1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: SPGK_ABS Hanau-Gelnhausen, PfA 5.17; Strecke 3600 u. 3677, km 42,4 - 45,9
Beschreibung: Strecke: 3600 Frankfurt/M - Göttingen Kilometer: km 42,400 bis km 45,750 / km 39,00 Abschnitt :Hanau – Gelnhausen Die geplanten Maßnahmen befinden sich zwischen der Hailerer Aue im Westen, dem Bahnhof Gelnhausen und Kinzig-Aue im Oste im Main-Kinzig-Kreis, sowie bei km 39,000 im Bereich westlich des Wirtschaftsweges Bruchweg in der Gemarkung Hailer Meerholz. Das Planungsgebiet im Mittelzentrum Gelnhausen liegt circa 20 km nordöstlich vom Oberzentrum Hanau. Der Streckenabschnitt zwischen dem Haltepunkt Niedermittlau und Hailer-Meerholz ist dreigleisig ausgebaut. Der Streckenabschnitt zwischen dem Haltepunkt Hailer-Meerholz und Gelnhausen ist zurzeit zweigleisig ausgebaut und verläuft überwiegend geradlinig. Die Maßnahmen sind in folgende Maßnahmepakete gegliedert: Los 1: Oberbau, Erdbau, Kabeltiefbau, Kabelverlegung, Durchlässe, Schallschutzwände, Torsionsbalken, Verkehrsstation Gelnhausen einschl. Personenunterführung, P&R Platz, SÜ L3202 einschl. Behelfsumfahrung, EÜ Schandelbach, Stützwand Hasselbach einschl. Erneuerung Burgstrassse, 50Hz, Tk Los 2: Gesonderte Ingenieurbauwerke, EÜ Hasselbach, EÜ Kinzig-Flutbrücke, Anpassung EÜ L2306, Anpassung EÜ Rad- und Fußweg
Kennung des Verfahrens: 7fa46570-91d5-4859-9516-ccb52eca2645
Interne Kennung: 22FEI63972
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: 63571
Postleitzahl: Gelnhausen
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Bautechnik, LSW, Oberbau
Beschreibung: Oberbau, Erdbau, KTB, Kabelverlegung, Durchlässe, Flutmulde, LSW inkl. Torsionbalken, VST Gelnhausen inkl. PU, TK, 50 Hz, EÜ Schandelbach
Interne Kennung: f8f93a62-0944-4967-adab-b0f81170e77a
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: 63571
Postleitzahl: Gelnhausen
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/01/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Schnorpfeil Rhein-Main GmbH & Co. K
Angebot:
Kennung des Angebots: 2023888336-0 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Schnorpfeil Rhein-Main GmbH & Co. K
Datum der Auswahl des Gewinners: 25/09/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 27/09/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: f7701b7c-3b14-4253-a153-f0a7f1b51143-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: 22) Die Änderung der Ausführungsplanung wurde erforderlich, da im weiteren Projektverlauf verbindliche Anforderungen für den späteren viergleisigen Ausbau der ABS Hanau–Gelnhausen festgelegt wurden, die in der ursprünglichen Planungsgrundlage nicht enthalten waren. Betroffen sind insbesondere die Streckengeschwindigkeit von 230 km/h, vergrößerte Gleisabstände von 3,00 m sowie ein zusätzlicher Sicherheitsraum von 0,80 m bis zur Lärmschutzwand. Daraus ergeben sich Anpassungen an Brückengeometrien, Tragwerken, Stützwänden und Lärmschutzanlagen. Diese Vorgaben lagen bei Vertragsschluss noch nicht verbindlich vor und konnten bei aller Umsicht nicht vorhergesehen werden. Die Notwendigkeit ergibt sich aus technischen und betrieblichen Festlegungen, die erst im Zuge der detaillierten Abstimmung zwischen Projektbeteiligten und Genehmigungsbehörden verbindlich festgeschrieben wurden. 29) Die Durchführung der zusätzlichen Setzungsmessungen an der Kinzigflutbrücke erfordert ein umfassendes Verständnis der baulichen Gegebenheiten, des Messkonzepts sowie der abgestimmten Untersuchungszeitpunkte. Der aktuelle Auftragnehmer verfügt über das notwendige Fachwissen, die Projektkenntnis und die vertraglichen Rahmenbedingungen, um diese spezialisierten Leistungen fachgerecht und termingerecht umzusetzen. Ein Auftragnehmerwechsel würde aufgrund der erforderlichen Einarbeitung und Abstimmung erhebliche Verzögerungen und zusätzliche Kosten verursachen sowie die Kontinuität und Zuverlässigkeit der Messungen gefährden. Aus wirtschaftlichen und technischen Gründen ist ein Wechsel somit nicht möglich und würde den Bauablauf erheblich behindern. 85) Einige der geplanten Arbeiten in der Herbstsperrpause 2024 mussten aufgrund fehlender Personale (Abnahmeprüfer LST) abgesagt werden. Die hieraus entstehenden Mehrkosten sind gesondert zu vergüten. 