1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ESTW Euskirchen 3BS Kabeltiefbau
Beschreibung: Kabeltiefbauarbeiten LST und TK: -Kabelführungssystem in Form von Betonkabelkanälen -Neue Kabelkanäle in Form von Betonkabeltrögen -Kabelschächte -Querungen
Kennung des Verfahrens: 69638d8e-96b6-4f28-9a3f-77e0fb8cfeb3
Interne Kennung: 23FEI64906
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Euskirchen
Postleitzahl: 53925
Land, Gliederung (NUTS): Euskirchen (DEA28)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: ESTW Euskirchen 3BS Kabeltiefbau
Beschreibung: Kabeltiefbauarbeiten LST und TK: -Kabelführungssystem in Form von Betonkabelkanälen -Neue Kabelkanäle in Form von Betonkabeltrögen -Kabelschächte -Querungen
Interne Kennung: f974d2ae-d979-41a9-8a90-c49aa47de44d
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Euskirchen
Postleitzahl: 53925
Land, Gliederung (NUTS): Euskirchen (DEA28)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 10/06/2023
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2024
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bahnbau Weidlich GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2023881625
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Bahnbau Weidlich GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/05/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 02/06/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 341322-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: 037 (21) - DIe vorliegenden Betren und damit die vorhandenen Sperrpausen können nicht für die Leistungserbringung genutzt, evtl. auch abgesagt werden. Eine erneute Ausschreibung bis zum Vorliegen eines Verhandlungserbnisses und neuer Bauvertrag würde zu einer massiven Verlängerung des Leistungsablaufes sowie zu erheblichen Störungen im Fahrvehrkehr und damit zu nicht unerheblichen Mehrund Zusatzkostenkosten führen. 039 (22) - Die Firma ist schon mit dem Bau der Trasse und mit der Verlegung des Kabels inkl. Anbindung beauftragt. Es muss eine reibungslose Anbindung an die Trassen erfolgen, die die Firma schon gebaut aber noch nicht abgenommen bekommen hat. Zusätzlich dürfen keine Behinderungen für die Verlegung der Kabelanlagen vorliegen, was bei der Beauftragung einer dritten Firma nicht ausgeschlossen sein kann. DIe vorliegenden Betren und damit die vorhandenen Sperrpausen können nicht für die Leistungserbringung genutzt, evtl. auch abgesagt werden. Eine erneute Ausschreibung bis zum Vorliegen eines Verhandlungserbnisses und neuer Bauvertrag würde zu einer massiven Verlängerung des Leistungsablaufes sowie zu erheblichen Störungen im Fahrvehrkehr und damit zu nicht unerheblichen Mehrund Zusatzkostenkosten führen. 045 (26) - Die Firma ist schon mit dem Bau der Trasse und mit der Verlegung des Kabels inkl. Anbindung beauftragt. Es muss eine reibungslose Anbindung an die Trassen erfolgen, die die Firma schon gebaut aber noch nicht abgenommen bekommen hat. Zusätzlich dürfen keine Behinderungen für die Verlegung der Kabelanlagen vorliegen, was bei der Beauftragung einer dritten Firma nicht ausgeschlossen sein kann. DIe vorliegenden Betren und damit die vorhandenen Sperrpausen können nicht für die Leistungserbringung genutzt, evtl. auch abgesagt werden. Eine erneute Ausschreibung bis zum Vorliegen eines Verhandlungserbnisses und neuer Bauvertrag würde zu einer massiven Verlängerung des Leistungsablaufes sowie zu erheblichen Störungen im Fahrvehrkehr und damit zu nicht unerheblichen Mehrund Zusatzkostenkosten führen. 046 (27) - Die Firma ist schon mit dem Bau der Trasse und mit der Verlegung des Kabels inkl. Anbindung beauftragt. Es muss eine reibungslose Anbindung an die Trassen erfolgen, die die Firma schon gebaut aber noch nicht abgenommen bekommen hat. Zusätzlich dürfen keine Behinderungen für die Verlegung der Kabelanlagen vorliegen, was bei der Beauftragung einer dritten Firma nicht ausgeschlossen sein kann. DIe vorliegenden Betren und damit die vorhandenen Sperrpausen können nicht für die Leistungserbringung genutzt, evtl. auch abgesagt werden. Eine erneute Ausschreibung bis zum Vorliegen eines Verhandlungserbnisses und neuer Bauvertrag würde zu einer massiven Verlängerung des Leistungsablaufes sowie zu erheblichen Störungen im Fahrvehrkehr und damit zu nicht unerheblichen Mehrund Zusatzkostenkosten führen.