1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: GBO | Ertüchtigung Lpz-Plagw - Markleeberg Waldbahn, Hauptbaumaßnahme (HBM)
Beschreibung: Hauptbauleistungen zur Verlängerung Überholgleis im Bf Markkleeberg West inkl. Ersatzneubau Straßenüberführung.
Kennung des Verfahrens: 7e793a70-d499-4ba2-865a-35a2b41f9fed
Interne Kennung: 23FEI65247
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221100 Bauarbeiten für Brücken
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Markleeberg
Postleitzahl: 04416
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: GBO | Ertüchtigung Lpz-Plagw - Markleeberg Waldbahn, Hauptbaumaßnahme (HBM)
Beschreibung: Hauptbauleistungen zur Verlängerung Überholgleis im Bf Markkleeberg West inkl. Ersatzneubau Straßenüberführung.
Interne Kennung: 3239f108-17b9-41ad-8592-23d7bc621426
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221100 Bauarbeiten für Brücken
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Markleeberg
Postleitzahl: 04416
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/02/2024
Enddatum der Laufzeit: 20/04/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 14 353 085,09 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Hentschke Bau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2023910905
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Hentschke Bau GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 06/12/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 18/12/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: cee1d1bf-5ff0-4134-a4e1-bd1de27beded-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: NT127Die geänderten bzw. zusätzlichen Leistungen können von den beauftragten nicht abgekoppelt geplant/ ausgeführt werden, sondern greifen inhaltlich und auch in Hinblick auf die Gewährleistung nahtlos ineinander. NT131 Die geänderten bzw. zusätzlichen Leistungen können von den beauftragten nicht abgekoppelt geplant/ ausgeführt werden, sondern greifen inhaltlich und auch in Hinblick auf die Gewährleistung nahtlos ineinander NT133 Die geänderten bzw. zusätzlichen Leistungen können von den beauftragten nicht abgekoppelt geplant/ ausgeführt werden, sondern greifen inhaltlich und auch in Hinblick auf die Gewährleistung nahtlos ineinander NT134 Die geänderten bzw. zusätzlichen Leistungen können von den beauftragten nicht abgekoppelt geplant/ ausgeführt werden, sondern greifen inhaltlich und auch in Hinblick auf die Gewährleistung nahtlos ineinander. NT135 Die geänderten bzw. zusätzlichen Leistungen können von den beauftragten nicht abgekoppelt geplant/ ausgeführt werden, sondern greifen inhaltlich und auch in Hinblick auf die Gewährleistung nahtlos ineinander. NT137 Die geänderten bzw. zusätzlichen Leistungen können von den beauftragten nicht abgekoppelt geplant/ ausgeführt werden, sondern greifen inhaltlich und auch in Hinblick auf die Gewährleistung nahtlos ineinander. NT138 Die geänderten bzw. zusätzlichen Leistungen können von den beauftragten nicht abgekoppelt geplant/ ausgeführt werden, sondern greifen inhaltlich und auch in Hinblick auf die Gewährleistung nahtlos ineinander NT140 Die geänderten bzw. zusätzlichen Leistungen können von den beauftragten nicht abgekoppelt geplant/ ausgeführt werden, sondern greifen inhaltlich und auch in Hinblick auf die Gewährleistung nahtlos ineinander. NT141 Die geänderten bzw. zusätzlichen Leistungen können von den beauftragten nicht abgekoppelt geplant/ ausgeführt werden, sondern greifen inhaltlich und auch in Hinblick auf die Gewährleistung nahtlos ineinander NT142 Die geänderten bzw. zusätzlichen Leistungen können von den beauftragten nicht abgekoppelt geplant/ ausgeführt werden, sondern greifen inhaltlich und auch in Hinblick auf die Gewährleistung nahtlos ineinander.