1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB DB Netz AG – Technik S 6 / NMS (I.NG-MI-N), Regionalbereich Mitte
2.1.
Verfahren
Titel: TEI-M-A-000/12/328615 S-Bahn S6, Baugrunduntersuchungen und Grundwassermonitoring für 1. und 2. Baustufe.
Beschreibung: S-Bahn Rhein/Main, 4-gleisiger Ausbau der S6 Frankfurt West – Bad Vilbel –Friedberg Baugrunderkundungen, Baugrundgutachten und Gründungsgutachten, Grundwassermonitoring. Durchführung von Baugrunderkundungen, hydrolog., bodenmech., umwelttechn. und felsmechan.umwelttechn.Bohrloch- und Laborversuchen, Zusammenstellung und Auswertung der Ergebnisse in Gutachten: Erarbeitung von Baugrundgutachten undGründungsgutachten für den Abschnitt Frankfurt West bis Bad Vilbel(1. Baustufe); Vertiefung von Gründungsgutachten für Einzelbauwerke und einzelne Standorte im Abschnitt Bad Vilbel bisFriedberg (2. Baustufe); Erarbeitung eines voneinander unabhängigen Konzeptes zum Grundwassermonitoring je Baustufe alsVorbereitung für die spätere Bauausführung. Es sind ca. 200 Baugrundaufschlüsse erforderlich.
Kennung des Verfahrens: 071a0d7f-e9e0-4cce-bcd2-723b6cef5dd1
Interne Kennung: TEI-M-A-000/12/328615
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Region Mitte, Strecke 3900 (Kassel-Frankfurt) vom km 165,9 bis km 195,5 (Bad Vilbel – Friedberg).
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: TEI-M-A-000/12/328615 S-Bahn S6, Baugrunduntersuchungen und Grundwassermonitoring für 1. und 2. Baustufe.
Beschreibung: S-Bahn Rhein/Main, 4-gleisiger Ausbau der S6 Frankfurt West – Bad Vilbel –Friedberg Baugrunderkundungen, Baugrundgutachten und Gründungsgutachten, Grundwassermonitoring. Durchführung von Baugrunderkundungen, hydrolog., bodenmech., umwelttechn. und felsmechan.umwelttechn.Bohrloch- und Laborversuchen, Zusammenstellung und Auswertung der Ergebnisse in Gutachten: Erarbeitung von Baugrundgutachten undGründungsgutachten für den Abschnitt Frankfurt West bis Bad Vilbel(1. Baustufe); Vertiefung von Gründungsgutachten für Einzelbauwerke und einzelne Standorte im Abschnitt Bad Vilbel bisFriedberg (2. Baustufe); Erarbeitung eines voneinander unabhängigen Konzeptes zum Grundwassermonitoring je Baustufe alsVorbereitung für die spätere Bauausführung. Es sind ca. 200 Baugrundaufschlüsse erforderlich.
Interne Kennung: TEI-M-A-000/12/328615
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Region Mitte, Strecke 3900 (Kassel-Frankfurt) vom km 165,9 bis km 195,5 (Bad Vilbel – Friedberg).
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung desAuftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabeder Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnisbzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). DesWeiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB DB Netz AG – Technik S 6 / NMS (I.NG-MI-N), Regionalbereich Mitte
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 638 693,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEI-M-A-000/12/328615
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 14 320,00 EUR
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: TEI-M-A-000/12/328615
Datum des Vertragsabschlusses: 15/03/2013
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 28358-2017
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 32: Ein neuer AN würde zu erhöhten Planungskosten führen da die Einarbeitungsleistung noch erbracht werden müsste, die bereits vom aktuellen AN geleistet wurde.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 32: Spang - Fachgutachterliche Beantwortung von Fragestellungen im Rahmen der Ausführungsplanung und Fachbauüberwachung - Januar bis Dezember 2023
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: DB DB Netz AG – Technik S 6 / NMS (I.NG-MI-N), Regionalbereich Mitte
Registrierungsnummer: X
Postanschrift: Hahnstraße 49
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60528
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6926545630
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbH
Registrierungsnummer: XX
Stadt: Witten
Postleitzahl: 58455
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: xxxx
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 14e56b39-8104-43f8-b710-05c6bc25a358 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/08/2025 15:10:12 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 556991-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 162/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/08/2025