1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rhein-Ruhr-Express (RRX), PA 1.2, VE1209, Umbau VST Leverkusen Mitte
Beschreibung: Bei dieser Maßnahme handelt es sich um den Umbau der Verkehrsstation in Leverkusen Mitte. Durch die Gleiserweiterung muss der westliche Bahnsteig 1 vom Außenbahnsteig zum Mittelbahnsteig umgebaut werden, das Empfangsgebäude muss zurückgebaut werden. Der Bahnsteig 2 erhält neue Bahnsteigkanten und eine neue Pflasterung. Der Bahnsteig 3 bekommt eine neue höhere Lärmschutzwand. Beim Bahnsteig 3 muss zuvor die vorh. Lärmschutzwand zurückgebaut werden. Auf allen Bahnsteigen wird das bestehende Bahnsteigdach zurückgebaut und durch ein neues ersetzt sowie erhalten alle Bahnsteige neue Ausstattung und Beschilderung. Die vorh. Personenunterführung wird zum Vorplatz hin verlängert und führt unter das neue Gleis. Ebenso erhält der Bahnsteig 1 am Ende einen neuen 2. Zugang, der unter die Gleiserweiterung durchgeführt wird. Die bestehende Gleisquerung ist komplett belegt und es muss eine neue Gleisquerung in offener Bauweise erstellt werden. Die Entwässerung muss an den Bestand angepasst werden. Die Bahnsteige werden versickert, die restlichen Flächen sind am öffentlichen Kanalnetz angeschlossen.
Kennung des Verfahrens: 1e3865cd-5446-4eb1-8421-c3698961438e
Interne Kennung: 20FEI48337
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223500 Stahlbetonkonstruktionen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Leverkusen
Postleitzahl: 51373
Land, Gliederung (NUTS): Leverkusen, Kreisfreie Stadt (DEA24)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rhein-Ruhr-Express (RRX), PA 1.2, VE1209, Umbau VST Leverkusen Mitte
Beschreibung: Bei dieser Maßnahme handelt es sich um den Umbau der Verkehrsstation in Leverkusen Mitte. Durch die Gleiserweiterung muss der westliche Bahnsteig 1 vom Außenbahnsteig zum Mittelbahnsteig umgebaut werden, das Empfangsgebäude muss zurückgebaut werden. Der Bahnsteig 2 erhält neue Bahnsteigkanten und eine neue Pflasterung. Der Bahnsteig 3 bekommt eine neue höhere Lärmschutzwand. Beim Bahnsteig 3 muss zuvor die vorh. Lärmschutzwand zurückgebaut werden. Auf allen Bahnsteigen wird das bestehende Bahnsteigdach zurückgebaut und durch ein neues ersetzt sowie erhalten alle Bahnsteige neue Ausstattung und Beschilderung. Die vorh. Personenunterführung wird zum Vorplatz hin verlängert und führt unter das neue Gleis. Ebenso erhält der Bahnsteig 1 am Ende einen neuen 2. Zugang, der unter die Gleiserweiterung durchgeführt wird. Die bestehende Gleisquerung ist komplett belegt und es muss eine neue Gleisquerung in offener Bauweise erstellt werden. Die Entwässerung muss an den Bestand angepasst werden. Die Bahnsteige werden versickert, die restlichen Flächen sind am öffentlichen Kanalnetz angeschlossen.
Interne Kennung: 4ddfdefd-72e0-4298-98c5-a79d259b8dda
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223500 Stahlbetonkonstruktionen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Leverkusen
Postleitzahl: 51373
Land, Gliederung (NUTS): Leverkusen, Kreisfreie Stadt (DEA24)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 04/05/2021
Enddatum der Laufzeit: 21/07/2023
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Angebot:
Kennung des Angebots: 2021714050
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Datum der Auswahl des Gewinners: 03/03/2021
Datum des Vertragsabschlusses: 15/03/2021
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 139571-2021
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: MKA 014 Aufgrund von fehlender Kampfmittelfreiheit konnten die geplanten Verpresspfahlarbeiten nicht termingerecht begonnen werden. Hierdurch sind Stillstandskosten angefallen. Hierbei handelt es sich um einen kurrzzeitigen Stillstand einer Verpresspfahl-Kolonne, welcher keinen Einfluss auf den Gesamtablauf des Projektes hat und damit den Gesamtcharakter des Hauptauftrages nicht verändert.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: MKA 14 - Stillstand Verpresspfahlarbeiten
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-W-B
Telefon: +49 20330171758
Fax: +49 6926557894
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: IHT Ingenieur-, Hoch- und Tiefbau G
Registrierungsnummer: d2714c66-9cc2-4c69-9fdd-af9997ec78e2
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44807
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d548c452-24c4-4c17-9414-3e9d3aabf3e7 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/08/2025 13:27:17 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 562347-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 164/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/08/2025