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: NT127 Im Rahmen der Baumaßnahme werden im Auftrag der AIM Leipzig Gleisanlagen (Schien, Schwellen) erneuert. In diesen Abschnitten befinden sich Bestandsanlagen (Bahnsteige, Entwässerungsschächte), welche nicht erneuert bzw. zurückgebaut werden sollen. Für diese Anlagen ist vermessungstechnisch ein Soll- Ist-Vergleich zur geplanten Soll- Gleislage auszuführen. Diese Leistungen sind nicht Bestandteil des Hauptvertrages. NT131 im Bereich km ca. 5,7 – 5,9 bahnrechts ist eine neue Spundwand herzustellen. Die Leistungen wurden mit der ANO 067 vom 31.01.2025 angeordnet. Im Zuge der Bauausführung wurde festgestellt, dass die Bestandsböschung sehr stark von Wurzeln (teilweise bis 10 cm) durchzogen ist. Um die Rammarbeiten durchführen zu können, sind zusätzliche Leistungen zur Schaffung der Baufreiheit für die Rammarbeiten notwendig. NT133 Für die Sicherstellung des Anschlusses des Rettungsweges an den öffentlichen Verkehrsraum ist es erforderlich eine Treppe und Zuwegung zum Gleis von der Koburger Straße zu planen und herzustellen. Diese zusätzlichen Leistungen sind nicht Bestandteil des Hauptvertrages. NT134 Im Zuge der Fortschreibung der Ausführungsplanung wurden für die Winkelstützwand bahnlinks zusätzliche Leistungen erforderlich. Die WSW ist gegenüber dem Entwurf um ca. 30 m zu verlängern, für die OLA- Maste sind Ortbetonwandscheiben für den Lückenschluss herzustellen und es ist eine erdseitige Entwässerung einzubauen. Diese Leistungen sind Bestandteil des Hauptvertrages NT135 Im Zuge der Herstellung der bahnlinken Winkelstützwand wurde der Einbau einen Verbaus zur Abfangung des Geländesprunges erforderlich. Durch den AG wurde entschieden, die Träger ca. 50 cm unter GOK abzutrennen, da durch ein Ziehen der Träger das Risiko von Schäden an der benachbarten Bebauung nicht ausgeschlossen werden kann. NT137 m Bereich ca. km 6,2 – 6,4 wurde ein nicht tragfähiger Baugrund festgestellt. Zur Herstellung der Tragfähigkeit des Baugrundes und damit einer sicheren Gleislage ist in diesem Bereich eine Bodenverbesserung erforderlich. Die erforderlichen Maßnahmen wurden durch den Baugrundgutachter des AG bestätigt. Die Leistungen sind nicht Bestandteil des Hauptvertrages. NT138 m Bereich ca. km 6,2 – 6,4 wurde ein nicht tragfähiger Baugrund festgestellt. Zur Herstellung der Tragfähigkeit des Baugrundes und damit einer sicheren Gleislage ist in diesem Bereich eine Bodenverbesserung erforderlich. Die erforderlichen Maßnahmen wurden durch den Baugrundgutachter des AG bestätigt. Die Leistungen sind nicht Bestandteil des Hauptvertrages. NT140 im Bereich der neu zu erstellenden Stützwand war zur Sicherung der Arbeiten ein bauzeitlicher Verbau im Böschungsbereich vorgesehen. Durch den AG wurde entschieden, dass die vorhandene Bestandswinkelstützwand nicht zurückgebaut werden und somit der Verbau entfällt. Dadurch steht dem AN der im Amtsentwurf vorgesehene Arbeitsraum nicht vollständig zur Verfügung. Die erschwerten Arbeitsbedingungen beim Bewehrungseinbaus, die sich aus der beengten Situation ergeben, sind berechtigt. NT141 Aufgrund der Grundwassersituation erfolgte im Bereich ca. km 5,7+80 – km 6,1+70 eine Bodenverbesserung mit Bindemitteln. Die Gründungen der OLA- Maste 19, 21, 23 und 24 wurde im Zuge der Herstellung der BmB eingebracht. Für die Herstellung der Fundamentköpfe für die OLA-Masten musste das verfestigte Bodenmaterial aufgebrochen werden. Diese zusätzlichen Leistungen sind kein Bestandteil des Hauptvertrages. NT142 Im Zuge der Herstellung der Baugrube für den OLA – Mastgründung Mast 4 wurden unbekannte Fundamentreste im Baugrund vorgefunden. Die Fundamentrest sind zurückzubauen und zu entsorgen. Die Leistungen sind nicht Bestandteil des Hauptvertrages.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 1806996633
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Hentschke Bau GmbH
Registrierungsnummer: ef8d10cd-2ce0-45db-8449-74503d8103a3
Postanschrift: Zeppelinstraße 15
Stadt: Bautzen
Postleitzahl: 02625
Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Fax: +49 3591670349
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bf835ef7-ac1d-4fd5-8fb0-0adfcd549c7d - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/08/2025 14:42:50 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 556178-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 162/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/08/2025