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 037 (21) - Die Firma BB Weidlich ist mit der Herstellung bzw. Erweiterung der Kabeltrasse zwischen Euskirchen und Kall beauftragt worden, inkl. Bau der Muffen und Mehrlängenbausätze. Zum Zeitpunkt der Vergabe war nicht absehbar, dass die zu der Anzeige von Vertragsänderung 037 gehörenden Leistungen ausgeführt werden sollen. Durch die nicht im Verantwortungsbereich des AN liegede Änderung des Bauentwurfes durch zur Ausführung freigegebene Ausführungssplanung, wurde die Leistung Lieferung und Einbau von Einfassungsrahmen angeordnet. Die ursprünglich durch den AN nicht vertaglich geschuldeten Leistungen sind zur Erfüllung des Vertrages notwendig 039 (22) - Die Firma BB Weidlich ist mit der Herstellung bzw. Erweiterung der Kabeltrasse zwischen Euskirchen und Kall beauftragt worden, inkl. Bau der Muffen und Mehrlängenbausätze.Begründung: Zum Zeitpunkt der Vergabe war nicht absehbar, dass die zu der Anzeige von Vertragsänderung 039 gehörenden Leistungen ausgeführt werden sollen. Im Verlauf des Projektes kam es immer wieder zu Unterbrechungen im Bauablauf, so dass derzeit in einer ursprünglich nicht geplanten Sperrpause der OLA Leistungen ausgeführt werdenmüssen.. Im Zuge dieser Leistungen werden nun OLAMaststandorte in einem Abstand von ca. 65 - 75 m gegründet. Da eine Vielzahl der Gründungen im Verlauf der neu zu errichtenden Trassen liegen, müssen diese Bereiche beim Bau der BK-Trassen in den o.g. Bereichen ausgespart werden, da diese sonst die Gründungsarbeiten der OLA behindern würden. 045 (26) - Die Firma BB Weidlich ist mit der Herstellung bzw. Erweiterung der Kabeltrasse zwischen Euskirchen und Kall beauftragt worden, inkl. Bau der Muffen und Mehrlängenbausätze. Begründung: Zum Zeitpunkt der Vergabe war nicht absehbar, dass die zu der Anzeige von Vertragsänderung 045 gehörenden Leistungen ausgeführt werden sollen. Im Projekt müssen laut freigegebener AP zusätzliche EFR eingebaut werden. Hierzu ist es erforderlich, die Wangen der EFR vor Ort an die Bauteile anzupassen hierzu sind Anpassungsschnitte auszuführen - die Höhe und Anzahl ist mit AP beschreiben bzw. wurde durch die PL des AG z. B. am 07.04.25 vor Ort definiert - siehe Planunterlagenverteilung Die ursprünglich durch den AN nicht vertaglich geschuldeten Leistungen sind zur Erfüllung des Vertrages notwendig. 046 (27) - Die Firma BB Weidlich ist mit der Herstellung bzw. Erweiterung der Kabeltrasse zwischen Euskirchen und Kall beauftragt worden, inkl. Bau der Muffen und Mehrlängenbausätze. Begründung: Zum Zeitpunkt der Vergabe war nicht absehbar, dass die zu der Anzeige von Vertragsänderung 046 gehörenden Leistungen ausgeführt werden sollen. Im Projekt müssen germäß übergebener und freigegebener AP die Gleisquerungen in offener Bauweise mit einem Betonmantel herzustellen. Die Herstellung von Betonummantelungen sind nicht Bestandteil des HV und stellen somit eine zusätzliche Leistung dar. Die ursprünglich durch den AN nicht vertaglich geschuldeten Leistungen sind zur Erfüllung des Vertrages notwendig.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FE.EI-W-B
Telefon: +49 20330173179
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bahnbau Weidlich GmbH
Registrierungsnummer: 5ab9b1f1-89e1-4015-9fe8-cfe98eceda99
Stadt: Heinersdorfergrund
Postleitzahl: 08468
Land, Gliederung (NUTS): Vogtlandkreis (DED44)
Land: Deutschland
Telefon: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 035286e6-0eeb-40e8-ad32-f1c3014466a6 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/08/2025 08:44:56 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 549375-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 160/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/08/2025