172) Die Änderung wurde erforderlich, da nach Ausschreibungsbeginn eine neue Fassung der ZTV-ING (Ausgabe Februar 2025) durch das ARS Nr. 10/2025 vom 13. März 2025 veröffentlicht und zum 18. Juni 2025 verbindlich eingeführt wurde. Diese schreibt für Kappenbeton eine höhere Festigkeitsklasse C30/37 vor. In der Ausschreibung war noch die bis dahin gültige Klasse C25/30 angesetzt. Die Regelwerksänderung erfolgte nach Abschluss der Ausschreibung und war bei deren Erstellung bei aller Sorgfalt nicht vorhersehbar. Eine Ausführung nach ursprünglichem Stand wäre nicht mehr regelkonform. Die Anpassung ist daher zwingend notwendig und sachlich gerechtfertigt 199) Im Rahmen der Baumaßnahme wurde aufgrund einer geänderten Straßenplanung für die Stützwand Hasselbach eine Anpassung der Konstruktion erforderlich. Die Planung sieht bei gleichbleibender Achse der Bohrpfahlwand eine Kragarmkonstruktion vor, die erheblich vom ursprünglichen Entwurf abweicht. Zur Klärung der technischen Machbarkeit wurde dem Auftragnehmer die Durchführung einer Machbarkeitsstudie übertragen. Die daraus resultierenden Mehrleistungen sind auf diese nicht vorhersehbaren geänderten Rahmenbedingungen zurückzuführen und erfüllen die Voraussetzungen unvorhersehbarer Umstände gemäß den genannten EU-Richtlinien. 204) Im Zuge der Ausführungsplanung der Dammschüttung Hailerer Aue stellte sich heraus, dass die Bauzustände entgegen der seriösen Prognose des Planers/geologischen Gutachters statisch nicht nachweisbar waren. Hieraufhin wurde am 11.06.2024 ein Planungsstopp durch den AG angeordnet, um die Grundlagen neu zu bewerten. Im Zuge dieser Betrachtungen wurde beschlossen, ein Fräs-Misch-Injektionsverfahren (FMI-Verfahren) zur Baugrundverbesserung und Bodenstabilisierung anzuwenden. Am 06.01.2025 wurden die Planungsleistungen für das FMI Verfahren angeordnet. Nach erfolgter Planung wurden schließlich auch die Bauleistungen angeordnet. Es handelt sich um eine zusätzliche Leistung, die für den Werkerfolg notwendig ist und daher zusätzlich zu vergüten ist 233) In der Ostersperrpause 2025 haben verschiedene zusätzliche Arbeiten stattfinden müssen, die in der ursprünglichen Bauphasenplanung nicht vorgesehen waren. Hierdurch kam es zu erheblich mehr Bauspitzen, die ein planungsgemäßes Arbeiten der Stopfmaschine zu den vorgesehenen Einsatzzeiten unmöglich machten. Um die vertraglich vorgegebenen Leistungen ausführen zu können, mussten für die Stopfmaschine Sonderschichten angeordnet werden, die zusätzlich zu vergüten sind. 237) Im Zuge der Abstimmungen zum Wasserrechtsantrag für die Arbeiten am Durchlass KM 39,007 wurde durch das EBA bzw. die entsprechenden Behörden festgelegt, dass entgegen der Planung des Hauptvertrages das anfallende Wasser aus der vorgesehenen Grundwasserabsenkung nicht in den bestehenden Graben des aktuellen Durchlasses abgeleitet werden darf, sondern in dem 400 m entfernten Etzelwiesengraben abzuführen ist, wodurch dem AN Mehrkosten entstehen, die zusätzlich zu vergüten sind 247) Aufgrund fehlender Baufreigaben durch das EBA standen dem AN im Bereich von Niedermittlau verschiedene BE Flächen nicht zur Verfügung, so dass alternative Lagermöglichkeiten für verschiedene Schüttstoffe, die in diesem Bereich einzubauen waren, hergestellt werden mussten. Darüber hinaus konnten verschiedene Einbaustoffe aufgrund unvorhergesehener Packlagen im Unterbau nicht verwendet werden, so dass diese an einem anderen Einbauort eingebautr werden mussten. Die hierdurch entstehenden Zwischentransporte und zusätzlichen BE Flächen wurden in der 66. Baubesprechung angeordnet und sind daher zusätzlich zu vergüten. 302) Aufgrund hoher Nachfrage (Korridormaßnahmen) und Ausfall eines Lieferanten wegen Hochwassers, sind die Lieferzeiten für Kabeltypen mit 120 und 200 Verseilung auf über 1 Jahr angestiegen. Um kurzfristig den Bedarf abzudecken, kann der fehlende Kabelbedarf durch Abholung der Kabel vom Projekt "Riedbahn" gedeckt werde
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 22) MKA20_Geänderte Leistung Mindermenge Bohrpfahlbewehrung 29) MKA29 - Zusätzliche Setzungsmessungen EÜ Kinzigflutbrücke 85) MKA 085 - Mehrkosten - Arbeitsausfall in der Herbstsperrpause 172) MKA172 - HS_Geänderte Betonsorte Kappen C30-37 199) MKA199 - HS_Machbarkeitsstudie zu neuem Entwurf Stützwand HasselbachKA172 - HS_Geänderte Betonsorte Kappen C30-37 204) MKA 204 - FMI Dammertüchtigung Hailerer Aue_ABS HU-Gelnhausen PfA5.17 233) MKA 233 - Ostern 2025 Sonderschichten Stopfmaschine 237) MKA 237 - Geänderte Einleitung GW Absenkung 39,00 247) MKA 247 - Lagernde Schüttgüter verfahren 302) MKA-302_SB_Kabeltransport von der Riedbahn
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6926543343
Fax: +49 6926520071
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Schnorpfeil Rhein-Main GmbH & Co. K
Registrierungsnummer: b7cc169a-480d-4d93-b98d-a7f8d09464d3
Postanschrift: Kastellauner Straße 51
Stadt: Treis-Karden
Postleitzahl: 56253
Land, Gliederung (NUTS): Mayen-Koblenz (DEB17)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kalkulation
Telefon: +49
Fax: +49 61052766210
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 78374031-37cb-40e3-8a93-34ada6b87b22 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/08/2025 09:35:13 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 559723-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 163/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/08/2025