Deutschland – Website-Gestaltung – Website-Relaunchs mit Hosting

553258-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Website-Gestaltung – Website-Relaunchs mit Hosting
OJ S 161/2025 25/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hochschule Darmstadt
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Website-Relaunchs mit Hosting
Beschreibung: Die Hochschule Darmstadt plant einen umfassenden Relaunch ihrer Website, um Sicherheit, Struktur, Gestaltung und Barrierefreiheit auf den aktuellen Stand zu bringen. Die bestehende Website weist verschiedene Herausforderungen auf: ein veraltetes Design mit komplexer Navigation erschwert die Auffindbarkeit von Inhalten; Informationen sind nicht ausreichend auf die unterschiedlichen Zielgruppen zugeschnitten; der Betrieb verursacht hohen Sicherheits- und Wartungsaufwand; die Nutzung zahlreicher Subdomains erschwert einen einheitlichen Markenauftritt und erhöht den Pflegebedarf; zudem ist die Barrierefreiheit unterhalb allgemeiner Erwartungen. Da die aktuelle Beauftragung ausläuft, sollen die derzeitigen Arbeiten mit dem hier zu vergebenden Auftrag fortgesetzt werden. Die Website soll auf der Grundlage der bisher erzielten Ergebnisse in Zusammenarbeit mit Auftragnehmer grundlegend modernisiert werden. Es wird angestrebt zum Ende des 1. Quartals 2026 die Homepage und ausgewählte Unterbereiche in überarbeiteter Version bereitzustellen.
Kennung des Verfahrens: 89a0bba4-5a1d-4953-8ce1-6e28f59d88c8
Interne Kennung: HDA-2025-072
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72413000 Website-Gestaltung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72312100 Datenaufbereitung, 72413000 Website-Gestaltung, 72500000 Datenverarbeitungsdienste, 79416000 Öffentlichkeitsarbeit, 79416200 Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, 79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design, 92312210 Dienstleistungen von Verfassern
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Darmstadt
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YDXYTLG30WJ7 Das Vergabeverfahren wird digital über die DTVP Vergabeplattform betrieben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Website-Relaunchs mit Hosting
Beschreibung: Der Auftrag betreffend des Web-Relaunch umfasst den Relaunch der Hochschulwebsite auf Basis von TYPO3 mit modernem Design, optimierter Navigation, barrierefreier Umsetzung und durchgängiger Mehrsprachigkeit. Nach Übergabe der von dem bisherigen Dienstleister erarbeiteten Gestaltung, Strukturen und Teilprojekte übernimmt der Auftragnehmer die Weiterentwicklung, Umsetzung und den Betrieb. Zentrale Leistungen sind Hosting, technische Integration (inkl. Suche, Übersetzungstools, Terminologie- und Content-Management), die Umsetzung von Zielgruppenportalen sowie die sukzessive inhaltliche Erweiterung. Der Relaunch gliedert sich in zwei Meilensteine: Go-Live der neuen Homepage und ausgewählte Bereiche bis Ende Q1/2026 sowie Erweiterung um Mehrsprachigkeit, Leichte Sprache und weitere Inhaltsbereiche bis Ende Q4/2027. Der Hosting-Auftrag umfasst die Bereitstellung einer sicheren, hochverfügbaren und skalierbaren Hosting-Infrastruktur für die TYPO3-Instanz der Hochschule Darmstadt - inklusive Serverbetrieb in der EU, täglicher Backups, kontinuierlicher Sicherheitsupdates, Monitoring sowie Support und getrennten Entwicklungs-, Staging- und Produktivumgebungen. Diese Leistung soll orientiert ab dem ersten Go-Live bis zu Ende Q4/2027 als Cloud-Lösung erbracht werden. Das Website-Relaunch soll bis Ende 2027 abgeschlossen sein und das Hosting etabliert sein. Die Hochschule Darmstadt behält sich die Möglichkeit der optionalen Beauftragung des Auftragnehmers über den Zeitpunkt Ende Q4/2027 hinaus ohne die Erklärung einer Verpflichtung hierzu vor. Diese optionale Beauftragung kann durch Einzelabruf von entsprechenden Leistungen innerhalb der Kalenderjahre 2028, 2029, 2030 und 2031 erfolgen.
Interne Kennung: HDA-2025-072
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72413000 Website-Gestaltung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72312100 Datenaufbereitung, 72413000 Website-Gestaltung, 72500000 Datenverarbeitungsdienste, 79416000 Öffentlichkeitsarbeit, 79416200 Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, 79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design, 92312210 Dienstleistungen von Verfassern
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Darmstadt
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 4
Weitere Informationen zur Verlängerung: Verlängerung jährlich bis Ende 2028 bzw. weitere Verlängerung jährlich bis Ende 2021 möglich
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Versorgungssicherheit
Beschreibung: Unternehmensprofil/Unternehmensdarstellung (Anlage E1) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Unternehmensprofil/Unternehmensdarstellung Fügen Sie ein Unternehmensprofil/ Unternehmensdarstellung, auch per Link, Ihrem Teilnahmeantrag bei.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzen (Anlage E2) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Fügen Sie die geforderte Anzahl an Referenzen im Sinne dieser Ausschreibung aus den letzten Jahren (ab 2020) an. Benennen Sie den Leistungsgegenstand, den Auftraggeber, den Auftragswert, das Jahr der Leistungserbringung und beschreiben sie den aktuellen Projektstatus. Die Projekte sollen, sofern nicht abgeschlossen, dann mindestens schon 14 Monate laufen. 1. Darstellung von drei Referenzen zu bisherigen Projekterfahrungen in Websiteprojekten aus dem Bereich öffentliche Auftraggeber oder Organisationen ähnlicher Größe, mit mehreren Redakteuren; Zusatzanforderung: Mindestens eine der genannten oder eine weitere Referenzen soll den Anforderungen nach barrierefreien Websites (BITV / WCAG) erfüllen. Mindestens zwei der genannten oder zwei weitere Referenzen soll mit CMS bzw. Typo 3 gestaltet sein. 2. Darstellung von zwei Referenzen zu bisherigen Projekterfahrungen mit Hostingprojekten von Websites vergleichbarer Größenordnungen im öffentlichen oder semi-öffentlichen Bereich.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärungen zur Zuverlässigkeit (Anlage E3) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärungen zur Zuverlässigkeit (Anlage E3)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Anlage E4) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Nichtvorliegen von Ausschlussgründen

