2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39100000 Möbel
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lenzhahner Weg 11
Stadt: Niedernhausen
Postleitzahl: 65527
Land, Gliederung (NUTS): Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen gemäß § 56 VgV wird vorbehalten. --- Vergaberechtsrelevante Mehrfachbeteiligungen, die zu einem Verstoß gegen den Geheimwettbewerb führen, sind ausgeschlossen. Die betroffenen Bieter müssen mit der Angebotsabgabe nachvollziehbar darlegen und nachweisen, dass ein Verstoß gegen den Geheimwettbewerb ausgeschlossen werden kann. Führt der Bieter den vorstehend verlangten Nachweis nicht oder nicht ausreichend, wird vermutet, dass durch seine Mehrfachbeteiligung im Vergabeverfahren der Geheimwettbewerb verletzt ist. In diesem Fall werden beide Angebote ausgeschlossen. --- Die Leserstruktur der Gemeindebücherei setzt sich zum Großteil aus Erwachsenen, Kita- und Grundschulkindern zusammen. Für diese Altersgruppen ist ein reichhaltiges Medienangebot vorhanden. Angedacht ist das Angebot im Jugendbereich Weiter zu auszubauen, daher zieht die Bibliothek in neue Räume. Die Bibliothek soll auch mehr ein Ort oder Treffpunkt der Gemeinschaft sowie der Informationsvermittlung unter Einbindung von Teilhabe und Inklusion. In den neuen Räumen - ca. 200 qm - wird auf die veränderten Gegebenheiten und Nutzungserwartungen eingegangen. --- Das Bibliotheksmobiliar umfasst alle wichtigen Merkmale einer funktionierenden Bibliothek: Regalsystem in funktionaler und flexibler Gestaltungsweise, verschiedene Arbeits- und Verweilmöglichkeiten, diverse Aufbewahrungs- und Arbeitsmöbel, die individuell eingesetzt werden können sowie eine großzügige Thekenmöblierung im Zusammenhang mit Verbuchungs- und Rechercheplätzen. Zudem laden großzügige Sitzmöglichkeiten und ein schön gestalteter Kinderbereich zum langen Verweilen ein. --- Alle Anlagen dieser Bekanntmachung sind zu berücksichtigen. Dies sind: A) Anlagen dieser Bekanntmachung, die beim Teilnehmer verbleiben und im Vergabeverfahren zu beachten sind (diese werden auch Vertragsbestandteil, sofern eine Projektrelevanz erkennbar ist) --- C) weitere Unterlagen, die mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind: --- D) weitere Unterlagen, die ggfs. auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind: --- Rückfragen zum Verfahren sind über die Vergabeplattform per Nachrichtenfunktion einzustellen. --- Bei technischen Problemen mit der eHAD Plattform wenden Sie sich bitte direkt an die Hotline 0611/974 588-28.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: