1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ESTW-A Neubrandenburg Bahnmarkleistungen
Beschreibung: Neubau ESTW-A Neubrandenburg inkl. aller Nebenleistungen wie BÜ Anpassungen, TK, Weichenheizungen, Energieverteilung und OSE Erneuerung.
Kennung des Verfahrens: 58b95df5-b01f-4aa9-ae4f-db0f28d5f724
Interne Kennung: 23FEI67337
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45222000 Oberbauarbeiten, außer Brücken, Tunneln, Schächten und Unterführungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34944000 Weichenheizsystem, 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Neubrandenburg
Postleitzahl: 17034
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: ESTW-A Neubrandenburg Bahnmarkleistungen
Beschreibung: Neubau ESTW-A Neubrandenburg inkl. aller Nebenleistungen wie BÜ Anpassungen, TK, Weichenheizungen, Energieverteilung und OSE Erneuerung.
Interne Kennung: 3a971fb2-a0f7-44b8-9387-f2d56883ba4f
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45222000 Oberbauarbeiten, außer Brücken, Tunneln, Schächten und Unterführungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34944000 Weichenheizsystem, 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Neubrandenburg
Postleitzahl: 17034
Land, Gliederung (NUTS): Mecklenburgische Seenplatte (DE80J)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 04/09/2023
Enddatum der Laufzeit: 20/12/2024
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ITG Ingenieur-, Tief-, und Gleisbau
Angebot:
Kennung des Angebots: 2023915293
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - ITG Ingenieur-, Tief-, und Gleisbau
Datum der Auswahl des Gewinners: 31/08/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 31/08/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 0f177817-f536-45f2-aac8-e51c11056636-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: MKA 114 Im Zuge der Abnahmeprüfungen wurden gemäß Mängelprotokoll zusätzliche Leistungen erforderlich. Hierbei mussten zur Beseitigung der Mängel an diversen Weichen und Gleissperren Schotterfängen errichtet und in diversen Gleisen Schotter im Schwellenbereich aufgefüllt werden. Die Mangelbeseitigung musste aufgrund parallel laufender Abnahmehandlungen koordiniert erfolgen, da diese bis zur IBN am 31.03.25 durch den Abnahmeprüfer bestätigt werden musste. Ein Wechsel des AN hätte zu weiteren Zusatzkosten durch zusätzl. Anfahrten sowie Bereitstellung der entsprechenden Gerätschaften gefolgt, des Weiteren hätten Verzögerungen durch Beauftragungsprozesse den Termin der Inbetriebnahme ggf. gefährdet. MKA 120 Die im Bestand befindlichen Zungen der Weichen 5, 11 und 13 befanden sich zur Abnahme außerhalb der für diese erforderlichen Toleranzen, da aufgrund dessen die Stellkräfte zu hoch waren. Daher mussten die Weiche, da diese aufgrund des Einbaus neuer Weichenantriebe mit strengeren Toleranzen als in der Instandhaltung betrachtet werden (Weiche als Neubau betrachtet), die Zungen mit Biegevorrichtungen ertüchtigt werde. Aufgrund des hohen Risikos einer durch Beauftragung weiterer Firmen einhergehenden Verzögerung des Inbetriebnahmetermins wurde dem AN nach Zustimmung dessen die Gestellung eines Zweiwegebaggers sowie einer Biegevorrichtung angeordnet. MKA 139 Für das Modulgebäude musste aufgrund Anforderungen der Feuerwehr eine neue Feuerwehrklappe eingebaut werden. Zusätzlich musste am Signal ZS 216 das zugehörige Einstiegspodest verschoben bzw. umgesetzt werden, da das Signal versetzt wurde. MKA 141 Dem Auftragnehmer wurde angeordnet, das durch die Baumaßnahme entstandene Haufwerk (ca. 25t) auf der Baustelleinrichtungsfläche neben dem Gleis 17 zu beproben und entsorgen. Auf den Wechsel des Auftragnehmers wurde verzichtet, um weitere Verzögerungen durch Beauftragungsprozesse zu vermeiden, aufgrund dessen Zusatzkosten durch verlängerte Nutzung der BE-Fläche und damit weitere Mietkosten entstehen würden. MKA 142 Zur Sicherung der Inbetriebnahme mussten 2 Betonpfosten (LF6 und 7) der GÜ Sponholz versetzt, sowie zwei Bestandspfosten der EL Signale Gleis 15 und 17 angepasst werden. Des Weiteren erfolgte mit Inbetriebnahme die Restberäumung des Baufeldes mittels Zweiwegefahrzeug. Ersteres wurde durch den AN aufgrund der Kurzfristigkeit zur Sicherung des Inbetriebnahmetermins durchgeführt. Für Letztere wurde auf den Wechsel des AN verzichtet, das die Zweiwegetechnik des AN bereits vor Ort war und ein Wechsel des AN zu beträchtlichen Zusatzkosten geführt hätten
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: MKA 114 NB24F062 MKA 114 - Errichtung Schotterfänge und Schotterauffüllung MKA 120 NB24F062 MKA 120 - Unterstützungsleistungen Ertüchtigung Weichen 5 / 11 / 13 MKA 139 NB24F062 MKA 139 - Einbau Feuerwehrklappe, Umsetzung Einstiegspodest GfK MKA 141 NB24F062 MKA 141 - Beprobung und Entsorgung Haufwerk Holzverladung MKA 142 NB24F062 MKA 142 - Leistungen zur IBN
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer: f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 1806996633
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: ITG Ingenieur-, Tief-, und Gleisbau
Registrierungsnummer: dfb67d84-db2f-40b2-a9b4-3e1a99d563d1
Postanschrift: Koppelstraße 37
Stadt: Stralsund
Postleitzahl: 18437
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kalkulation
Telefon: +49
Fax: 03831297706
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8710b17f-900d-4d8f-bb38-bf94fffc34c5 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 39
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/08/2025 13:20:04 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 545387-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 159/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/08/2025