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: HVTG Erklärung Tariftreue (Anlage E5) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): HVTG Erklärung Tariftreue

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Erklärung zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit (Anlage E6) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Erklärung zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Erklärung der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (Anlage E7) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Erklärung der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft

Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung über den Umsatz des Unternehmens (Anlage E8) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über den Umsatz des Unternehmens (Geforderter Mindestumsatz)

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung (Anlage E9) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Dritterklärung): Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung (Geforderter Deckungsbeitrag)

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis über den Eintrag im Handelsregister (Anlage E10) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Dritterklärung): Nachweis über den Eintrag im Handelsregister (aktueller Stand)

Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Erklärung zur Sprache (Anlage E11) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Erklärung zur Sprache

Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Erklärung zur Datenschutzkonformität (Anlage E12) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Erklärung zur Datenschutzkonformität

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Erklärung zur Verfügbarkeit / Uptime-Garantie (Anlage E14) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Erklärung zur Verfügbarkeit / Uptime-Garantie

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Erklärung über einen Bezug von Russland (Embargo) (Anlage E15) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über einen Bezug von Russland

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Erklärung der Bieter- /Arbeitsgemeinschaft (234) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Erklärung der Bieter- /Arbeitsgemeinschaft (Nur für Bietergemeinschaften erforderlich)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (235) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (235) (Nur bei Unteraufträgen an andere Unternehmen erforderlich)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (236) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (236) (Nur bei Eignungsleihe erforderlich)

Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Angaben zum Rechenzentrum (Anlage E13) (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Dritterklärung): Angaben zum Rechenzentrum (Anlage E13) Zertifikat
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/09/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDXYTLG30WJ7/documents
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 24/09/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 23/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung erfolgt über den Kommunikationsweg des DTVP Vergabeportals
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es sind die geforderten Eignungsnachweise einzureichen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Land Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Voraussetzung für ein Nachprüfungsverfahren ist, dass der Verstoß gegenüber der Vergabestelle gerügt wird. Ein Bieter kann seine Nichtberücksichtigung im Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer überprüfen lassen. Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB leibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass das Verfahren vor der Vergabekammer für die unterliegende Partei kostenpflichtig ist.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hochschule Darmstadt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Land Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Hochschule Darmstadt

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hochschule Darmstadt
Registrierungsnummer: t:0615153367702
Postanschrift: Schöfferstraße 3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abt. K.4.4 Vergabestelle
Telefon: +49 615153367702
Fax: +49 615153368022
Internetadresse: https://www.h-da.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Land Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: af37e672-a7af-4f21-b243-36b07b2a9682 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/08/2025 00:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 553258-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 161/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/08/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Bischofsheim (Mainspitze)
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Staufenberg
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Villmar
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg