1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 2. S-Bahn-Stammstrecke München, Bauüberwachung Hp Hauptbahnhof, Hp Marienhof und Tunnel
Beschreibung: Das Projekt 2. S-Bahn-Stammstrecke München setzt sich aus den Teilmaßnahmen „Innerstädtischer Bereich/Tunnel“ und „Netzergänzende Maßnahmen“ in den Außenästen zusammen. Die Teilmaßnahme „Innerstädtischer Bereich/Tunnel“ umfasst u. a. — Neubau einer zweigleisigen elektrifizierten S-Bahn-Strecke zwischen den S-Bahnhöfen Laim und Leuchtenbergring, Kernstück sind 2 rund 7 Kilometer lange Tunnel, — Neubau von drei neuen unterirdischen Stationen am Hauptbahnhof, am Marienhof und am Ostbahnhof. Gegenstand dieser Vergabe sind Bauüberwachungsleistungen für den Neubau der Haltepunkte (Hp) Hauptbahnhof einschließlich Tunnel (Los 1) und Marienhof (Los 2), welche im Zuge des Neubaus der 2. S-Bahn-Stammstrecke errichtet werden. Die neuen unterirdischen Haltepunkte stellen die Verknüpfung der 2. S-Bahn-Stammstrecke mit der Innenstadt sowie den bestehenden öffentlichen Verkehrsmitteln, u.a. U-Bahn, Tram und Bus, her.
Kennung des Verfahrens: b034410f-2b4f-4f6a-9d72-ceeb0bd4002a
Interne Kennung: 18FEI34440
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Bauüberwachung Tunnel und Hp Hauptbahnhof
Beschreibung: Bauüberwachung Tunnel und Hp Hauptbahnhof
Interne Kennung: e3c2cab8-8624-4f38-b6d2-a540882b4971
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/06/2019
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BIEGE BÜ 2. Stammstrecke München - Unterirdisch west c/o BUNG Baumanagement GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2019553679-0 - Los: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - BIEGE BÜ 2. Stammstrecke München - Unterirdisch west c/o BUNG Baumanagement GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/06/2019
Datum des Vertragsabschlusses: 24/06/2019
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 173626b0-616b-4e06-961e-df4545e7f631-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Die erforderl. zusätzl. Leistung steht im untrennbaren Zusammenhang m den Leistungen, welche die BÜW im Bereich VTM bereits innehat, da es sich um eine Erweiterung jeweils in den betroffenen Zeiträumen und damit um eine Modifikation und Aufstockung eng verflochtener gleichartiger Leistungen handelt. Bei einer separaten Beauftragung der Einzelleistungen in dem geschlossenen Leistungsbild wäre die Bauüberwachungsleistungen in ihrer Kontinuität gestört und als Gesamtleistung in einem definierten Leistungsbild nicht mehr werthaltig, weil der Auftragnehmer für die Richtigkeit, Vollständigkeit und damit die erforderliche Absicherung der Bauüberwachung nicht mehr einstehen würde. Im Leistungsfeld ist keine klare Trennung der Aufgaben und Zuständigkeiten möglich, da eine enge Verflechtung mit den laufenden Themen im VTM besteht. Darüber hinaus würde es bei einer Trennung der Prüfung der Nachträge zur Vertragsanpassung dazu kommen, dass der neue AN keinerlei Haftung und Gewährleistung für seine Leistungen übernimmt.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 7039: Seit Vertragsbeginn wurden bei den zu überwachenden Maßnahmen Hp Hauptbahnhof und Tunnel West gegenüber dem ursprünglich vorgesehenen Projektablauf erhebliche Änderungen hinsichtlich des Leistungsumfangs vereinbart bzw. haben sich in zeitlicher Hinsicht ergeben. So hat sich der Baustart der Tunnelröhren verschoben, der Bau eines Erkundungs- und Rettungsstollen wurde planfestgestellt oder der unterirdische Hauptbahnhof wurde als integrierte Gesamtlösung umgeplant. Die erweiterten und geänderten Bauabläufe und Bauleistungen sind in einer Vertragsanpassung mit der ausführenden Baufirma (ATH) einzubeziehen, und die Vertragsunterlagen unter Berücksichtigung dieser Vertragsänderungen und Abweichungen zu aktualisieren, anzupassen und einvernehmlich zu vereinbaren, um die notwendige Projektoptimierung zu erreichen. Aus dem mit der Vertragsanpassung der ATH einhergehenden Aufwand im Hinblick auf die Beurteilung von Nachtragsangeboten und die entsprechende Erstellung von Stellungnahmen dem Grunde und der Höhe nach, welche die Grundlage für die Erreichung einer vertraglichen Vereinbarung bilden, ergibt sich zwingend ein Mehrbedarf an Personal bei der Bauüberwachung im Bereich Vertrags- und Nachtragsmanagement. Die Bauüberwachung und insbesondere der bisherige Personaleinsatzplan (siehe Anpassungsvereinbarung 2025, NT 32) ist auf die zusätzliche Betreuung der Vertragsanpassung nicht ausgelegt und daher nach Maßgabe der zeitlichen, quantitativen und qualitativen Anforderungen der Personale Vertragsmanagement anzupassen. Bei den bisherigen Leistungen im Hauptvertrag handelt es sich um gleichartige Leistungen wie die Leistungen, die Gegenstand des vorliegenden Nachtrags sind. Diesbezüglich müssen die bereits beauftragten Leistungen lediglich dem Umfang und der zeitlichen Zuordnung zur Begleitung der Vertragsanpassung ergänzt werden. Hierzu werden ausschließlich die Nachträge zu den bisherigen offenen Anordnungen mit der hier angeordneten Verstärkung des Vertragsmanagements bearbeitet; andere Nachträge, die im Rahmen der Vertragsanpassung nicht zu vereinbaren sind, sowie die bisher vorgelegten und nicht verhandelten Nachträge und der vertragsrelevante Schriftverkehrt werden von Vertragsmanagern, die in der Vertragsanpassung 2025 berücksichtigt wurden, bearbeitet. Die daraus resultierende Verstärkung des Personals des Vertragsmanagements betrifft inhaltlich eine Ergänzung im Zeitraum, veranlasst durch die oben genannten Umstände, obwohl die Erbringung dieser Leistungen durch einen begrenzten Zeitrahmen und die Vorlage eines größeren Volumens an Nachträgen bedingt ist. Daher sind die gegenständlichen Leistungen erforderlich, da für die Erfüllung des vereinbarten Werkerfolgs, nämlich BÜW zum Rohbau des Hp Hauptbahnhof und Tunnel West inkl. aller in Hauptvertrag und Nachträgen zugeordneten Tätigkeiten der VE 30, die Erbringung dieser Leistungen unter Einhaltung der technischen und terminlichen Bedingungen im Rahmen der Vertragsanpassung der ATH unabdingbar sind.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-S-A
Telefon: +49 89130872593
Fax: +49 69260913730
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BIEGE BÜ 2. Stammstrecke München - Unterirdisch west c/o BUNG Baumanagement GmbH
Registrierungsnummer: 9b73992b-a59c-45c8-9485-c6f4ff2fb006
Stadt: München
Postleitzahl: 80331
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Fax: +49 223468800150
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f6c1e1f4-6a69-4345-a23a-bda127bca106 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/08/2025 18:26:41 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 555194-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 162/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/08/2025