Deutschland – Massenspektrometer – Massenspektrometer

545048-2025 - Vorankündigung – Direktvergabe
Deutschland – Massenspektrometer – Massenspektrometer
OJ S 159/2025 21/08/2025
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsmedizin Frankfurt am Main

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Massenspektrometer
Beschreibung: Im Zentrum für Proteomik sind zwei Orbitrap-MS Geräte ausgefallen. Um die Kapazitäten in der Proteinanalytik, insbesondere für umfassende Hochdurchsatz-Proteomics-Studien, aufrechtzuerhalten, ist die sofortige Beschaffung eines leistungsfähigen Ersatzsystems erforderlich. Die Beschaffung steht nicht im Zusammenhang mit dem im Rahmen des FUGG-Antrags beantragten timsTOF Ultra², sondern dient ausschließlich der Aufrechterhaltung des laufenden Forschungs- und Lehrbetriebs. Die Forschung am Zentrum für Proteomics erfordert ein System, das folgende Eigenschaften kumulativ aufweist: • Konstante Hochauflösung bei sehr hoher Scangeschwindigkeit (bis 300 Hz) über den gesamten Massenbereich, insbesondere für DIA-Workflows mit kurzen Gradienten. • Hochdurchsatzfähigkeit: > doppelte Probenanzahl pro Tag gegenüber klassischen nanoLC-Systemen. • Integrierter „Run-and-Done“-Workflow: Messung und Auswertung in einem Schritt, Einsparung eines zusätzlichen Auswertungstags. • Robustheit und geringer Wartungsaufwand im Dauerbetrieb mit hohem Probenaufkommen. • Modulares, zukunftssicheres Systemdesign mit klaren Upgradepfaden, kostenlosem Software-Support und lokalem Service. Diese Kombination wird aktuell ausschließlich durch das Bruker timsTOF HT mit Evosep ENO erfüllt.
Kennung des Verfahrens: f8951dc3-63da-4cbb-8b03-edeabb18551a
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433100 Massenspektrometer
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Raum 305, Haus 26
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Massenspektrometer
Beschreibung: Im Zentrum für Proteomik sind zwei Orbitrap-MS Geräte ausgefallen. Um die Kapazitäten in der Proteinanalytik, insbesondere für umfassende Hochdurchsatz-Proteomics-Studien, aufrechtzuerhalten, ist die sofortige Beschaffung eines leistungsfähigen Ersatzsystems erforderlich. Die Beschaffung steht nicht im Zusammenhang mit dem im Rahmen des FUGG-Antrags beantragten timsTOF Ultra², sondern dient ausschließlich der Aufrechterhaltung des laufenden Forschungs- und Lehrbetriebs.Gegenstand ist die Lieferung eines Bruker timsTOF HT Massenspektrometers mit Evosep ENO UHPLC-System, inklusive Installation und Inbetriebnahme. Auftragswert: 699.720,00 € netto Aufstellungsort: Raum 305, Haus 26 Einsatz: ausschließlich in Forschung und Lehre im Bereich der Proteomik.
Interne Kennung: 20251045
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433100 Massenspektrometer
Zusätzliche Einstufung (cpv): 38341200 Strahlendosimeter
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Raum 305, Haus 26
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsmedizin Frankfurt am Main
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen

6. Ergebnisse

Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Die Vergabe erfolgt gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2b VgV , da der Auftrag aus technischen Gründen nur von einen bestimmten Unternehmen ausgeführt werden kann. Folgende zwingend erforderliche Merkmale , werden kumultativ ausschließlich durch einen Anbieter erfüllt. Die Forschung am Zentrum für Proteomics erfordert ein System, das folgende Eigenschaften kumulativ aufweist: • Konstante Hochauflösung bei sehr hoher Scangeschwindigkeit (bis 300 Hz) über den gesamten Massenbereich, insbesondere für DIA-Workflows mit kurzen Gradienten. • Hochdurchsatzfähigkeit: > doppelte Probenanzahl pro Tag gegenüber klassischen nanoLC-Systemen. • Integrierter „Run-and-Done“-Workflow: Messung und Auswertung in einem Schritt, Einsparung eines zusätzlichen Auswertungstags. • Robustheit und geringer Wartungsaufwand im Dauerbetrieb mit hohem Probenaufkommen. • Modulares, zukunftssicheres Systemdesign mit klaren Upgradepfaden, kostenlosem Software-Support und lokalem Service. Diese Kombination wird aktuell ausschließlich durch das Bruker timsTOF HT mit Evosep ENO erfüllt. Eine Markanalyse hat ergeben, dassDie geprüften Systeme anderer Hersteller (Thermo Fischer Scientific Q Exactive Exploris 480 mit Vanquish Neo, Thermo Fisher Scientific Q Excedion Pro MS System ETD ROY, Sciex ZenoTOF 8600 mit Evosep ENO) erfüllen die kumulativen Anforderungen nicht. Defizite bestehen insbesondere in Auflösung bei hohen Scanraten, Workflow-Integration, Langzeitstabilität und Upgradefähigkeit. Eine Marktanalyse hat ergeben, dass gleichwertige Alternativen am Markt nicht verfügbar sind. Diese Systeme wurden hinsichtlich Preis, technischer Spezifikationen,Benutzerfreundlichkeit, Wartungsaufwand, Datenqualität und Hochdurchsatzfähigkeit bewertet. Im Vergleich zur Thermo Exploris 480 mit Vanquish Neo zeigt sich das BrukerSystem insbesondere im Hinblick auf Geschwindigkeit, Sensitivität und Robustheit überlegen. Während die Orbitrap-basierte Plattform hohe Auflösung bietet, nimmt diese in schnelleren Modi deutlich ab. Die BrukerPlattform hingegen liefert auch bei sehr hoher Scangeschwindigkeit (bis zu 300 Hz) eine gleichbleibend hohe Auflösung über den gesamten Massenbereich hinweg. Dies ist insbesondere für datenunabhängige Erfassungsstrategien (DIA) von großer Bedeutung, bei denen kurze Gradienten mit hoher Informationsdichte analysiert werden müssen. Zudem ist der Wartungsaufwand bei der timsTOF HT deutlich geringer, was im Routineeinsatz mit vielen Proben und engen Zeitplänen ein praktischer Vorteil ist. Auch gegenüber der Thermo Excedion Pro zeigt sich die Bruker-Plattform als die geeignetere Wahl. Obwohl die Excedion ein technisch ambitioniertes, neuartiges System darstellt, fehlt es derzeit noch an ausreichend unabhängigen Feldstudien und Langzeiterfahrungen im praktischen Einsatz. In derartigen Systemen bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich Langzeitstabilität, Softwareintegration und Supportstrukturen. Das Bruker-System dagegen basiert auf einer bewährten Plattform, die kontinuierlich weiterentwickelt wurde und in zahlreichen proteomischen Laboren weltweit erfolgreich eingesetzt wird. Zudem ermöglicht Bruker ein modulares, zukunftssicheres Systemdesign mit klar definierten Upgradepfaden, während die Excedion derzeit noch als weitgehend geschlossene Plattform erscheint. Auch das Sciex Zeno TOF 8600 mit Evosep ENO konnte in unserer Bewertung nicht überzeugen. Obwohl der Zeno-Modus zusätzliche MS/MS-Sensitivitat verspricht, liegt die Gesamtleistung insbesondere im HochdurchsatzProteomics unter den Erwartungen. Der Zeitaufwand pro Lauf, die niedrigere Identifikationsrate bei kurzen Gradienten sowie der insgesamt geringere Markt- und Erfahrungsanteil im Bereich komplexer Proteomanalysen sprechen gegen den Einsatz im Rahmen unserer Anforderungen. Auch hinsichtlich Softwareunterstützung und Workflows ist die Integration bei Sciex im Vergleich zu Bruker derzeit eingeschränkter. Die Kombination aus Bruker timsTOF HT mit Evosep ENO bietet hingegen ein vollständig integriertes System mit bewährter Technologie, optimiertem Probenlauf, hoher Massengenauigkeit, ausgezeichneter Reproduzierbarkeit und niedrigem Wartungsaufwand. Der „Run-and-Done"-Workflow mit nahezu sofort verfügbarer Datenauswertung sowie die nahtlose Integration in bestehende DIA-Workflows mit Trapped Ion Mobility (TIMS) machen dieses System zur optimalen Lösung für unsere proteomischen Anforderungen im Hochdurchsatzbereich. Damit liegt eine eindeutige technische Alleinstellung vor. Ein Wettbewerb ist folglich ausgeschlossen.

8. Organisationen

8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Universitätsmedizin Frankfurt am Main
Registrierungsnummer: DE212137461
Abteilung: Abt. 3.3 Zentrale Vergabe
Stadt: Theodor-Stern-Kai 7
Postleitzahl: 60590
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abt. 3.3 Zentrale Vergabe
Telefon: 000
Fax: 000
Internetadresse: www.unimedizin-ffm.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen
Registrierungsnummer: DE812056745
Abteilung: Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Thermo Fisher Scientific GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE2462122216
Postanschrift: Im Steingrund 4
Stadt: Dreieich
Postleitzahl: 63303
Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4eb6a153-b4a3-43f6-971d-7a146f00791a - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/08/2025 10:59:33 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 545048-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 159/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/08/2025

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Amöneburg
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Bischofsheim (Mainspitze)
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen
Burgwald
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Freigericht
Friedberg
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Helsa
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen (Werra)
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hirzenhain
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Hohenstein
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Karben
Kassel
Kaufungen
Kefenrod
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Münster (Hessen)
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neuhof (bei Fulda)
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Obertshausen
Oberursel
Oberweser
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Söhrewald
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Staufenberg
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Villmar
Vöhl
Wabern
Wächtersbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Wehrheim
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weißenborn
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt
Zierenberg
Zwingenberg