände zusätzlich hinzugekommen sind. Des Weiteren müssen in bestimmten Böschungsbereichen die Erkundungsraster der Bohrungen verengt werden, um den Vorort erbohrten Baugrund, mit Hinblick auf den Aspekt Standsicherheit, vertiefter beurteilen zu können. Der Baugrund und dessen lokal variierenderSchichtenverlauf ist nicht durchgehend auf Basis von geologischen Karten vorhersehbar. Dies führt dazu, dass Nacherkundungen erforderlich werden, damit die geotechnischen Vorgaben und Normen erfüllt werden und somit der Geotechniker zuverlässige gründungstechnische Empfehlungen für die vertiefte Planung formulieren kann. Somit verursacht das kontinuierliche Fortschreiten der Planung und die Festlegung der Vorzugsvarianten sowie der vor Ort festgestellte Untergrund die Erforderlichkeit von Nacherkundungen und insbesondere das Fortschreiben der Vorankündigung, Sicherheits- & Gesundheitsplanes, Baustellenordnung und die Durchführung der Vorortüberwachung. Die Durchführung trägt dazu bei, dass die Regularien der Baustellenverordnung erfüllt und vor Ort umgesetzt werden.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 1) Im Hauptvertrag ist die Erbringung von Leistungen nach der Baustellenverordnung für das Bohrprogramm Stufe 2 enthalten. Hierbei handelt es sich insbesondere um die Erstellung der Vorankündigung, Sicherheits- & Gesundheitsplan, Baustellenordnung und anschließende Vorortüberwachung der einzuhaltenden Arbeitsschutzmaßnahmen. Das kontinuierliche Fortschreiten der Planung und die Festlegung der Vorzugsvarianten sowie der vor Ort festgestellte Untergrund verursacht die Erforderlichkeit von Nacherkundungen und insbesondere das Fortschreiben der Vorankündigung, Sicherheits- & Gesundheitsplanes, Baustellenordnung und die Durchführung der Vorortüberwachung.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 1806996633
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: PTB- Ingenieurbüro f.Planung,Techno - und Bauüberwachung Magdeburg GmbH
Registrierungsnummer: f440c1d5-9436-48c4-9d4c-24e8db8de8b2
Postanschrift: Genthiner Straße 26/27
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39114
Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Buchhaltung
Telefon: +49
Fax: +49 3916237199
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 159194ec-0b48-465d-8ec1-46f79cf71b92 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/08/2025 08:20:34 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 561265-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 164/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/08/2025